Beiträge von brinisan

    hey toll, schon soooo viel resonanz! -FREU-
    mir schwant, ich bin mal wieder zu vorsichtig, ne? :???:
    also ich wohne hier nicht inmitten wald, feld und wiesen.
    ich wohne in einer kleinen nebenstraße (sackgasse) und die hauseingänge liegen in kleinen wegen von dieser straße nach hinten weg. (ich hoffe, das ist so einigermassen verständlich? :ops: )
    hinter den wohnhäusern führt auch ein kleiner weg längs, wo keine straße in unmittelbarer nähe ist.
    allerdings geht dort eine schräge mit gebüsch ab, wo sich auch des öfteren katzen tummeln.

    also soll ich mal über meinen inneren schweinehund hüpfen und tyler auch mal ohne leine gehen lassen, oder?

    ich fühlte mich auch ein klitzekleines bissi beschämt, dass meine tochter mir etwas 'vormachen' muss... :ops:

    ...und hier ist schon wieder brini mit mockel und einem hilfegesuch. :roll:

    ich bin ja eher der übervorsichtige typ.
    nun habe ich heute einen schreck bekommen, weil meine tochter (11 jahre und recht plietsch ;) ) tyler auf kleinen wegen ohne straße daneben oder auf dem kleinen weg bis zu unserer haustür von der leine lässt. :schockiert:
    es ist so, dass tyler schon ganz gut hört auf kommandos. also gemessen an seinen 15 wochen klappt es wirklich schon prima.

    können wir es riskieren, ihn wenn wir nicht an straßen unterwegs sind, ihn schon von der leine zu lassen?
    würde tyler im zweifelsfall zu mir kommen oder zu unserem hauseingang laufen?
    wir haben ihn jetzt knappe 8 wochen.

    huhu kathrin (souma)! :winken:
    hmmmm, ist mein mockel ein 'anfängerhund'? einerseits ja, da er sehr lieb ist und die geringe größe es einem auch leichter macht. ;)
    andererseits... tyler ist im grunde seines herzens eher ein dackel als ein mops glaube ich. :^^:
    das heisst, wir tragen auch das eine oder andere 'sturheitsduell' aus. :D
    ausserdem ist tyler unheimlich auf 'spurensuche' draussen. und er kann sehr hartnäckig sein, wenn er was tolles erschnuppert hat.

    von daher eher kein 'anfängerhund'. da konnte ich unseren pflege-labbi damals leichter davon überzeugen, mitzukommen oder aufzugeben.

    hmmm, kategorisch unterteilen kann man hunde so pauschal sicherlich nicht. da würde es wohl eine viel zu große 'grauzone' geben und hund sowohl als auch halter sind individuell viel zu verschieden.

    aber: ich bin ja ersthunde-besitzer (bis auf die tatsache, dass ich vor 5 jahren mal für 9 monate einen 2-jährigen labbi-rüden in pflege hatte).
    von mir PERSÖNLICH ausgehend kann ich nur sagen, dass einige rassen eben für mich NICHT in frage gekommen wären.

    z.b. an die sogenannten 'listenhunde' hätte ich mich nicht rangetraut als newbie. oder sehr 'arbeitsintensive' hunde wie z.b. jagdhunde und dergleichen.

    aber, ich sehe das auch so wie viele andere hier: wenn der HH SUPERENGAGIERT ist, hushu und alles sowieso auf dem plan steht, wird es sicherlich auch mit einem 'anspruchsvollen' hund eher nicht so die probleme geben. ;)

    ach ja, das ist natürlich auch bei mir, ich bin da ja auch ganz 'frau' -ggg, ein wunder punkt... :pfeif:
    ich stöbere sooooo gerne nach schönen (und nützlichen) dingen für meinen tyler. :D
    auch bei ebay werde ich meistens fündig. -seufz-

    demnächst möchte ich meinem schatz ein kudde-bett holen. und ein richtig flashiges halsband. er hat zwar schon 2 schöne (1 in smaragdgrün-schwarzem camouflage-look mit passender leine und 1 in einem tollen sonnigen orange mit gelb-braunen aufdruck.

    bei ebay hatte ich für tyler ein gaaaanz tolles, rotes jeanshalsband mit halstuchteil, das mit seinem namen bestickt ist, bestellt. aber leider ist es (noch?) viel zu groß... :headbash:

    was ich auch wunderschön finde, sind diese ledernen 'indianer'-halsbänder. tyler ist ja saufarben (was für ein wort -ggg), da kann er auffällige halsbänder gut tragen. :D