Das kann jeder Hund noch lernen. Es ist ein absoluter Mythos, dass der Hund wenn er jetzt im Bett schläft, dann nimmer auf seinem Platzerl schlafen kann.
dankeschön! wie würde ich es ihm dann später am besten beibringen?
Das kann jeder Hund noch lernen. Es ist ein absoluter Mythos, dass der Hund wenn er jetzt im Bett schläft, dann nimmer auf seinem Platzerl schlafen kann.
dankeschön! wie würde ich es ihm dann später am besten beibringen?
ja das macht Sinn. Wenn Luigi im Flur aufwacht dann kann er auch locker für 20 Minuten weinen ohne Besserung. Auch wenn ich ihn dann ins Schlafzimmer lasse dann weint er für die gleiche Zeit auch wenn ich ihm immer wieder sage, dass er nicht ins Bett kann
Ich würde also versuchen, dass er sich gar nicht aufregt. Wie gesagt, bei uns hat das mit dem Beistellbett ganz gut funktioniert. Ich habe die Box dann auch, wenn ich gearbeitet habe, neben meine Füße am Schreibtisch gestellt. Das war in ganz kurzer Zeit seine Höhle und er konnte rein und raus, wann er wollte- nur eben zum Einschlafen nicht, weil er da anfangs immer etwas Theater gemacht hat. Später kannst du die Höhle dann immer etwas weiter aus dem Schlafzimmer stellen. Ganz wichtig ist aber: Auf keinen Fall solange er noch weint die Tür schließen und irgendwo hinstellen. Dann ist die Chance nämlich groß, dass er die Box als Schlaf-und Ruheplatz nicht akzeptiert.
das werde ich probieren. ich möchte nämlich nicht dass er durch das schlafen und aufwachen im Flur angst vor dem alleinsein bekommt
für 20 Minuten
Das finde ich zu lang. Der Hund weint ja nicht, weil er grad bockig ist, sondern weil eines seiner Grundbedürfnisse nicht befriedigt ist.
ja das befürchte ich auch
Warum soll er denn nicht mehr im Bett schlafen, das hab ich noch nicht verstanden.
in der Zukunft soll er nicht im Bett schlafen und ich denke es wird noch schwerer wenn ich ihn jetzt für Wochen im Bett schlafen lasse. Er hat sich in den ersten zwei Nächten zwischen mich und meinen Partner gedrängt und ich möchte in der Zukunft die Zeit im Bett hauptsächlich mit meinem Partner verbringen.
wie lange hat er dann normal gemotzt? 15 minuten oder doch schon länger?
Wichtig ist aus meiner Sicht, dass sich der Welpe nicht weggesperrt und allein fühlt und dass er dich sehen kann, wenn er aufwacht.
ja das macht Sinn. Wenn Luigi im Flur aufwacht dann kann er auch locker für 20 Minuten weinen ohne Besserung. Auch wenn ich ihn dann ins Schlafzimmer lasse dann weint er für die gleiche Zeit auch wenn ich ihm immer wieder sage, dass er nicht ins Bett kann
Wenn ich dann ins Bett gegangen bin, habe ich ihn dort reingesetzt und auch wirklich motzen lassen. Sobald er ruhig war, habe ich das Gitter hochgeklappt
wie lange hat er dann normal gemotzt? 15 minuten oder doch schon länger?
Soll ich dann einfach weinen lassen oder versuchen zu beruhigen?
Ich wollte, dass mein Hund im Wohnzimmer pennt und aus Allergiegründen nicht im Schlafzimmer ist. Also habe ich die erste Zeit im Wohnzimmer genächtigt. Waren irgendwie 10 Nächte oder so, dann war das Thema durch.
Wie alt war dein Hund damals? Was hältst du von einer Absperrung oder Transportbox sodass er nicht versuchen kann aufs Bett zu kommen?
Hallo Wonder2009, würde es Sinn machen, dass ich dann wieder den Schritt zurück gehe und ihn im Schlafzimmer im Hundebett schlafen lasse? Siehst du Probleme mit der Temperatur?
Weiß ja nicht, wie kalt es bei dir ist
In meinem Schlafzimmer hat es nur etwa 16–18 °C, im Flur dagegen rund 19 °C. Das könnte etwas kalt sein oder?
Was spricht denn dagegen, ihn ins Schlafzimmer zu lassen, wenn er nachts wach wird und weint?
Also soll er nur nicht ins Bett oder ist Schlafzimmer eigentlich auch unerwünscht?
ich weiß einfach nicht wie ich mich verhalten soll. Das Bett ist etwas höher gelegen. Wenn ich ihm die Schlafzimmertüre öffne dann legt er seine beiden Vorderpfoten auf das Bett und möchte nach oben. Dabei weint er. Soll ich dann einfach weinen lassen oder versuchen zu beruhigen?
Prinzipiell kann er erstmals im Schlafzimmer schlafen. Aber langfristig wäre schon schön wenn er in seinem eigenen Raum übernachtet.
Die Türe einen Spalt offen lassen ist auch wegen den Temperaturunterschieden der Räume nicht so optimal
Hallo Wonder2009, würde es Sinn machen, dass ich dann wieder den Schritt zurück gehe und ihn im Schlafzimmer im Hundebett schlafen lasse? Siehst du Probleme mit der Temperatur?