Beiträge von Yohanna

    Ich umarme mal HUnd mit braunem Zahn und Dich auch gleich. Drücke Euch die Daumen, daß Ihr morgen Abend einen etwas benebelten HUnd ohne komische Wucherung mehr habt! Viel Glück!

    Also, was haben wir gemacht. Also, Laika hat Pilzsammler bespringen geübt (aber nur einmal, dann gabs nämlich gewaltig Ärger, zum Glück sind die Leute hier sehr hundefreundlich). Henna hat sich als Forstarbeiter betätigt und verschiedene kleinere (umgestürzte und abgestorbene natüprlich) Bäume durch die Gegend gezerrt, Laika hat sich dann als Blaubeersammler betätigt und sich gewundert, was die Menschen bloß daran finden so komisches Grünzeug zu futtern bis wir ihr dann gezeigt haben, daß es um die BEEREN geht und nicht die Blätter, dann sind die beiden HUnde in ein tiefes Sumpfloch gefallen (lecker, Moor, riecht recht gut am Hund. Ich nehme mal an, bei der Menge Torf, den die im Fell haben dürften sie jetzt leicht brennbar sein), achja, und wettrennen durch den Wald haben die beiden auch veranstaltet.

    Ich habe mit meinen Hunde nie eine Schleppleine benutzt muß ich zugeben. Ich hatte einfach nie so wirklich die Bedenken, daß die Hunde nicht wieder kommen. Und da meine Beiden absolut keinen Jagdinstinkt haben ist es auch kein Problem. Abgesehen davon, wie soll man ZWEI Schleppleinen gleichzeitig halbwegs gescheit kontrollieren? Und dann haben meine Beiden noch ein Talent ihre Leinen stehts und ständig irgendwie zu verknoten...
    Allerdings haben wir diese blöde allgemeine Leinenpflicht, so daß ich meine Hunde immer Anleinen muß, auch wenn es eigentlich gar nicht nötig wäre. Folglich benutze ich dafür eine Flexi-Leine (jeder von den Beiden hat eine). Meine strikte Einstellung zur Flexileine ist, daß man die NUR benutzen sollte, wenn der Hund auch ohne Leine hört. Weil, ok, HUnd geht um die Ecke wo ich es nicht einsehen kann (bei 8m Flexi). Dann MUSS ich mich darauf verlassen können, daß der Hund nicht einfach irgendwie anfängt Leute zu ärgern, andere Hunde anzukläffen, die Schuhe die bei den Leuten vor der Tür stehen rumschleudert, etc.
    Diese Sorge, die ich häufig höre, daß es den Hunden das an der Leine ziehen beibringt habe ich bisher nicht feststellen können. Absolut nicht. Meine Beiden wissen genau wie lang die Leine ist, mit der sie unterwegs sind. Die wissen, daß sie, wenn sie ihr "Flexi-Leinen-Halsband" anhaben, dann leicht ziehen dürfen, aber sie hören beide sofort auf, wenn die Leine zu Ende ist und so. DAS ist nicht mein Problem. Interessanterweise habe ich so Henna's Leinenaggression unter Kontrolle bekommen...

    @raute Meine kennen es nicht anders. Entweder werden sie hinter mich "geschubst" (ganz sanft natürlich) und daran gehindert vor mir zu gehen (was anfangs zur Folge hatte, daß ich mich irgendwie durch den Türspalt quetschen mußte um als erster drin zu sein), wenn sie an der Leine sind dann hinter mir gehalten oder am Halsband hinter mich befördert. Die haben das Beide sehr schnell gelernt, wie das funktioniert. Henna kannte das schon als sie zu uns kam und Laika hat sich nicht gewagt vor Henna zu gehen weil Henna sie dann zurechtgestossen hat.

    Askja Hm, meine Hunde fahren aber auf der Rücksitzbank mit.... Vielleicht sollte ich dann zwischen den sitzen durchklettern (nachdem ich das Kindersicherungsgitter zur Verbannung der Hunde auf den Rücksitz und nicht auf meinen Schoß) auf den Fahrersitz und dann schnell raus hüpfen und die Tür zu machen (die ist nämlich kaputt, die geht nur von außen zu) :lachtot:

    Wir spielen viel so Sachen, wo der HUnd seine Koordination üben kann. Zum Beispiel auf Regalbrettern balancieren. Auch sehr schön (wenn auch für Laika absolut ungeeignet) ist "Leckerchenstraßen legen". Ansonste fällt mir gerade auch nichts an. Laika fand alle Spiele mit dene ich an kam sehr doof und war immer der Ansicht, daß sie ja genug zu fressen bekäme, also warum für EIN EINZIGES Blödes Leckerchen solchen Zirkus veranstalten.... :/

    Meine Henna hat sowohl die komplette HD und ED Untersuchung ohne Narkose gemacht. Und als sie mal verdacht auf Magendrehung bzw Darmverschluß hatte haben wir das auch gut hingekriegt. Sie durfte den Röntgenraum inspizieren bis sie meinte nun sei gut und sich hingelegt hat, dann auf den Tisch, Ich mich neben sie gestellt und sie nach Anweisung des Tierarztes in die richtige Stellung gebracht, sie ein bißchen festgehalten und gestreichelt und alles in Butter. Was Narkose angeht,... ich bin da sehr skeptisch, weil ich selber mal fast an einer Narkose gestorben wäre...

    Bei uns gibts normalerweise Pansen und Herz (was ja nicht so ganz "richtige" Innereien sind), Pansen fast jeden Tag, Herz ungefähr zwei Tage die Woche und Leber, ggf mit Milz gibts sonst und das so etwa ein Mal alle fünf Tage oder so. So von wegen Vitaminen... NIeren kriegen sie manchmal, aber eher selten.

    Kann nur sagen, meine Hunde finden von sich aus, daß es sich gehört, daß der Boss zuerst rein geht. Die warten vor der Tür bis ich einen Schritt rein gemacht habe und dann kommen sie hinterhergerast. Also, erst ich, dann Henna und dann Laika. Bei meiner Henna war das eine sehr nötige Maßnahme (dieses Mensch geht zuerst) anfangs, weil sie wirklich EXTREM dominant war. Seither haben wir das so beibehalten. Die einzige Ausnahme ist das Auto fahren. Wie sollte das auch anders gehen.