Beiträge von Donna + Fay

    Zitat

    Ich war bei meiner Tierärztin im Sauerland.Hier von den Tierärzten halte ich gar nichts und selbst bei der letzten (aus Körbecke) kam eine falsche Diagnose bei einer Sache.Deswegen bin ich zu meiner "alten" Tierärztin gefahren.

    Die Links schaue ich mir gleich mal an.

    Der Dog in Hannover ist wirklich eine absolute Chorephäe auf dem Gebiet! Die Meinung von dem würde ich mir immer wieder einholen! Auch wenn es nicht gerade preiswert war! Doch er ist jeden Euro wert! Bei uns war die Diagnose damals Frühtod - bei absoluter Schonung vielleicht 2,5 Jahe Lebenserwartung!
    Wir haben uns damals gegen die totale Schonung eines Welpen/Junghundes entschieden. Sie ist dann auch nur 11 Monat alt geworden, doch sie war in den 11 Monaten absolut glücklich!

    PS: Von der Behrens in Möhnesee halte ich allerdings auch nix!

    Zitat

    Hab ein ähnliches Spray (weiß leider den Namen nicht mehr) ausprobiert, davon speichelte mein Hund aber schrecklich. Wie war das bei Deinem Hund?

    lg mocabe

    Ich sprühe es ihnen nicht auf den Fang, in die Augen oder Nase! Diese Stellen decke ich immer mit der Hand beim einsprühen ab!

    Bei wem (TA) bist du gewesen? Ich hatte bis vor wenigen Wochen auch eine Herzkranke Hündin hier! Sie hatte ein WPW Wolff-Parkinson-White-Syndrom! Das kommt beim Hund nur 1 mal je 300000 Herzerkrankungen
    vor!

    Für den Fall dass es Dich interessiert, kann ich Dir diesen Spezialisten empfehlen! Er ist ein weltweit anerkannter Spezialist! Allerdings wartet man auf einen Termin und er nimmt nur Überweisungen durch den Haustierarzt an!

    Der Spezialist

    Über unseren Fall, wird er in seinem neuen Buch ausführlich eingehen, das hat mir meine TA vor wenigen Tagen gesteckt! Übrigens ich gehe zur Schulte-Märter & Sander!

    wegen der Ernährung lies mal hier!

    Zitat

    Gerade, weil ich einen allergischen Hund habe, wollt ich von der Chemiekeule weg. Am meisten entsetzt bin ich aber darüber, dass das Konzentrat trotzdem direkt im Ohr aufgetragen wird. Ich bin bloß froh, dass ich es erst mal bei den anderen Hunden ausprobiert habe und nicht bei unserem Kleinen.

    ratlose Grüße
    mocabe

    Dann geh mal eine Seite zurück! Ich benutze auch schon lange keine chemische Keule mehr und schwöre auf die Natur!

    Bellini

    Ich gehe davon aus du meinst Marc Torel und Klaus Dieter Kammerer? Ich kann keine großen Stolpersteine entdecken!

    Und nür den Fall, dass du mit dem Interessenvertreter hier jemanden persönlich meinst, nenn ihn doch beim Namen! Ich ziehe mir keinen Schuh an, nur weil ich die Produkte eines Herstellers befürworte!

    Und zum Klagen! Das übernehmen Internetanwälte gerne! Schon mal etwas von Abmahnwellen und Unterlassungserklärungen gehört? Da gibt es Anwälte, die machen den ganzen lieben Tag nix anderes und kassieren, je nach Streitwert, einen ganzen batzen Kohle!

    Und der Streitwert in so einem Fall, dürfte garantiert nicht unter einer halben Millionen liegen! Allein aus dem tätig werden, generiert ein Anwalt da schon für ein popeliges Abmahnschreiben mehr, als ich in einem halben Jahr verdiene! Ein Blick in nahezu jedes Forenimpressum und deren Nutzungsbedingungen dürfte sicher reichen! Jede ist für das eigenen Geschreibsel verantwortlich!!!!!!!

    Zitat

    ......... lieber auf Royal Canin vertraue... ist schließlich des Hundesportlers liebstes Futter ;)
    .........................

    Royal Canin? :bindagegen:

    Das halte ich allerding nicht nur für ein ganz schwaches, sondern auch für ein schwachsinniges und nicht haltbares Argument!

    Wieviel verschiedene Sorten soll ich Dir aufzählen die bei uns im Club gefüttert werden????

    Hausfütterung auf Draußenfütterung (aus der Hand) umstellen! Dauert allerdings einige Zeit und es erfordert ein maximales Maß an Konsequenz!

    Der größte Fehler der jedoch immer wieder gemacht wird ist, dass der Hund lernt sich auf Euch zu verlassen! Getreu dem Motto, Frauchen und Herrchen werden mich schon rufen!

    Es sollte aber anders sein, nämlich das der Hund lernen muss auf Euch aufzupassen und nicht ihr auf ihn!

    seit 11 Jahren füttere ich Trocken! Bei uns landet Marengo im Napf! Die Erwachsenen werden mit Premium Select gefüttert, die Welpen ausschließlich mit Junior Select!

    Als Leckerchen kommen Hähnchen-, Puten-, Rindfleisch oder Bergkäse zum Einsatz!

    Zum Zähne sauber halten benutze ich die Marengo Fun Kuchen, a. Hund tägl. 2-3 Stück und 1 x im Monat ein Stück Ziemer 10 - 15 cm!