Beiträge von Mecki91

    Hi,


    ich habe zwar noch keine Erfahrung damit gemacht, aber ich hoffe, es stört dich nicht, wenn ich trotzdem was dazu schreibe *gg*.?!


    Ich habe einen Mischling (Golden-Aussi), der auch gerne jagd. Ich wollte auch ein Jagdtraining mitmachen, aber es war leider ausgebucht. Habe jetzt aber eine "Hundeschule" gefunden, die das irgendwann mal anbieten wird, ich werde es denke ich mal versuchen, dass ist es mir allemal wert...Auch habe ich mir das Buch "Antijagdtraining" mal zugelegt, ist gestern angekommen, werde mich heute mal damit hinsetzen, aber ob es mir viel weiterhilft, ohne professionelle Anleitung, weiss ich nicht...Das Buch soll jedenfalls sehr gut sein...schaun wir mal, denn ich WILL das in den Griff bekommen, der kleine Shitter soll nicht ewig nur an der Leine laufen...der dreht dann völlig ab :wink:


    Ich denke, bzw. nein, ich weiss, dass das viel Konsequenz kostet, und das will ich jetzt auch durchziehen....ich hoffe, es klappt irgendwann mal.


    Gruß und dir auch viel Glück.

    Hi,


    danke für die Antwort...


    Futtern tut er das Fell GsD nicht, sonst hätte ich es ihm auch gl. ich weggenommen. Ich kenne nämlich einen Hund, der das gefressen hat und dem es anschließend so richtig dreckig ging...


    Ich hätte mich auch schwer gewundert, wenn Hunde nicht Gähnen weil sie müde sind. Das mit dem Gähnen wenn ich ihn rufe, o.ä. (Kommando), ist GsD nicht der Fall....


    Grüssle

    Hi,


    man, heute hab ichs aber....


    Aber mich interessiert das auch brennend....wie fängt man am besten mit der Dummy-Arbeit an?! Ich hatte bei meinem alten Rüden nie Probleme damit, kann mich aber nicht genau dran erinnern, wie ich angefangen habe damit zu arbeiten...ich habe die Dummy-Arbeit mit ihm auch nicht "professionell" gemacht, nur so just-for-fun....Jetzt würde ich es gerne mal "richtig" machen. Kann mir jmd. hilfreiche Tipps geben, von A-Z?!


    Wäre euch dankbar.


    Danke und Grüssle

    Hi,


    hat von euch schon mal jmd. "Treibball" mit dem Hund "gemacht/gespielt"?!


    Ich finde den "Sport" von "außen" ziemlich interessant, hab sowas aber noch nicht wirklich live gesehen oder mitgemacht, ich wollte jetzt evtl. mal ein Anfänger-Seminar mitmachen.


    Kann mir jmd. darüber berichten?!


    Gruß

    Hi,


    naja, ich denke nicht, dass die Chance hier groß sein wird, von unserem Mixen Wurfgeschwister zu finden, aber man kann es ja mal versuchen.....


    Wir haben einen Spitz-Labbi-Mix, Geb. Sept. 98 in Eupen...Mutter war ein weisser Spitz und Vater angeblich ein schw. Labbi....Ich habe ihn aus Eupen von Privat gekauft. Er war damals klute Schwarz und mittlerweile wird er grau...ist aber immer noch top fit. Die restlichen Geschwister, es waren gl. ich 8 Stück insgesamt, sind dann am nächsten Tag ins TH Eupen gekommen, inkl. der Mutter *schnief*.


    Unsere Golden-Aussi-Mix haben wir letztes Jahr im Mai aus dem TH Eupen geholt. Er ist am 20.03.05 geboren, es waren 4 Welpen...abgegen als entweder Bernersenne-Labrador-Mix oder Bernadiner-Labbi-Mix oder Bordercolli-Labbi-Mix.*ggg* Ein Geschwisterchen hat meine Bekannte genommen.
    Soweit ich weiss, waren das alles Rüden und kamen aus Eupen...mehr wusste das TH nicht, oder wollte nichts sagen, keine Ahnung. Die übrigen zwei, waren überwiegend Schwarz...sie müssen ca. eine Endgröße von 60 cm haben.


    Viell. findet sich ja jmd. der sie kennt...?!


    Grüssle

    Hallo,


    ich habe mal wieder einige Fragen, naja, soviele sind es nicht, aber ich hoffe trotzdem auf zahlreiche Antwort. Ich weiss auch nicht wirklich, ob ich den richtigen Themenbereich erwischt habe, falls net, bitte verschieben *daaankeee*.


    Also,


    mein Kleiner (14 Monate-junger-Mix) hat auch einige Angewohnheiten: Und zwar kuschelt er gerne mit seinem Lammfell....er nimmt es sich in die Schnauze und pennt....*ich finds irgendwie süß*, weiss aber nicht, was das bedeutet, viell. mag er es so gerne und kann ohne das Teil nicht pennen, keine Ahnung, Kinder haben das ja auch mit dem bekannten Schnuffeltuch *gg*.


    was meint ihr dazu?!


    Dann hab ich noch eine Frage: Und zwar, wenn Hunde gähnen, hat mir mal jmd. gesagt, dass sie mit der Sit. überfordert sind, stimmt das? Das kann doch nicht nur sein, oder? Hunde gähnen doch sicherlich auch, wenn sie wirklich müde sind?! Also ich interpretiere das meiste Gähnen meines Hundes auf jd. Fall mit Müdigkeit....


    Was wisst ihr darüber?!


    Hm, ich hatte noch ne Frage, aber die ist mir irgendwie entfallen...naja, dann fangen wir erst mal mit den zwei Sachen an.


    Grüssle

    Moijn,


    den "Holland-Thread" hab ich mir schon angeschaut und evtl. jetzt auch was gefunden...wenn das jetzt klappt, mach ich drei Kreuze*g*
    :flehan:


    Da wir ja an 2 Pärchen fahren wollten, sprich dann auch drei Hunde....war es was schwierig...Wollten dann doch getrennt fahren, dann wieder nicht....bla, bla, bla...für uns alleine hätten wir sofort was gehabt, gestern haben wir dann noch rumgeschaut und auch was gefunden für uns ALLE, jetzt brauche ich nur noch das o.k. unserer Freunde....dann kann ich das Ferienhaus "festmachen".... :freude:


    Drückt mir die Daumen, dass das klappt....


    Grüssle

    Ich krieg bald die Kriiiisseeeeeee :shock: Es war nun doch nichts mehr in diesem Hotel in Usedom frei.....*schrei*....jetzt steh ich wieder am Anfang.....Da muss ich wohl weiter suchen, was unseren Urlaub mit den Hunden betrifft, habe schon überhaupt keine Lust mehr zu suchen....


    Hat jmd. Erfahrungen in Ostfriesland mit dem Hund gemacht, Dornumersiel-Ecke?! Soll ja angeblich nicht so prickelnd sein mit Hund...och mennooooo, wo sollen wir bloß hin....ich will unbedingt mit den Zweien wegfahren....nicht zu weit, aber WEG!!!! Bitte um weitere Tipps....


    trauriger Gruß