:2thumbs: Das ist doch klasse!!!!
Beiträge von melsun
-
-
Ich friere grundsätzlich jedes Fleisch vor dem Füttern ein. Dein Trockenfutter würd ich auch zuende füttern, mache ich auch, deswegen bin ich teilbarfer bis der Sack endlich leer ist. Im Urlaub kann man auch Fleisch kaufen, ich persönlich finds aber auch nicht tragisch wenn man denn mal auf Trockenfutter zurückgreift.
Wenn man erstmal alles grundlegend verstanden hat ist es wirklich nicht mehr schwierig, es gibt halt nur einige Dinge zu beachten und einige Sachen die der Hund auf keinen Fall fressen darf. Aber auf alle diese Fragen findest du die Antworten in den ganzen Barf-Threads. -
Süss!!!
-
Zitat
Hallo zusammen,
als Hundeneuling habe ich natürlich schon wieder Fragen.
Filou (Havaneser-Rüde, morgen 15 Wochen jung) hat bei der Züchterin Trockenfutter von Royal Canin bekommen. Habe das ja auch gekauft und dann hatte er ja diesen sehr weichen, ein- zweimal fast flüssigen Stuhl. Also habe ich Magnussen ausprobiert, zusammen mit seinem Durchfallmenü (Kartoffel-Möhren-Püree mit Hühnchen). Also fester Stuhl sieht anders aus, meine ich jedenfalls.
Dann hat er ja von Sonntag auf Montag diesen Wurm erbrochen und ich denke mal, dass das alles wohl gar nicht am Futter sondern an den Würmern liegt. :erschreckt:
Das kann gut möglich sein Würmer können Durchfall verursachen.Aber dadurch habe ich mich natürlich schon etwas mehr mit dem Thema Futter beschäftigt. Mit dem Trockenfutter fand ich toll, weil ich von verschiedenen Seiten gehört habe, dass die Hunde dann auch nicht so "riechen", also z.B. keinen Mundgeruch haben. Hm, hatte Filou aber auch bei dem Püree nicht.
Na das mit dem Maulgeruch kommt ja auch erst später, nicht wenn man das einmal gefüttert hat. Muss aber auch nicht sein, aber kann. Wenn man Nassfutter füttert muss man immer genug zu kauen anbieten, bei Barf und TroFu natürlich auch.Also doch Dosenfutter? Wenn ja, welches? Oder geht auch Dosen- und Trockenfutter?
Du kannst auch Dosenfutter füttern und Trockenfutter. Nur nicht zusammen.Dann bin ich auf das Thema BARF gestoßen. Und eigentlich hört sich das für mich sehr gut an. Bloß wie ist es eigentlich dabei mit Salmonellen??? Wenn es ja sogar rohes Hühnchen gibt?
Hunde können mit Salmonellen gut um, die befinden sich nämlich sowiese in fast jedem Hunde Magen-Darm-Trakt. Der Hund hat einen kürzeren Verdauungsweg und aggressive Verdauungsenzyme, insofern können einem gesunden Hund die Salmonellen nix anhaben. Die findet man übrigens auch auf vielen Hundekauartikeln z.B. Schweineohren. Schweinefleisch darf man übrigens überhaupt nicht roh füttern, da da der Aujeszky Virus drauf sein kann und das endet für den Hund immer tödlich.Irgendwo habe ich auch gelesen, dass manche Leute "teilbarfen", also morgens Trocken- oder Dosenfutter und abends rohes Futter. Die Lösung würde mir auch gut gefallen, denn morgens fehlt mir eigentlich die Zeit sowas zuzubereiten.
Ich selber fütter auch morgens TroFu und abends Barfe ich. Wir kommen prima damit zurecht. Werden allerdings bald ganz unter die Barfer gehenWas haltet Ihr davon und welchen Rat könnt Ihr mir geben?
Les dich durch die ganzen Ernährungsthreads und entscheide selbst was du für deinen Hund für am besten hältst. Vielen Dank und liebe Grüße
Michi (die mal wieder komplett ratlos ist)Ich finds übrigens klasse das du dich damit auseinandersetzt und nicht einfach drauf losfütterst.
-
Zitat
Das von dir benannte Mittel kenn ich nicht. Im Zusammenhang mit Demodikose habe ich schon sehr oft von guten ERfolgen mit dem Mittel ADVOCATE gehört, es wird auf den Nacken geträufelt und hilft auch gegen Spulwürmer. Würde an deiner Stelle noch eine 2. TA-Meinung einholen und diesen ggf mal auf Advocate ansprechen.
Wünsche euch, dass ihr die Sch***-Milben zügig in den Griff bekommt!
Kann ich nur empfehlen.
-
Wenn ich mir nicht ganz sicher bin ob ich zum TA gehen soll oder nicht ruf ich da einfach an und frag. Sicher ist sicher. Aber wenn es ihm gutgeht wirste wohl wahrscheinlich nicht hingehen müssen. Hat er denn schon gefressen und gestrunken?
-
Schliesse mich der Allgemeinheit an. Die Züchterin sollte mit dem Hund zumTA gehen. Allerdings frag ich mich warum sie da nicht selbst drauf kommt. Und das mit auf den Rücken drehen und Schnauzgriff ich weiss ja nicht das muss nicht sein. Auch komisch das sie so hilflos ist in dem Moment, sie sollte jawohl schon Erfahrung haben im Umgang mit Welpen.
-
Würde auch mal beim TA vorbeischauen. Und sag denn mal was dabei rausgekommen ist.
-
Und vergess deinen Hund nicht, nicht das es so wie in der einen Werbung endet wo die Eltern mit vollgepacktem Auto losdüsen und das Baby vergessen
-
Ich liebe auch den Klassiker mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln. Ansonsten find ich Spargelcremesuppe auch total lecker und überhaupt Spargel in Suppen.
(toll, jetzt hab ich Hunger...
)