Wir sind derzeit mit dem Wohnmobil Richtung Nordkap unterwegs. Dummerweise hat sich unsere Emma am Stellplatz am Nachbarscampingtisch 1 gekochten Huehnerknochen vom Oberschenkel (ca 12 cm) geklaut und geschluckt. Wie oft sie gekaut hat, lies sich nicht sagen. Passiert ist passiert. Da es nicht unser erstes Mal ist, dass was verschluckt wurde, was nicht in den Hundemagen gehört, haben wir natuerlich auf der Reise an Sauerkraut gedacht. Nun haben wir die ersten 2 Tage Sauerkraut gegeben, um die Splitter einpacken zu können. Leider kamen sie nach 36 Stunden nicht raus. Wir haben den Kot gewaschen und gesiebt - bis auf das Sauerkraut war nichts dabei. Dann sind wir nach 2 Tagen vor Sorge zu einer privaten Tierklinik in Norwegen gefahren. Dort haben wir ein Röntgenbild aufgrund der Systematik bekommen. Auf dem Bild sieht man mehrere kleine und mittlere (die hälfte von einem kleinen Finger) Knochenfragmente im Magen schwimmen. Der Tierarzt meinte, sie kämen schon irgendwann raus. Oder sie können dort auch ewig bleiben. Wir sollten nur auf Symptome wie Erbrechen, Fieber oder Durchfall/Verstopfung achten- das wissen wir natuerlich.
Heute ist Tag 4 nach der Knochenfresserei und unser Sauerkraut vorrat geht zu Ende. In norwegen auch nicht zu bekommen, jedenfalls nicht so weit oben im Norden, und wenn, dann mit Zwiebeln oder Wacholder drin- ist ja auch Gift fuer den Hund.
Nun fragen wir uns nach 4 Tagen Kot waschen- Kann nicht doch die Magensäure die spitzen Kanten der Splitter erweichen, dass sie doch etwas erweicht durch den Darm flutschen? KI und Google erzählen, dass gekochte Huehnerknochen nicht verdaut werden. Aber wir hoffen natuerlich, dass die Magensäure (unsere Emma wird roh ernährt) etwas dazu beiträgt. Wir haben schon ein paar Erbsen und Maiskörner gegeben, um die Verdauungszeit zu kontrollieren- die kommen alle raus, nur die blöden Knochenteile nicht.
Hat jemand diesbezueglich Erfahrung, dass nach mehreren Tagen oder Wochen noch was passieren kann, in Richtung Darmperforation?
Wir wären sehr dankbar ueber Erfahrungswerte. Auf dem Rueckweg werden wir nochmal in die Tierklinik fahren und ein erneutes Röntgenbild anfertigen lassen.
LG