Beiträge von TC38

    sanfter Blick, entspannte Rute, lockere Ohren ...

    in ein Sitz bring ich ihn in solchen Situationen in dem ich mich groß mache vor ihn stelle und mit dem Zeigefinder deute, er kennt das Kommando schon ...

    Das mit dem Nein in ruhigen Momenten und dem Leckerlie ist ein super Tipp, den werde ich probieren, danke dir! :)


    Jaja sicher hat er die...

    ja das hätt ich mir eben auch gedacht, drum möchte ich solche Aktionen nicht unbedingt anwenden ... ich will mir meine Beziehung zum Hund ja nicht verschlechtern, sondern verbessern und dass er mich als souveränen verlässlichen Partner wahrnimmt

    Nein bei den Schnüffel spielen ist er ruhig..

    woran genau machst du das fest? Also soll nicht heißen, dass es nicht so sein muss aber so kriegt man ein klareres Bild von der Situation :)

    ich sage dann nein und gehe weg ... beachte ihn nicht weiter...

    Gerne nochmal die Frage: Wie baust du das nein auf?

    meines Erachtens nach sucht er ruhig und geduldig die Leckerlies, die Frage war ja auch ob er sich in dieser Situation in meinen Händen/Füßen verbeißt und das macht er nie...


    Das nein baue ich folgendermaßen auf: ich probiere ein Abbruchsignal wie stop oder aus, versuche ihn dann ins sitz zu bringen dann wird natürlich umgehend gelobt, falls er trotzdem beißt sage ich nein ...

    du sagst es und darin liegt ja auch die Kunst, ein gutes Mittelmaß zu finden :thinking_face::smiling_face:

    Ich denke ähnlich.

    aber irgendwann kommt der Punkt wo er auf mich zuläuft und beißt, was ja sicher eine Spielaufforderung seinerseits ist ..

    Hierbei wäre auch interessant, was Du da machst. Also, wenn der Hund angerannt kommt.
    Beschäftigst Du Dich dann mit ihm?
    Hast Du ihn schon vorher (oft) im Blick gehabt, ihn beobachtet?
    Ein Zuwenden zum Hund hin, sei es auch nur, um zu verhindern, daß der beißt, kann für den Hund auch als Belohnung für sein Verhalten angesehen werden. Nur mal so als Beispiel.

    Ich glaube nicht, daß es eine Spielaufforderung ist. Ich denke eher in Richtung Frust.
    Da gegen Streß auch Kauen helfen kann, könnte dies auch eine weitere Option sein. Ein bewußtes Ventilsuchen. Einfach, um sich selbst zu helfen, um wieder runter zu kommen, nur halt eben unschön für den Menschen.

    Aber das sind halt nur Schüsse ins Blaue, also reine Vermutungen. Irgendwo im Ganzen liegt halt die Ursache verborgen.

    Nein, wenn er angerannt kommt will er ja gleich beißen.. ich sage dann nein und gehe weg ... beachte ihn nicht weiter...


    hmmmmm das könnte ab und zu möglich sein ja ... ja das mit der Zuwendung und Belohnung aus der Sicht des Hundes ist mir bewusst ...

    Aus welcher Zucht ist er denn, wenn Dir da der Züchter keine Hilfe ist?

    Denn wir haben in Ö ansich ein paar sehr profunde Terrier Brasileiro Leut, die auch gern bei Babyterrierproblemen hilfreich sind.

    Die Züchterin ist in CZ, eine nette Dame und ich denke eine gute Züchterin.. hätte mir auch schon Tipps geholt, aber von ,,Alphawurf'' und ,,Schnauzengriff'' halte ich nicht viel ... vielleicht seht ihr das anders?

    Nun kommen wir aber zum eigentlichen ,Problem‘: es ist derzeit absolut unmöglich ,normal‘ mit dem kleinen zu spielen, da er nach 1-2 Minuten extrem stark zu beißen

    Ich mache derzeit nur Schnüffelspiele (Teppiche, Leckerlies im Haus oder Garten verstecken) minimale Zerrspiele, also ganz sanft wo er auf meinem Schoß liegt oder vor mir steht… so bald ich sehe das es in die falsche Richtung geht breche ich das Ganze ab ..

    Also bei den "Schnüffelspielen" gilt dann auch das oben? Oder nur beim Zergeln? Oder wann? Irgendwie verstehe ich das nicht so ganz.


    Ich habe jetzt erstmal den Eindruck, dass du schon eher viel aktiv machst und beschäftigst und dein Welpe eventuell mehr Zeit für sich brauchen könnte.

    Nein bei den Schnüffel spielen ist er ruhig.. aber so bald er fertig ist kommt er angerannt attackiert mich und beißt...

    Danke für dein Input... diese Zerrspiele und Ball werfen mach ich eben nicht :) Rennen und toben kann er mehr als genug... da geb ich immer Acht drauf!

    Das mag schon sein. Wenn es nach meinem Hund ginge würde er am liebsten die wildesten Zerrspiele, Ball werfen, apportieren etc veranstalten.

    Ich mache derzeit nur Schnüffelspiele (Teppiche, Leckerlies im Haus oder Garten verstecken) minimale Zerrspiele, also ganz sanft wo er auf meinem Schoß liegt oder vor mir steht… so bald ich sehe das es in die falsche Richtung geht breche ich das Ganze ab ..

    Was auch noch wichtig ist zu erwähnen dass sich der Hund super alleine spielt, aber irgendwann kommt der Punkt wo er auf mich zuläuft und beißt, was ja sicher eine Spielaufforderung seinerseits ist ..

    Dazwischen wird immer viel gekuschelt , das habe ich im Text vergessen …