Beiträge von Sunshine-Nini

    Vielen Dank für dein Feedback Zoey!

    Wir hatten gerade Physio und dort wurde uns auch von dieser Methode erzählt, ich werde mich mal informieren, wo man sich beraten lassen kann.

    Den Orthopädentermin werden wir natürlich wahrnehmen und eine genaue Diagnose zu erhalten, aber dennoch will ich eine Implantat-OP echt nur als letzten Ausweg durchführen lassen und am liebsten mit Goldakupunktur und Physio gegensteuern.

    Er hat leider immer nach Spaziergängen und Spielen mit anderen Hunden gehumpelt und belastet generell die Linke Seite nicht daher auch der Muskelabbau.

    Die Röntgenbilder vom Haustierart zeigen klar das Links der Kopf nicht richtig sitzt. Haben jetzt Im November einen Termin beim Orthopäden zur Besprechung

    Arthrose wäre also dann eine folge Erkrankung, die auch behandelt werden müsste.... also Fazit: Implantat gleich Risiko für Arthrose geringer.

    Das mit der Physio ist auf jeden Fall der Plan. Er hat heute seine erste Stunde (Wird nicht von der KK übernommen, erst nach einer OP). Da er schon Muskelabbau hat, links muss ich dringend gegensteuern, wir werden auf jeden Fall den Orthopädentermin abwarten, aber iwi hoffe ich das man mit Physio und einer anderen Methode gegensteuern kann... ich weiß nicht, was der ganze Spaß sonst Kosten wird.

    Zitat

    HD ist ein Oberbegriff für verschiedene Erkrankungen am Hüftgelenk. Es wäre sinnvoll, wenn Du genauer benennen würdest, was die Diagnose ist und welches OP-Verfahren überhaupt zur Anwendung kommen soll. Eine Kapselraffung dürfte preislich zum Beispiel in einer ganz anderen Liga spielen als ein neues Hüftgelenk.

    Danke dir!
    Bisher kam bei den Untersuchungen raus, dass der Hüftkopf auf der linken Seite nicht richtig in der Pfanne sitzt. Was genau gemacht werden soll, wird dann beim Orthopäden besprochen. Mein Haustierarzt meinte, es kämen drei Dinge infrage:
    Nerv durchtrennen,
    Hüftkopf abtrennen und ein Pseudogelenk bilden lassen, oder
    – ein Implantat einsetzen.

    Da aber alle drei Optionen mit einer OP verbunden sind, wollte ich hier einfach mal hören, ob jemand Erfahrungen mit alternativen Methoden ohne OP gemacht hat oder andere Behandlungsmöglichkeiten kennt, die ich beim Orthopäden ansprechen könnte.

    Hallo Sunny,

    ich bin mit meinen CC nach einer Trennung umgezogen, also eine deutliche Veränderung für meinen Stinky.

    Am Anfang war es natürlich unruhig und er hat gejault, weshalb ich mich mal für 5min dann für 10min etc. herausgegangen bin, aber vor die Tür gestellt hab um zu lauschen.

    Nach wenigen Wochen hat er sich an die neue Umgebung gewöhnt, natürlich gib es ab und zu Tage an denen ich ihn I'm Treppenhaus schon höre, aber durch die Kameras, die ich aufgebaut habe, kann ich gut gegensteuern.


    Ich drücke euch die Daumen und das wird schon! :kleeblatt:

    Hallo ihr Lieben,

    Ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand Erfahrung mit einer HD-OP (einseitig) bei einem größeren Hund hat. Mein Cane Corso-Rüde Bow ist 3 Jahre alt, und ich stehe eventuell vor so einer Entscheidung.

    Mich würde interessieren, wie das bei euren Hunden ablief also OP, Heilung, Kosten usw. Und ob es vielleicht Alternativen gibt, die ich beim Orthopäden unbedingt ansprechen sollte, bevor’s wirklich zur OP kommt.

    Bin dankbar für jede Erfahrung oder Einschätzung!

    Liebe Grüße
    Nini & Bow:dog_face: