Hallo zusammen,
meine Partnerin und ich haben nun seit letzter Woche Montag den kleinen Bruno bei uns im Haus. Bruno ist ein 4 1/2 Monate alter Mischling aus einem Tierheim aus Deutschland (da war er aber nur sehr kurz), ursprünglich aber aus Rumänien, deswegen gehe ich mal davon aus, dass das Sozialisieren nicht wirklich stattgefunden hat. Die ersten zwei Tage war er natürlich zurückhaltend, am dritten Tag taute er aber auf und sucht seitdem auch immer mal wieder bewusst unsere Nähe, gerade auch wenn wir auf der Couch sitzen und er dann sich zum schlafen an uns kuschelt.
Laut Tierheim ist er ein Schäferhund-Mix, aber das wollen wir ggf. nochmal testen lassen, da Tierärztin und Leute aus der Welpenschule das anders sehen.
Nun zu unserem Problem (Ich sage bewusst unserem, weil der Hund nichts dafür kann):
Was wir überhaupt nicht prall finden sind das schnelle Schnappen und Beißen, wenn wir ihn von etwas abhalten wollen (z.B. an der Couch, Bett oder anderen Möbeln knabbern).
Wir üben aktuell das Aus und Nein Signal in ruhigen Momenten, aber sind da noch nicht angekommen, sprich bisher gehen wir dann zu ihm hin - entweder mit Tauschangebot (sein Kuscheltier z.B.) oder wenn er sich festnagt und das nichts bringt, öffnen wir ihm dann sein Maul. Ich kann mir vorstellen, dass das für ihn nicht toll ist, denn dann schnappt er nach uns, oder beißt dann mal gern in Hand oder Unterarm. Im ruhigen Modus wenn er auf unseren Händen mal knabbert und zu feste ist, sagen wir laut Aua und dann lässt er auch von uns ab und guckt uns verdutzt an. Das hilft aber in den o.g. Momenten und in Momenten wo er sich z.B. vorher mit seinem Kuscheltier hochgefahren nicht. In letzteren Momenten lässt er dann z.B. zwischendurch das Spielzeug fallen, rennt auf uns zu und schnappt / beißt dann. z.B. in die Füße / Ferse / Wade
Wir wissen da nicht so wirklich mit umzugehen und wollte mal fragen ob hier jemand Ideen / Erfahrungen hat mit Welpen aus dem Tierschutz. Hatte des öfteren gelesen, dass man mit diesen langsamer das Programm fahren sollte.
Aktuell gucken wir auch bei uns vor Ort nach Hundetrainern für Einzelstunden / Verhalten, ansonsten sind wir einmal die Woche in einer Welpenschule.
Vielleicht noch ein paar allgemeine Infos:
Beispielhafter Tagesablauf:
06:00 Uhr aufstehen, heruntertragen ins EG, lösen im Garten
06:00-07:00 eine Stunde zusammen schlafen auf der Couch
07:00-07:30 kleine Runde spazieren (effektive Lauf-Dauer so eher 15Min)
07:30: Kommando-Training, Futter, ab ins OG, zur Ruhe kommen
08:00-10:XX: Schlafen
10:XX-12:00 Lösen im Garten, danach weiterschlafen
12:00-12:30: kleine Runde spazieren (wie oben), Kommando-Training, Futter
12:30-15:00 Zur Ruhe kommen und schlafen
15:00: Lösen im Garten Kurze Runde spielen (5min), danach wieder Ruhen bis ca. 17-18 Uhr
Danach gehen wir noch einmal eine größere Runde, dann gibts Futter, darf nen bisschen mit auf die Couch. Irgendwann hier beginnen dann die unangenehmen Sachen (ab und zu auch schon im Laufe des Tages, aber meistens abends)
Mittlerweile haben wir eine Hausleine, damit wir ihn von den Sachen wegholen können und machen ihn dann teilweise auch an seinem Platz damit fest, um ihn zum runterkommen zu "zwingen".
Dann schläft er eigentlich bis wir ins Bett wollen und nochmal mit ihm zum lösen in den Garten gehen, dann tragen wir ihn ins OG ins Schlafzimmer, machen uns nacheinander Bettgehfertig (der jeweils andere bleibt bei ihm Schlafzimmer). Hier hat er seinen eigenen Bereich aber dreht dann nochmal richtig auf (will aufs Bett springen, wir holen ihn dann ohne Hausleine - die machen wir natürlich vorher zum Schlafen ab, mit Körperkontakt zurück auf den Boden) und dann schaukeln wir uns alle gegenseitig hoch, weil die Bisse dann teilweise echt weh tun. Rausgehen ist dann für uns keine Option, dann nimmt er gefühlt das Zimmer auseinander.
Als Futter kriegt er das Puppy Duck von Wolfsblut - hatte schon überlegt, ob das vielleicht zu krass pusht?
Wie gesagt - aktuell schauen wir uns vor Ort nach Trainern um, wären aber vielleicht trotzdem auch hier im Netz für einen Rat dankbar.
P.S. Ja, wir sind vielleicht etwas zu naiv gewesen mit dem Gedanken, einfach mal einen Welpen aus dem Tierschutz zu holen, aber der Drops ist durch. Wir wollen das auf jeden Fall mit ihm hinkriegen, denn er kann nichts dafür und ist wie gesagt - abgesehen davon echt super schlau, lieb und nähesuchend.
Vielen Dank und liebe Grüße.