Vielleicht mußt du einfach offener sein. Du kannst ja nicht erwarten das wenn du irgendwo bist die Leute angestürmt kommen und deine Freunde sein wollen (hört sich irgendwie blöd an, aber ich denke du verstehst was ich meine).Sprich einfach andere Hundehalter mal an wenn dir welche nett vorkommen, was soll schon schiefgehen. Wenns nicht klappt denn eben nicht, verlieren kannst dabei ja nix. Und zum thema Autofahren: wenns mir so wichtig wär neue Leute kennenzulernen und die 30km entfernt sind denn üb ich kräftig mit meinem Hund das Auto fahren und ab gehts. Mal fährst du dahin und mal kommen die zu dir zum spazierengehen. Das Problem ist einfach das du dich gegen alles sperrst (kommt jedenfalls so rüber). Schließ dich nicht zu Hause ein, geh raus und sei offen. Müssen ja nicht alle deine Freunde werden, aber auch so ein bißchen quatschen tut dir mal ganz gut hab ich das Gefühl. Sei flexibel. Und den Hund wolltest du dir anschaffen, es hört sich ehrlich gesagt an als ob du sie etwas als Störfaktor siehst (ich kann das und das und das nicht mehr tun weil ich den Hund habe). Das hättest du dir vorher überlegen müssen.
Liebe Grüße und schönen Tag noch (und natürlich viel Erfolg)
Melanie
Beiträge von melsun
-
-
Ich muß auch immer neue Sachen kaufen. Bin ein bekennender halsband, leinen, geschirre, spielzeug für hunde - fetischist...
-
Ich drücke dir auch ganz ganz fest die Daumen das er entweder von alleine wieder auftaucht oder das du ihn findest.
-
Sehr schön und sooo wahr!!!
-
Traurig. Hoffentlich findet sich eine Lösung für den armen Hund...
-
Ich halte auch nichts von so nen Sprays und so. Bachblüten ok. Na, muß jeder selber wissen.
-
Ich hoffe auch das sie wieder abgeholt wird. Sowas ist wirklich immer traurig. Gestern hab ich irgendeine Sendung gesehen da waren auch ein Zwergkaninchen und ein Meerschweinchen die sollten vermittelt werden. Wurden abgegeben weil das ein Geschenk an ein Kind war und das hatte denn kein Bock mehr drauf, also, was tut man als verantwortungsbewußte Eltern? Ab damit ins TH.
Ich versteh das nicht. Hoffentlich hat der kleine Hund Glück...
-
Oh je, alles Gute für deinen Hund und melde dich mal wenn die Ergebnisse da sind.
-
Mein Hund hatte bis jetzt noch keine, aber unsere Hunde früher hatten die auch meistens an den Augen, auf dem Rücken oder an den Vorderbeinen.
-
Boh sooo groß sind die ich hatte da irgendwie ein anderes bild im Kopf. Das ist ja noch schlimmer. Wie kann man das nur verantworten. Ich finde es nicht schlimm wenn Kinder in dem Alter mit einem kleinen "erzogenen" Hund spazierengehen. Auf jeden Fall muß das unter Kontrolle sein. Ich bin früher auch mit unserem Mischling (Pudel-Terrier) spazierengegangen der hat aufs Wort gehört. Sonst hätten meine Eltern mich nie losgelassen. Mit unserem Bobtail sind wir immer zusammen gegangen, denn hätte ich als Kind auch nicht halten können wenn mal was gewesen wäre.
Also ich meine mit Kind auch so ca 16 Jahre.