Beiträge von Donna + Fay
-
-
Es gibt keine Statistik die besagt, dass es zwischen zwei Hündinnen öfter zu Auseinandersetzungen kommt als zwischen zwei Rüden. Allerdings ist die Zusammensetzung Rüde & Hüdin bzw. Hündin & Rüde die am meisten favorisierte Lösung!
Ich selbst habe zwei unzertrennliche Zicken, bei denen der Altersunterschied 3 Jahre beträgt. Es ist noch nie was vorgefallen. Die Jüngere bekommt täglich im Spiel das Fell über die Ohren gezogen und gut is!
-
Bellen ignorieren & das Leisesein überschwenglich belohnen! Kann doch gar nicht so schwierig sein!
-
Mal eine Frage! Wie willst du das hinbekommen Leine + Halti + Buggy oder habe ich Dich falsch verstanden??
Bring Deinem Hund doch erst mal bei, das es in Deiner Nähe angenehmer ist und das sich an lockerer Leine laufen lohnt!
Stichwort: mehrmals täglich für einige Minuten Futter treiben!
-
Mhm lecker und schön westfälisch: Dicke Bohnen mit Speck! Auch wenn unter dem Link "Rheinland" steht! Hier in Westfalen liebt man sie mindestens genauso!
-
wie hast Du es denn aufgebaut??
-
und was ist mit Bramsche??? http://www.hsc-bramsche.de/ Die sind doch da auch super i.O.
-
Schick ihm http://de.wikipedia.org/wiki/Volker_Bouffier doch mal eine Mail?? Der muss das wissen!
Edit sagt: hier findest Du die Mailadresse: http://www.cduhessen.de/home/lebenslauf.cfm?ID=72
-
Zitat
Hmm, vielleicht ist es eine blöde Frage von mir
, aber kann sie nicht biem VDH-Hauptverein Mitglied werden ? Muss sie bei einem Verein Mitglied sein ?Grüssle
SabineSo weit ich weiß muss sie bei einem dem VDH angehörenden Mitgliedsverein oder Zuchtverband Mitglied sein, um eine LK zu bekommen. Ob allerdings die http://www.australian-shepherd-ig.de/ LK ausstellen weiß ich im Moment nicht!
-
Zitat
Bei uns in der Nähe gibt es keinen guten Verein.Entschuldige, dass ich Dir widerspreche! In Deiner Nähe gibt es jede Menge gute Vereine. Einer von denen ist z.B. http://www.jump-for-fun-hagen.de/