Beiträge von Mausi

    Hallöchen
    Manchmal kommt es vor, das bei einem Sturz oder Ausrutscher ganz kleine Knochensplitter
    von den Gelenken absplittern.
    Das blöde daran ist, das man das oft auf einem Röntgenbild nicht sehen kann.
    Wer lässt schon OP´s machen und in den Gelenken rumpopeln auf Verdacht ????
    Wenn der Splitter ins Gelenk rutscht wird gehumpelt,
    wenn er wieder raus rutscht , hört das Humpeln auf, oder wird besser.
    Wenn Du schon ein CT machen lassen willst und er in Narkose muss
    kannst Du dann nicht gleich ein MRT machen lassen ??
    Ist natürlich auch eine Kostenfrage.
    Auf jeden Fall Gute Besserung
    und das Ihr eine Diagnose bekommt.

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen
    Dein Hund ist ja recht groß.
    Mir wurde mal gesagt, das langsames Laufen
    für den Hund anstrengender ist als schnelles.
    Wir machen zum Aufbau der Hinterhand Muskulatur jeden
    Abend Hula Hub Training.
    Ich schneide erst Karotten , Salatgurke und Käse in Würfel
    und nehme einen Hula Hub Reifen zwischen die Knie und zwar Senkrecht.
    Dann führe ich mit einem Leckerchen z.B. Gurke meinen Hund durch den Reifen.
    Den Reifen halte ich so hoch, das er seine Füße ein wenig anheben muß.
    Er soll nicht hüpfen sondern gehen
    Das ganze von links nach rechts und wieder zurück, bis zum Abwinken ( oder bis zum letzten Leckerchen) das sind dann schon mal so 50-60 mal Reifen.
    Hoffentlich habe ich es so erklärt, das Du verstehst was ich meine.
    Mit der Übung sind wir auch Wetter unabhängig.
    Vielleicht ist das auch was für Euch ??
    Bis bald

    Karin

    Hallöchen
    Das hast Du genau das richtige gemacht.
    Finde ich prima . Die Narkose wird Deine Fellnase bestimmt wegstecken.
    Wenn es geht lass Sie nach der OP aber nicht alleine und achte sehr auf Sie.
    Bei manchen Narkosen geht der Kreislauf ziemlich nach unten.
    Bleib bei Deinem Tierarzt bis Deine Fellnase wieder richtig wach ist.

    Gute Besserung

    Karin

    Werwolf
    So wie ich das sehe, machst Du es richtig.
    Zuhause einen Socken drüber damit die Kralle Trocken bleibt, aber Luft dran kommt.
    Zum Gassi gehen würde ich einen leichten Verband drüber machen,
    damit kein Schmutz dran kommt und die Wunde nicht nass wird.
    Wenn Du merkst das sich was entzündet geh zum Tierarzt.

    Gute Besserung

    Karin

    fellknäul 99
    Eine derartig eingewachsene Kralle MUß operiert werden.
    Wenn ich Dich richtig verstanden habe ist die Kralle im Kreis gewachsen
    und Sie wird immer weiter wachsen.

    Das kannst Du Deinem Hund nicht antun.
    Stell Dir vor Dein Fingernagel wächst durch Deine Hand .

    Also möglichst bald zur OP

    Gute Besserung

    Karin

    Hallöchen
    Beim Treppe runterlaufen werden vor allem die Gelenke der Vorderpfoten
    anständig gestaucht, von der Wirbelsäule ganz zu schweigen.
    Bei ein bisschen Arthrose tut das schon weh, gerade nach dem Aufstehen
    wenn die Muskulatur noch nicht warm ist.
    An Deiner Stelle ( Dein Hund ist nicht sehr groß) würde ich Ihn
    die Treppe Hinunter tragen.
    Treppauf ist für den Hund einfacher die Vorderpfoten tun zwar auch weh,
    die Wirbelsäule wird aber eher gesteckt.
    Möglich das Dein Kleiner aber mit einem leichten Schmerzmittel
    weniger Probleme hat.

    Such Dir doch eine Souterrain Wohnung ;)
    Bis bald

    Karin


    Bis bald

    Hallöchen

    Du schreibst , mit Hausleine ist Sie ruhiger.
    Hat Sie ein Geschirr an ??

    Manchen Hunden kann man mit einem gesteigerten Körpergefühl
    zum Beispiel durch ein eng anliegendes T-Shirt helfen.
    Wäre nur mal so angedacht.

    Bis bald

    Karin

    Hallöchen

    Ob Dein Welpi Würmer hat weiß ich nicht.
    Habt Ihr da einen Tierarzt oder eine Tierklinik?
    Dann kannst Du auch Kotproben sammeln von 2-3 Tagen ( sauberes Marmeladeglas mit Deckel )
    und zur Untersuchung dort abgeben. Der Arzt oder die Klinik können Dir dann sagen,
    ob Du nochmal entwurmen musst oder nicht. ( kostet Geld)
    Durch Mäuse " kann " ein Hund Würmer bekommen " muss" aber nicht.

    Bis bald

    Karin