Vielen lieben Dank für den weiteren Input und auch viele liebe Beiträge :-)
Ja, 1,5 Jahre ist jung. Das sie so reagiert haben wir tatsächlich am wenigsten vermutet. Wir dachten eher, dass sie ihn vielleicht komplett abstößt oder aggressiv wird. Da wir hier noch eine Retrieverhündin haben, mit der alles gut geklappt hat und der Züchter damals auch zwei Boxer in ähnlichem Altersabstand hatte, dachten wir, es könnte vielleicht funktionieren. Die Hunde sind unser Lebensmittelpunkt und wir beschäftigen uns sehr viel mit ihnen. Daher waren wir uns mit der Entscheidung sehr sicher.
Ich glaube, das Grundproblem liegt auch woanders. Außer mit der Retrieverhündin reagiert sie auf alles und jeden mit diesem Spieltrieb. Auch auf die Katze, etc. Ich werde morgen eine Trainerin kontaktieren in der Hoffnung, diese Woche einen Hausbesuch zu bekommen. Mit unserer bisherigen Trainerin sehe ich das nicht, da da wirklich nur der Wettbewerbs- und Leistungsgedanke gezählt hat, typisches Platztraining. Das wollen wir nicht mehr.
Wir möchten beide Hunde kastrieren lassen. Für die Hündin gibt es einen Termin in einigen Wochen. Ich habe mir auch dazu X Meinungen angehört. Ganz ehrlich: Ich weiß nicht was richtig ist und ich denke, richtig gibt es da auch nicht. Uns ist es wichtig, dass Sie mindestens einmal läufig war. Auch die zweite Läufigkeit lassen wir jetzt noch durch. Einige aus dem Trainingskurs haben ihren Hunde (u.A. auch Boxer) mit einem Jahr schon kastrieren lassen. Ich denke, der Tierarzt muss da auch passend beraten.