Es ist jetzt gerade voellig irrelevant, wie du englishstaffy die Rasse siehst. Die Person, die nach einer passenden Rasse fragt, schliesst diese Rasse aus. Fertig. Da muss gar nicht weiter drueber diskutiert werden.
![]()
Es ist jetzt gerade voellig irrelevant, wie du englishstaffy die Rasse siehst. Die Person, die nach einer passenden Rasse fragt, schliesst diese Rasse aus. Fertig. Da muss gar nicht weiter drueber diskutiert werden.
![]()
Du willst jetzt doch wohl nicht ernsthaft den Staff Bull empfehlen
Nix gegen diese Rasse, aber bei der Zukunftsplanung würde ich da nicht mal im Ansatz dran denken!
Wieso. Ist einfach zu erziehen, intelligent, zuverlässig in Zuhause super brav.
Das er in Wien auf der Liste steht ist das einzige Argument dem ich hier zustimmen würde. Aber Vorurteile sind hier wohl die Regel
Was für Vorurteile "hier"?
Es ist Fakt, dass einige Rassen "ihren Ruf" weghaben, weshalb ich die Gedanken in Post #7894 nachvollziehen kann.
Ebenso der Punkt im Post #7893
Die Fragestellerin hat die Rasse ebenfalls aus ähnlichen Gründen ausgeschlossen. Damit ist das vom Tisch
![]()
Ich hatte lange Zeit Probleme mit Futter. Beim Trockenfutter bekam mein englischer staffordshire Bullterrier imme wieder Blut im Stuhl. Das testen von verschiedensten Trockenfutter, immer mit Pause und Hyperalergenenfutter, hat leider keinen Erfolg gebracht. Als nächstes wechselte ich jetzt zu Pferdefleisch Nassfutter in der Dose. Als erstes bekam er Rinti Pure Ross was alle Probleme inerhalb von Tagen gelöst hatte. Keine Ahnung warum es am Trockenfutter (verschiedenste Tierquellen versucht) lag. Ich habe nur hochwertiges Trockenfutter genommen und sehr genau auf die Inhaltsstoffe geachtet. Aber ich habe den in einem Fersehbericht erfahren das die Industrie Hilfsstoffe bei der Herstellung nicht angeben muss. Außerden können sich ja auch Konserverungstoffe in der Verpackung befinden die ins Futter übergehen, welches nicht deklariert werden musss. Aufgrund der mangelden Qualität und immer wieder steinharten Stückenk und verbrannten Teilen bin ich dann von Riniti auf Selected Gold Sensitve Adult Pferd 800g Dosen umgestiegen. Diese waren von der Deklaration der Inhaltstoffe und den Zusätzlichen Mineralstoffen sowie dem Calcium Phosphor Verhältnis, welches auf der Dose angegeben wird von einer sehr guten Qualität. Ich habe damals gleich 48 Dosen im Angebot über die Fressnapf App gekauft. Jetzt habe ich weitere 24 Dosen bestellte. Jedoch scheint die Qulität nicht mehr die selbe zu sein. Jetzt sind in der gesamten Dosen so kleine ca. 2mm große Stückchen. Sieht aus wie Knochensplitter. Ich habe diese mit einem Bunsenbrenner erhitzt wodurch diese weder schmelzen noch verbrennen. Sie leuchten rot und die Aussenseite der Stückchen verfärbt sich schwarz. Kein unangenehmer Geruch. Die Stückchen lassen sich auch mit dem Nagel zerteilen. Darum hatle ich es für Wahrscheinlich das es sich um Knochsplitter handelt. (Es gibt kaum Futter wo der Calcium und Phosphorwert angegeben wird, und wenn ja ist er oft zu hoch um den Phosphor bzw. hohen Purinwert auszugleichen
)
Was ist euere Meinung dazu?
Ist das ein Qualitätsmängel?
Welche Erfahrung habt ihr?
Welches Dosenfutter könnt ihr empfehlen, wo auch die Nährstoffe passen?
Du willst jetzt doch wohl nicht ernsthaft den Staff Bull empfehlen
Nix gegen diese Rasse, aber bei der Zukunftsplanung würde ich da nicht mal im Ansatz dran denken!
Wieso ist doch super leicht zu erziehen. Intelligent, Hohe soziale Intelligenz.
Das er in Wien auf der Liste steht ist das einzige Argument dem ich hier zustimmen würde. Aber Vorurteile sind hier wohl die Regel ![]()
Englischer Staffordshirebullterier ist easy im Handling. Einen guten Österreichischen Züchter konnte ich leider nicht finden.
Ich hatte lange Zeit Probleme mit Futter. Beim Trockenfutter bekam mein englischer staffordshire Bullterrier imme wieder Blut im Stuhl. Das testen von verschiedensten Trockenfutter, immer mit Pause und Hyperalergenenfutter, hat leider keinen Erfolg gebracht. Als nächstes wechselte ich jetzt zu Pferdefleisch Nassfutter in der Dose. Als erstes bekam er Rinti Pure Ross was alle Probleme inerhalb von Tagen gelöst hatte. Keine Ahnung warum es am Trockenfutter (verschiedenste Tierquellen versucht) lag. Ich habe nur hochwertiges Trockenfutter genommen und sehr genau auf die Inhaltsstoffe geachtet. Aber ich habe den in einem Fersehbericht erfahren das die Industrie Hilfsstoffe bei der Herstellung nicht angeben muss. Außerden können sich ja auch Konserverungstoffe in der Verpackung befinden die ins Futter übergehen, welches nicht deklariert werden musss. Aufgrund der mangelden Qualität und immer wieder steinharten Stückenk und verbrannten Teilen bin ich dann von Riniti auf Selected Gold Sensitve Adult Pferd 800g Dosen umgestiegen. Diese waren von der Deklaration der Inhaltstoffe und den Zusätzlichen Mineralstoffen sowie dem Calcium Phosphor Verhältnis, welches auf der Dose angegeben wird von einer sehr guten Qualität. Ich habe damals gleich 48 Dosen im Angebot über die Fressnapf App gekauft. Jetzt habe ich weitere 24 Dosen bestellte. Jedoch scheint die Qulität nicht mehr die selbe zu sein. Jetzt sind in der gesamten Dosen so kleine ca. 2mm große Stückchen. Sieht aus wie Knochensplitter. Ich habe diese mit einem Bunsenbrenner erhitzt wodurch diese weder schmelzen noch verbrennen. Sie leuchten rot und die Aussenseite der Stückchen verfärbt sich schwarz. Kein unangenehmer Geruch. Die Stückchen lassen sich auch mit dem Nagel zerteilen. Darum hatle ich es für Wahrscheinlich das es sich um Knochsplitter handelt. (Es gibt kaum Futter wo der Calcium und Phosphorwert angegeben wird, und wenn ja ist er oft zu hoch um den Phosphor bzw. hohen Purinwert auszugleichen
)
Was ist euere Meinung dazu?
Ist das ein Qualitätsmängel?
Welche Erfahrung habt ihr?
Welches Dosenfutter könnt ihr empfehlen, wo auch die Nährstoffe passen?