Also das mit der Leinen Agressivität höre ich immer wieder von Leuten, die ihre Hunde ohne Leine laufen lassen, die dann andere belästigen oder beißen.
Neulich folgendes: Mädchen, 14 Jahre alt, führt ihren großen Hund ohne Leine aus. Ich hatte meinen an der Leine, habe meinen noch extra kurz und eng neben mich genommen. Der ohne Leine ist schnurstrax an mir vorbei auf meinen drauf, vom Mädchen nur die Empfehlung, doch meinen von der Leine zu lassen, die waren da gerade nur noch ein wilder, sich beißender Haufen, das Mädchen habe ich angebrüllt, sie soll ihren Hund endlich wegholen, die hat nix gemacht, also versuchte ich deren Hund fest zu halten etc., meiner ist ein Schäferhund, auch nicht so ohne, aber ganz alleine mit den beiden... irgendwann hatte ich es tatsächlich geschafft, den einen links, den anderen rechts, dann kam auch das Mädchen und hat sich ihren Ohne-Leinen-Agressivitäts-Hund abgeholt.
Hier in der Gegend ist auch öfter ein Kampfhund zu sehen, der unseren immer ganz gerne zum Frühstück verspeisen will, der ist zwar an der Leine, aber ohne Maulkorb, da habe ich echt einen Horror, der könnte sich mal losreißen.
Wir haben uns genau für solch einen Zweck einen Elektroschocker gekauft, mit 200.000 Volt. So hilflos wie mit den zwei kämpfenden Hunden werde ich nicht mehr sein, ich denke, dass das Elektroschockgerät auch gegen Kampfhunde hilft. Sich zwischen zwei kämpfende Hunde einzumischen ist übrigens heikel, da ist schnell die eigene Hand zerfetzt mit wochenlanger Behandlung, vielleicht sogar bleibenden Schäden. Aber an sowas denkt man in der Situation gar nicht. Als ich das Mädchen dann noch angeschnauzt habe, was das soll, warum sie nicht auf ihren Hund aufpassen kann, kam nur als Antwort, dass ja nichts passiert sei.
In der Innenstadt beobachtet: ein riesen Hund zog ein 5-jähriges, jammerndes Mädchen hinter sich her und wollte sich auch gerade auf einen Hund stürzen, zum Glück hat sich ein Passant eingemischt und sich die Leine gegriffen. Wahnsinn, was es für Eltern gibt, die ihre kleine Tochter mit so einem Bären allein auf die Straße schicken.
Noch ein Beispiel: Ich gehe mit unserem spazieren, umringen mich drei Tanten, die ihre Hunde, darunter ein Dackel, frei herum laufen ließen, und quatschten mich voll, von wegen, wasn das für ne Rasse und der übliche Quatsch. Ich halte meinen sehr kurz, er hatte seinen Ball, den er wirklich wichtig nimmt, abgelegt, kommt der Dackel und rennt unter seiner Schnauze auf den Ball zu, das konnte meiner sich natürlich nicht gefallen lassen und zeigte es dem kurz, zugeschnappt, ein Jaulen, vorbei. Später wollte die Besitzerin noch wissen, ob ich versichert sei, die Versicherung soll dann den Tierarzt bezahlen, da habe ich abgewunken und gesagt, dass sie selber schuld ist, bzw. ihr Hund selber schuld ist.
So, jetzt bin ich mal gespannt, was da für Antworten kommen.