Hallihallo,
Wir haben gestern einen 5 Monate alten Pinschermixrüden übernommen und ich bin trotz viel Hundeerfahrung gerade am Hadern, ob das die richtige Entscheidung war.
Der Kleine ist wahnsinnig ängstlich und nervös. Im Draußen außerdem in einem hohen Maße umweltorientiert. Er ist heute Nachmittag aus dem Garten ausgebrochen und einfach blind drauf losgerannt. Das hab ich so noch nicht erlebt. Total panisch.
Klar, er muss erst ankommen und ist durcheinander, keine Frage. Aber er ist so konfus, daß ich echt überfragt bin. Im Haus folgt er mir auf Schritt und Tritt und kommt nur zur Ruhe, wenn ich mich hinsetze (das finde ich der Situation aber angemessen). Vor meinem Mann und unseren Söhnen hat er wahnsinnige Angst.
Ich befürchte echt das war eine Fehlentscheidung. Wir haben zwei sehr souveräne Ersthunde. Beide sehr ausgeglichen und sozial, aber er orientiert sich gar nicht an ihnen. Er rennt einfach drauf los sobald er kann.
Was weiß man denn über die ersten Lebensmonate?
Klingt halt nach einem jungen Hund, der zurzeit ziemlich überfordert ist mit sich und seiner Umwelt. Viel Stress schiebt. Womöglich noch nicht allzu viel kennengelernt hat bzw. so suboptimal gehalten wurde wie viele Minis leider.
Auf jeden Fall solltet ihr den Hund auch im Garten stets doppelt sichern und ihn auch gar nicht unbeobachtet lassen dort. Bei den Kleinen geht das schnell, dass die sich ein vermeintlich winziges Loch etc. oder Ähnliches als Fluchtmöglichkeit finden...
Man wird der Situation auf jeden Fall Zeit geben und Geduld haben müssen. Mit 5 Monaten kann sich entwicklungsmäßig noch ganz viel tun, aber tendenziell ist es halt schon oft so, dass die sehr zur Nervosität und Unsicherheit neigenden Hunde das nie ganz ablegen.
Ich würde vor allem überlegen, ob ihr das passende Zuhause für den Hund seid - es muss aber ja auch einen Grund gegeben haben, warum ihr euch für die Aufnahme entschieden habt?
Ist es bei euch sehr trubelig? Ist es realistisch aushaltbar für Dich/Euch, dass der Hund womöglich sehr lange braucht, um den männlichen Familienmitgliedern gegenüber aufzutauen? Könnt ihr ihm ausreichend Ruhe schaffen?