Beiträge von Mausi

    Gestern im Supermarkt. An der Kasse eine kleine Schlange.
    Der Einkauf lag schon auf dem Band, als mich die Dame hinter mir ( ca. 85 Jahre)
    freundlich fragte wofür ich Schmierseife benutze.
    Das habe ich Ihr erklärt( damit putze ich so ziemlich alles, wenn ich nicht den Dampfer benutze)
    Daraufhin hat Sie mir erzählt, das Ihre Kinder Ihr jetzt eine Putzfrau besorgt haben
    Und dann kam der Satz
    " aber bevor die in meine Wohnung kommt muss ich
    noch gründlich putzen. Was denkt die denn sonst von mir?"

    Die Blutwerte waren wie erwartet schlecht.
    Das Spot-on musste ich wegen der Milben sofort geben.
    Es hat Yukon fast umgebracht ( das jucken)
    nach der Blutabnahme hat er gegen den Juckreiz
    noch eine kleine Menge Cortison bekommen.
    Es ist Ihm wirklich schlecht gegangen.
    Es gibt hier so viele, die sehr viel mehr über Hunde, Krankheiten, etc. wissen
    als ich, es hätte ja sein können, das einer darüber schon etwas gewusst hätte .
    ( der Satz war nicht einfach) :lol:
    Tierärzte kann ich schon fragen aber die Chance da eine
    klare Antwort zu bekommen ist genauso groß , oder eher kleiner.
    Hat von Euch schon mal Wasserstoffperoxid mit Borax gegen Ungeziefer im Fell gegeben??

    MDR1 bezieht sich auf die Hirn -Blutschranke.
    Manche Gifte können zwar den Körper vergiften aber nicht mit dem Blut ins Gehirn kommen.
    Hirn Blutschranke eben. Hat die Natur hübsch eingerichtet, Hirn kannst Du so schnell nicht vergiften.
    Bei manchen Hunden ist diese Schranke aber durchlässig. MBR1 defekt.
    Somit kann das Gift direkt ins Gehirn.
    Frag aber bitte einen Wissenschaftler wie das Gehirn es schafft Gifte außen vor zu lassen
    wie es das schafft weiß ich leider nicht.

    Bis bald

    Also bisher hat Yukon auf Spot-on immer reagiert.
    Er lief dann so 2-3 Tage rum als hätte Ihm jemand mit einem Brett vor den Schädel gehauen, danach war gut.
    Also glaube ich nicht das Sopt-on nur auf der Haut bleiben.
    Für Hunde mit MBR1 soll so ein Spot-on sogar sehr gefährlich sein.
    Es gibt auch noch andere Hunde die auf entsprechende Halsbänder so reagiert haben.
    das Zeug geht also doch ein bisschen tiefer als nur auf die Haut.
    Aber ich wollte keinen Streit vom Zaun brechen.
    Es hätte ja sein können, das jemand von Euch darüber mehr weis.

    Joco und Co
    er hat Milben - Cheyletiella - die sind leider hoch ansteckend
    er kann sich zwar nicht kratzen -Spondy- aber er beißt sich richtig in die Oberschenkel
    hat sogar schon geblutet. Da muss man leider sofort etwas tun.
    Der Blutabnahmetermin stand aber schon fest wegen der Nieren und der Schilddrüse.
    Das seine Werte nicht der Pröller sind war klar, aber ich bin mir halt nicht sicher
    ob Spot-on da nicht doch etwas "verschieben".

    Aber so wie Du schreibst wird mir klar, das es schnuppe ist.
    Das Spot-on wird ja vom Körper aufgenommen und eigentlich auch
    bis zu einem gewissen Maß gespeichert .Bei jeden Spot-on kommt also noch etwas dazu.
    Ach Menno ständig vom Regen in die Traufe.
    Danke für Deine Antwort , hat mir geholfen :)

    Sollte zwischen einer Spot-On Gabe und einem Blutbild eine bestimmte Zeit vergangen sein
    oder hat ein Spot-On keinen Einfluss auf das Blutbild ????
    Diese Chemiekeulen sind ja nicht ohne.

    Leider bin ich nur Abends so von 17,00-18,00 Uhr im Forum
    wenn jemand diesbezüglich etwas Erfahrung hat , es würde mich schon sehr interessieren .

    Auch bei uns wird Konsequenz klein geschrieben mit 14 1/2 ist man kein junger Rocker mehr
    sondern ein gepflegter Senior. Die Ohren sind nicht mehr sooo gut, auch die Augen lassen nach
    Spondylose , Arthrose die kaputten Nieren, die Ziel gerade ist erreicht.
    Sitz fällt schwer, also fällt sitz bei uns aus und wir bleiben beim steh.
    Da er auf Sicht und Hörzeichen reagiert klappt eines von beiden immer.
    Was er an Spiel einfordert wird gemacht und auch die Länge der Gassigänge
    bestimmt er. Nur wenn bei richtig bösem kaltem Regen zu viel getrödelt wird
    kürzen wir ab . Ansonsten merkt man schon die Jahrelange Erziehung.
    Jetzt wird nur noch genossen. Jawohl