Beiträge von Mausi

    Nicht sehr freundlich
    Backpulver oder Natron mit Honig verrühren und an die Ameisenstrasse geben. Ameisen tot.

    Du mußt nur aufpassen es gibt Ameisen die geschützt sind, da darf man das nicht

    Frolleinvomamt

    Im Sommer füttere ich die Stehervögel ( Meisen, Spatzen etc)
    weil sie für Ihre Brut zwar Fliegen, Mücken etc. fangen, sich aber selbst von
    Saaten ( Unkrautsamen, Getreide , etc ernähren)

    Damit unsere Stehervögel genug in den eigenen Schnabel bekommen
    füttere ich das ganze Jahr. Manchmal ist es lustig zu sehen wie die Altvögel
    Ihren Nachkommen beibringen selbst von den Meisenknödeln zu fressen.

    Oft sitzt des Jungvogel direkt vor dem Knödel und läßt sich von Vater oder Mutter füttern.
    Auch wenn im Winter das Futter in anderen Gärten besser schmeckt
    sind im Frühjahr und Sommer meine Meisenknödel jeden Abend leer.

    _Snoopy_

    Unser Yukon ist auch vor 2 Monaten über die Regenbogenbrücke gegangen.
    Im Netz habe ich auch nach Hunden geschaut und wenn einer aussah wie er
    dachte ich auch im ersten Moment, der soll es sein.
    Aber ich glaube ich wäre diesem Neuen Hund gegenüber nicht fair.
    Einfach weil ich vergleichen würde oder in bestimmten Momenten eine Erwartungshaltung habe
    der der neue Hund garnicht gerecht werden kann. Ich bin halt ein bisserl blöd :headbash:

    Wenn hier ein Neuer Hund einzieht, wird er - schon von der Optik- ganz anders sein.

    Fanwolf
    Solche Katzen haben wir hier auch.
    Sieh mal ein Hund kommt = gehen wir mal hin.
    oder auch, ach Hund will da lang, also setzen wir uns mitten auf die Kreuzung,
    damit ich(Katze) Hund so richtig von der Nähe begutachten kann.
    Unsere Dorfkatzen sind da sehr tiefenentspannt, bzw. im Falle eines Falles wehrhaft.

    Lange ist es her....

    Unser Dackel ( Rauhaar) war mal bei unseren Schwiegereltern als wir im Urlaub waren.

    Eines schönen Tages lag unser Dackel im Garten und meine Schwiegereltern arbeiteten im Haus.

    Nach einiger Zeit hörten meine Schwiegereltern einen Hund bellen und einige Leute die laut schimpften.
    Schwiegermutter zu Schwiegervater : ist der Hund im Garten ??
    Antwort : ja, er kann nicht raus , das Tor ist zu.

    Die Stimmen und das Gebell vertummten nicht, also gingen Sie in den Garten und sahen nach.

    Unser Dackel patrollierte vor dem Haus AUF DER STRASSE und ließ ums verrecken keinen Menschen am Haus vorbei.
    Er hat nicht gebissen, nur gebellt mit erhobenem Schwänzchen und ist dauernd hin und her gewetzt damit keiner durchkam.

    Das Tor war zwar zu , aber die Zaunelemente waren so breit, das ein Dackel da locker durchkam.

    In einem anderen Urlaub , Dackel wieder im Garten , Tor etwas besser gesichert ,rief eine Frau aus dem Ort an
    ( ca. 4 Stassen weiter ) meine Schwiegermutter solle doch bitte Ihren Hund abholen, er schwimme im Teich und mache die Enten verrückt.

    Antwort am Telefon =Tata = Das hat er ja noch nie gemacht


    Sie hat Ihn dann keinlaut abgeholt :D

    Spondi kann immer kommen und keiner will Sie.

    Spondi sit kein Verschleiss sondern eine Knochenzubildung der Wirbelsäule.

    Klar rennen und toben wird etwas problematisch aber alt werden kann man damit schon.

    Unser Hund war 6 Jahre als Sie anfing und er ist mit 15 Jahren gestorben.

    Die Wirbelsäule verknöchert und das hält niemand auf.

    Das Problem ist -bis Sie verknöchert ist kann jede Bewegung weh tun.
    Wenn Sie verknöchert ist haben die Hunde, die ich kenne keine Schmerzen mehr.

    Wir hatten eine Rampe für´s Auto. Sprünge , schneller Stop, Ballspielen geht nicht.
    Aber Spursuchen oder Dummytraining kann genauso spannend sein.
    Man muß sich einwenig umsehen ,da geht eine ganze Menge.

    Kopf hoch auch wenn der Hals dreckig ist