Hey ihr Lieben!
Damit ich euch überhaupt mein Problem erklären kann, muss ich leider ein wenig weiter ausholen.
Vor etwa 5 Jahren, als ich noch zu Hause wohnte, retteten wir Laika aus katastrophalen Umständen. Unsere "Kleine" war damals vermutlich 2-3 Jahre alt und hatte panische Angst vor vielen Dingen. Da wir erst einmal ihr Vertrauen zu Menschen wieder aufbauen mussten, war die Erziehung eher zweitrangig. Dennoch hörte sie zu der zeit sehr gut auf mich, da ich sie immer übermässig lobte, wenn sie was richtig machte. Da sie in ihrer vergangenheit geschlagen wurde, funktionierte dies sehr gut, da es sie in ihrem vertrauen bestätigte.
doch dann zog ich von zu hause aus. laika ist ein familienhund, blieb also mit meinem vater, meiner stiefmutter und kleinen stiefschwester zurück.
nun liefen einige dinge in unserer familie aus der bahn(mein vater bekam leukämie, der freund meiner kleinen schwester starb usw) so dass ich meiner familie nicht übel nehmen kann, dass die hundeerziehnung ein wenig vernachlässigt wurde.
Ich selber war nun ein jahr in neusseland und hab meine kleine also nur am telefon heulen gehört.
Nun bin ich zurück und *shock* , die kleine hört draußen gar nicht mehr!!!
Ich kann sie also nur noch an der langleine haben.
Zwar ist sie sehr fixiert auf mich und kommt immer mal wieder zurück, wenn ich sie laufen lasse, doch nicht immer.
den nächsten moant werde ich wieder bei meinem vater leben und würde den Hund gerne wieder so zurechtbiegen, dass man ihr nicht mehr hinterherschreien muss oder sie an der leine halten muss, da sie meiner meinung nach dann einfach nicht genug bewegung bekommt.
einerseits würde ic hsie gerne auf eine hundepfeife trainieren, was ich wiede rmit futter und lob versuchen werde.
und dann würde ich sie auch gerne ans fahrrad gewöhnen da meine anderen familienmitglieder leider keine langen runden mit ihr laufen können aus etlichen gründen( hüftprobleme, knieschmerzen etc)
dafür habe ich mir auch schon ein fahrradleinengestell bestellt, weiss aber nicht genau, wie ich sie am sichersten dran gewöhne...
Laika ist sehr willig zu gefallen, und ein sehr freundlicher hund, doch auch immernoch sehr leicht zu verunsichern, weshalb ich gerne einige gute Tipps für mein vorhaben hätte.
Vielen Dank,
Carina