Beiträge von brinisan

    :lachtot: coooler fred!!!

    ist es nicht am ALLERSCHLIMMSTEN, wenn nicht mal die besitzer wissen, was sie für einen hund an der leine führen? ja, oder? man bedenke die HOWARD-frage ein paar postings hier über. :D
    unsere befreundeten nachbarn haben einen hovi-mix. mit viiiiel hovi drin! und sie sagen auch: snoopy ist ein HOWART-mix... :roll:

    am ALLERBESTEN war mal ein bezirksleiter, der ins kundenkonto geschrieben hatte: kundin hat einen BÄRNASENHUND. :lachtot: (gemeint war natürlich der berner senne. ;) )

    Zitat

    regen ist von oben kommende säure die sich durch das weiche, weisse fell von armen, kleinen unschuldigen hunden frisst, und sie auf lebenszeit entstellt. die einzig wirksame schutzmassnahme dagegen ist zuhause bleiben. pipi machen und kacken ist dann erstmal zweitrangig wichtig. überleben geht vor.

    wenn böses böses frauchen klein sam trotzdem vor die tür ZWINGT, dann ist der einzig mögliche schutz so dicht an den hauswänden entlang zu laufen, dass die treffgefahr durch regentropfen minimiert wird. hindernisse wie menschenbeine, stuhl- und tischbeine, abgestellte fahrräder, etc. werden hierbei kunstvoll und rekordtempo umlaufen.

    wenn alle stricke reissen, und streckenabschnitte durch den säureregen gemacht werden MÜSSEN, dann ist es höchst empfehlenswert dies mit geschlossenen augen zu tun - denn erblinden ist gleich nach dem auflösen durch den säureregen das schlimmste. anhand des kreischfaktors vom verblödeten frauchen (die ja freiwillig durch den säureregen latscht) werden hindernisse rechtzeitig erkannt und gebannt.


    :lachtot: :lachtot: :lachtot:
    na wenn tyler doch WENIGSTENS schon mal SO WEIT wäre.... :roll:

    hach ja, hunde sind soooo toll!!!! :herzen2:
    ich bin ja auch gerade so mega-begeistert! tyler ist ja mein 1. eigener hund. ich hatte vor ein paar jahren nur mal einen 2-jährigen labbi für ein 3/4 jahr in pflege.

    wenn ihr auch fremdsprachige bzw. 'eigene' kommandos gebt, dann gehe ich jetzt mal davon aus, dass ihr auch alle keine prüfungen machen wollt mit euren hundies, oder?

    der dazu passende thread von mir ist schon sehr weit abgedriftet und ich war selbst der letzte poster. deswegen ein neuer fred. :D (ist das eigentlich okay so?)

    tyler und ich verstehen uns immer besser. jeden tag merke ich ein stückchen mehr, dass wir auf dem besten wege sind, ein richtiges 'durch-dick-und-dünn-team' zu werden.

    nun ist der kleine ja aber morgen erst 15 wochen alt. und ein 'unerschrockener' rüde noch obendrein....

    ich habe hier schon soooo viel von flegelphasen, pubertätsgehörlosigkeit und dergleichen gelesen und ihr wisst ja, ich mache mir immer SEHR einen 'kopf' was tyler betrifft. :ops:

    ist es wirklich so schlimm, wenn diese zeiten kommen? wird man da ganz zum anfang zurück geworfen?
    oder kommt es nur ZWISCHENDURCH mal zu solchen schwierigkeiten?
    :hilfe:

    bei uns ist es ähnlich wie bei bettsy! :roll:
    ich beobachte tyler schon sehr, sehr genau. wenn er das zimmer verlässt, gehe ich hinterher usw.
    hihi, viele hier wissen, dass ich es stubenreintechnisch mit der 'kontrolle' sogar vielleicht ein bissi übertreibe. :D

    aber es ist auch bei tyler tatsächlich so, dass er dann einfach irgendwo, mitten in der bewegung sozusagen, anhält und laufen lässt.
    neulich ist er ja sogar 'nur' zum pinkeln auf mein bett gesprungen...

    kann es einfach sein, dass wir nur 'zufällig' meistens draussen sind, wenn der hund muss? also dass ein welpe im alter von ca. 4 monaten seine blase noch nicht kontrollieren KANN?

    nachts ist es ja m.e. was anderes. da liegt er und schläft und ist nicht (pipifördernd) in bewegung.