Macht sie denn ihre Häufchen normal weiter seitdem?
Beiträge von melsun
-
-
Bei uns sind die Kinderzimmer auch tabu für den Hund. Meine grosse spielt viel mit Playmobil und Barbie, und unser Hund hat ja vor kurzem noch alles in die Schnauze gestopft was sie erwischen konnte
ist jetzt zwar vorbei aber wir werden das so beibehalten.
-
das es zu Schwellungen nach zeckenbissen kommt ist völlig normal. Meine TA hat gesagt die sollten denn so nach einer Woche/10 Tagen verschwunden sein. Und das war bei uns auch bis jetzt immer so.
Also mach dir keine Sorgen.
-
oh man das ist echt total traurig... Schlimmm das es so ne Menschen gibt.
-
-
:reib: so muss das sein.
-
Moin,
also wenn sich das schon aufs doppelte vergrössert hat würde ich lieber auch mal beim TA vorbeischauen denk ich. -
Zitat
Ui! Da ist ja mein 4-jähriger Sohn verantwortungsbewusster! Es käme ihm niemals in den Sinn, derartig die Hunde zu ärgern.
Wenn die Eltern Ihre Kinder nicht erziehen können, gäbe es bei mir auch radikales Hausverbot! Und das nicht nur zum Schutz des Hundes. Wenn er dann nämlich wirklich mal schnappt, ist hinterher das Geschrei gross!
Und dann auch noch einen eigenen Hund anschaffen wollen!
Die sollten lieber erst mal ihre Kinder erziehen! Ich kann mir lebhaft vorstellen, was aus dem armen Hund wird! :kopfwand:
Kannst Du sie nicht umstimmen? Erwähne doch öfter mal beiläufig wie nervig das ist, jeden Tag 5 x Staub zu saugen und dass Du schon wieder durch den strömenden Regen laufen musstest, weil Hundi raus musste... Und ganz zu schweigen von den Kosten und dem Ungeziefer, was er so anschleppt! Und erwähne am besten noch die sündhaft teuren Designerschuhe, die er Dir zerbissen hat!
LG, Tanja
Gute Idee!!!
-
Zitat
So erging es mir anfangs auch als Dai-yu noch ein Welpe war, nach kurzer Zeit wurde ich sehr vorrausschauend und hab auch bei der ersten Handbewegung meines Gegenübers reagiert!
Ich hasse es, wenn man einfach meine Hunde oder mein Kind angrabscht!!!
Ich habe ganz klar und deutlich zum Ausdruck gebracht, dass ich das nicht will.
Einmal habe ich sogar einem Mann über den Kopf gestreichelt und ihn im Gesicht rumgefuchtelt, der war ganz erbost und guckte mich ungläubig an!
Worauf ich dann sagte, "sehen sie so erging es meinem Hund vor 5 Minuten"Als Kijary dann kam, haben alle mit Abstand bewundert, da hatte ich ja auch nen großen Rüden an der Leine
, dem man sich besser nicht nähern wollte!
Erziehungstipps hab ich von Anfang an, völlig abgewürgt, ob von Freunden, Familie oder anderen Hundebesitzern!
Damit bin ich sehr gut gefahren, wenn ich mir so die anderen Giftzwerge anschaue!Das ist jawohl einfach nur geil!!! Komisch das der böse war wenn ihn so ne Hübsche wie du streichelt... Normale Männer würden sich freuen!!!
-
Zitat
Unsere beiden Neffen (5 + 7) kommen öfter mal zu besuch. Mittlerweilen stehen mir die Haare zu Berge wenn sie kommen. Man kann sie nicht mal eine Sekunde aus den Augen lassen.
Sie haben sonst immer fangen mit meinem Hund gespielt. Aber irgendwann haben sie ihn so in die Ecke getrieben, dass er nicht mehr weg konnte. Dann hat er geknurrt und die Lefzen hochgezogen. Ich bin natürlich sofort dazwischen und habe ihnen darauf hin das "fangen" verboten.
Wenn er gerade auf seinen Kauknochen genüsslich rumnagt, gehen sie einfach hin und wollen ihn wegnehmen. Dann kommen sie auch noch auf die dumme Idee "wir könnten uns ja mal das Maul oder die Ohren von innen anschauen". Wenn er sich unter den Tisch zurückzieht, krabbeln sie einfach hinunter.Wenn ich sage, sie sollen halt mal Ball mit ihm spielen, kommt die Antwort "das ist ja langweilig"!
Mein Hund ist eigentlich sehr kinderlieb. Ich habe nur die Befürchtung, dass es sich durch diese Beiden ändern könnte.
Das Problem ist aber, dass man bei den beiden wie gegen eine Mauer redet. Sie halten sich 5 Minuten dran und dann ist alles vergessen.
Auch die Eltern sind überhaupt keine Unterstützung. Wenn man mit ihnen darüber reden will, kommt immer die Aussage "die Spielen" doch nur. Sie wollten sich auch schon meinen Hund ausleihen, damit die Kinder eine Beschäftigung haben. Ein Hund ist doch kein Spielzeug... :kopfwand:Ich hab wirklich nichts gegen Kinder. Mein Hund darf auch jederzeit mit ihnen Spielen. Aber es muss halt auch gewisse Grenzen geben, die die meisten Kinder ja auch einhalten.
Doch was ist, wenn mein Hund dann doch mal zwickt, weil es ihm zu blöd war? Natürlich ist dann der Hund der dumme!!!
Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. was habt ihr dagegen getan?
Ist für mich völlig unverständlich. Was ist denn das für eine erziehung!!! Die Kinder sind ja nun wirklich alt genug das sie das wissen müssten!!! :kopfwand: