Beiträge von snoopy7101

    Ich denke nicht, dass ich mich trotzdem von meinem Hund hin- und her zerren lasse. Zudem läuft ER mittlerweile, phasenweise entspannt an der Leine. Im Park und in der Hundeschule ist es dann aber wieder anders.

    Dann solltest du daran arbeiten, deinen Hund in für ihn stressigen Situationen besser zu unterstützen und ihn da anzuleiten, damit er ruhiger bleiben kann und dann nicht mehr an der Leine ziehen muss.
    Das Leineziehen ist ja nur ein Symptom, durch mehr Verbote und Druck im Kessel verbesserst du nichts, du erhöhst nur den Stress, der ja das Leineziehen erst anstößt. Klingt nach Teufelskreis? Ist auch einer.

    Ich weiß selber nicht, wie ich das tun soll. Ich bin mittlerweile auf der Suche nach einer anderen Hundeschule. Dass die Allergie der Auslöser sein könnte, kam sowieso in Betracht. Ich werde schon eine Lösung finden.

    Über Blutuntersuchung, genau.
    Der Tierarzt hat mit halt nichts dazu gesagt. Und die Symptome werden bislang noch garnicht behandelt. Er bekommt Hypoallergenes Futter, es wird regelmäßig Zuhause gestaubsaugt. Ich müsste dafür mit einem Dermatologen sprechen.
    Ich bin überfordert und weiß garnicht wie ich jetzt weitermachen soll

    Ich habe ein Allergietest machen lassen. Die Symptome kommen seitdem er ein Welpe ist zum Vorschein:

    - Pfotenlecken
    - Kratzen
    - Analdrüsen ständig voll
    - Durchfall


    Ich habe auch sein Kot untersuchen lassen, ist nichts bei rausgekommen.

    Heyy,

    du bist nicht allein. Ich muss meine Labbimaus auch immer wieder korrigieren, sodass es irgendwann garnicht mehr möglich ist innerlich ruhig zu oder souverän zu bleiben ..
    Ich tue meinen entweder körperlich zurückdrängen, wenn die Leine nicht mehr locker ist, mittlerweile korrigiere ich ihn mit einem "eh-eh" wenn er zu weit vorne läuft.

    Hi Leute,

    ich habe vor kurzem erfahren, dass mein 9 Monate alter Labrador Rüde Umweltallergien hat. Er reagiert mit RK 3 auf Pollen, 2 auf Milben und 1 auf Pilze (Schimmelpilze?)
    Ich weiß nicht wie genau ich nun vorgehen soll .. gibt es hier jemanden, der die Desensibilisierung schon hinter sich hat?