Beiträge von brinisan

    :winken:
    eigentlich kann ich mich meinen vorrednern auch nur anschliessen. :D
    das buch 'das andere ende der leine' habe ich auch gerade gekauft und angefangen zu lesen.
    ein gutes buch! aber ich würde es jetzt nicht unbedingt als 'hunderatgeber' vor der anschaffung eines hundes empfehlen. eher als sehr informative lektüre, wenn wauz schon da ist. ;)

    die bücher von katharina schlegl-kofler finde ich auch sehr gut. sind auch gut und kurzweilig zu lesen.

    aber ich muss auch unbedingt wolfi recht geben: ich habe dermassen viel gelesen bevor wir tyler holten, dass ich wirklich schon ganz gaga im kopf war.
    jeder autor erzieht seine hunde halt ein bisschen anders, evtl. andere kommandos usw. da muss man sich wirklich erstmal SEINEN PERSÖNLICHEN weg durchfinden. :D
    und das klappt wie ich finde am allerbesten, wenn man seinen hund/welpen schon ein bisschen hat und seine persönlichkeit grob abschätzen kann.

    hi ihr lieben!
    nun habe ich mich gestern abend stundenlang durchs net gewühlt auf der suche nach dem 'besten' (...ja, ich weiss, das ist subjektiv ;) ) trockenfutter für meinen kleinen.

    dann habe ich letztendlich einen mittleren sack markus mühle naturnah trofu bestellt.
    nun habe ich aber in einem anderen thread gelesen, dass welpen kein trofu von markus mühle bekommen sollten??? :hilfe:
    lt. futterbeschreibung kann ich es aber einem welpen füttern....

    tyler ist jetzt 13 wochen alt und bekommt im wechsel hill's puppy und multifit 6+, auch mal mit nassfutter (rinti junior) oder nem teelöffel hüttenkäse.
    er ist jetzt 5 wochen bei uns und hatte noch nie verdauungsprobleme. scheint alles fabelhaft zu vertragen.

    wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!!!!

    :lachtot:
    was für leute es doch gibt..... :roll:

    ich habe letzte woche den 'zeitungsmenschen' (im folgenden ZM genannt) getroffen, als ich mit tyler auf der wiese war. ergab sich folgender dialog:

    ZM: das ist aber ein kleiner hund.
    ICH: ja, das ist noch ein welpe.
    ZM: ach, dann haben sie also auch die mutter zu hause?
    ICH: nein, ich habe nur den kleinen.
    ZM: das ist ja tierquälerei einen welpen von der mutter zu trennen!
    ICH: :???:

    na, der hatte doch mal ahnung! :D

    ich habe heute morgen um 7.00 uhr, als es noch kühler war, eine schöne runde mit tyler (13 wochen) gedreht.

    eigentlich wollte ich heute nachmittag das 1. mal mit ihm öffentliche verkehrsmittel fahren. aber er schläft heute sowieso ungewöhnlich viel, wohl wegen der wärme.
    ausserdem wollen wir heute noch zum impfen mit ihm. da wäre das bestimmt ein bissi viel für ihn geworden. :baby-taptap:

    :winken:
    diese sorge hatte ich auch vor kurzem dauernd. wenn ich ganz ehrlich bin, auch jetzt noch ein wenig. :ops:

    als besitzerin eines kleinen mix-welpen kuckt man beim spiel mit einem großen hund natürlich besonders aufmerksam zu. natürlich nicht aus angst, dass mein kleiner zu übermütig wird und von dem großen hund zurecht gewiesen wird.

    aber: es IST halt ein kräfteungleichgewicht und der besagte 'freundliche pfotenhieb' kann u.u. schwerwiegende folgen für den kleinen haben! :schockiert:

    ich lasse tyler trotzdem fast täglich mit seinem großen hovi-freund ohne leine auf der wiese spielen. die besitzerin von snoopy und ich haben halt ein auge auf die beiden, wenn diese wild spielen. ;)

    ich glaube, anders lässt sich das auch nicht lösen...

    @ die kleine hummel:
    magst du das 'auf den rücken drehen' mal näher erklären? ich verstehe das glaube ich falsch. :ops:
    ihr habt sunny doch sicherlich nicht als welpen beim etwas zu übermütigen 'kneifen' auf den rücken geworfen, oder? :???:

    guten morgen!
    welpen nehmen, genau wie menschenbabies, alles in den mund. sie tasten es ab und testen ihre verschiedenen 'beissintensitäten' aus.

    wenn sie einen hund 'versehentlich' zu doll beissen im spiel, wird der hund sie schon auf 'hündisch' zurechtweisen.
    wenn dein welpe bei dir (oder anderen personen) zu doll 'kneift' beim spielen oder kuscheln, musst du ihm das auch zeigen, dass das zu doll war!

    also: AUA quieken und dich wegdrehen (den hund ignorieren) für einen moment. das kann auch ein welpe schon verstehen, da hunde ähnlich reagieren. ;)