Beiträge von Mausi

    Ostersamstag ist bei mir Osterfeier, es gibt
    als Vorspeise Lachs im Blätterteig
    ein kleiner Gemischter Salat
    Hauptspeise
    Tafelspitz mit Grüner Sauce und Meerretichsauche und Kartoffeln
    und gebratener Wolfsbarsch

    Zum Kaffe gibt es Kirschenmichel mit Baiserhaube
    ( das Rezept ist aus meiner Kindheit)

    Wenn der Hund auf dem Schoß sitzt ist er doch bei seinem Frauchen
    und ignoriern bedeutet in dem Moment wenn er knurrt, nicht streicheln, nicht reden.
    Mehr nicht. Sie soll ihn ja nicht auf den Bodensetzen und aus dem Raum gehen.

    Und Sie kann Ihn ja ansprechen wenn er nicht knurrt, soll Sie ja .

    Nur für einen Neuhundehalter, der hört, ich kann meinen Hund beruhigen
    ist das in meinen Augen in dem Moment verkehrt.
    Das wird sich sicher bald einpendeln ,
    wir alle haben hier im Forum sicher immer wieder etwas dazugelernt,
    aber langsam anfangen.

    Gassi gehen würde ich allerdings auch mit Ihm.
    Trag Ihn alle 2 Stunden ( und nach dem Fressen und nach dem Schlafen und nach dem Spielen )
    raus an eine ruhige Stelle ( wenn es geht)
    bleib da stehen und warte bis er sich löst- wenn was kommt, loben freuen und ein Leckerchen
    Das kann schon mal dauern. Dann trägst Du Ihn wieder nach Hause etc.etc.
    Immer der gleiche Platz, Dein Hund lernt dann schon, ich soll drausen machen
    und mein Frauchen ist immer dabei und passt auf mich auf. :smile:

    PocoLoco
    Dein Hund lebt schon eine ganze Weile bei Dir und Du kennst Ihn.
    Sicher kann man seinen eigenen Hund beruhigen, aber
    dazu muß er erst mal Vertrauen haben, und der Halter muß auch ruhig und sicher sein.

    Beides war hier nicht gegeben und wenn Sie jetzt versucht ( selbst aufgeregt)
    die kleine Maus zu beruhigen, geht das mit Sicherheit nach hinten los.

    Der Hund kennt sein Frauchen gerade mal eine Woche !!!!! Hallo

    Hallo
    schön das Du einen Welpen hast und Dich hier schlau machst.

    Knurren sollte man nie verbieten,es zeigt an - lass mich in Ruhe-
    Ich würde den Hund aber auch nicht streicheln,oder mit Ihm sprechen, das wäre dann eine Bestätigung für Ihn.
    Wenn er nicht mehr knurrt, kannst Du Ihn loben für´s still sein.
    Wenn er wieder knurrt , wieder ignorieren,wenn Ruhe wieder loben.......

    Er ist erst ganz kurz von seiner Mama weg und hat noch kein Vertrauen zu Dir aufgebaut.
    Einfach ignorieren, das legt sich mit der Zeit .

    Also ehrlich, das sind ja interresante Neuigkeiten. :smile:
    Pinkeln ins Wasser oder Kacken ins Wasser habe ich bei meinen Hunden nie erlebt und bei anderen nie gesehen. :ka:
    Da sieht man mal wofür das DF alles gut ist. :D
    Man wird so alt wie eine Kuh
    und lernt immer noch dazu. :klugscheisser: