Beiträge von Mausi

    Das Dein Hund auf roten Kot so abfährt
    kann ich verstehen.
    Bei uns heißen diese Hunde Rotscheißer und die bekommen Frolic.
    Da ist bekanntlich Zucker drin. Somit schmeckt die K***e
    schön süß.

    Wenn Du siehst, das Dein Hund einen roten Haufen ansteuert würde ich Ihn da gar nicht hin lassen.

    oder Du nimmst selbst Frolic , kann man klein brechen
    und versuchst Deinen Hund damit für das Anzeigen eines Haufens zu belohnen. Dann ist es nicht mehr ganz so ekelig. ;)

    flying-paws
    Schlachtplan find ich gut ( der arme Hund ) :shocked:

    MRT ist am genauesten aber auch am teuersten,
    aber man kann den Hund virtuell in Scheibchen schneiden und somit alles sehen.

    Wollen wir hoffen, das dem Hund dadurch geholfen werden kann.
    Manchmal belastet Schonhaltung hinten die Vorderbeine,
    ist nicht aus zuschließen.
    Der Fellnase alles Gute.

    Wenn die Hüftpfanne tatsächlich so defekt ist gibt es mehrere Möglichkeiten,
    Die entsprechenden Nerven kappen. Fermurkopfresektion oder auch Goldimplantate
    auch um die Schmerzweiterleitung zu unterbinden.
    Übrigens Diätfutter ist nur das Futter eines Herstellers das die wenigsten Kalorien hat.
    Bedeutet also erst mal Garnichts.
    Du kannst normales Futter auch mit Gemüse aufwerten.
    Kürbis,Zucchini, Karotten, Sellerie, Gurke, Sauerkraut etc.
    Halt die Hälfe normale Dose und die andere Hälfte gedünstetes Gemüse.
    Die Fettverbrennung ist beim Hund schon etwas anders als beim Menschen.
    Da zu sagen Fett macht fett, ist nicht ganz richtig.

    Lass Dich in der Klinik gut beraten wenn Du die Röntgenbilder hast.
    Es gibt da schon viel was man machen kann.

    Und Physiotherapie ist auch super, viele Therapeuten kennen sich auch mit Ernährung aus.
    Frag denen ein Loch in den Bauch.

    Alles Gute

    Waldfuchs
    Da gebe ich Dir recht, leider kann auch ein Junger Mensch einen Unfall haben
    und der Hund, Katze, Ratte was auch immer landet im Tierheim.
    Schlimm, aber nicht zu ändern.
    Wenn man älter ist ( ab wann das auch immer ist) kann man sich ja auch einen Hund nehmen
    der nicht mehr so jung und agil ist .
    Aber auch junge Hunde können so erzogen werden ohne das es Ihnen schadet.
    Siehe Blindenhunde oder Helferhunde.

    Einem 90järigen würde ich auch keine junge Dogge empfehlen. :D