Beiträge von Tutnixx

    Danke für eure Antworten, das hat mir jetzt sehr geholfen. Heute morgen ist er schon viel aufgeweckter. Ich muss dazu sagen, dass mein letzter Welpe schon ne Zeit lang her ist. Meine letzten Hunde waren immer schon adult und halbwegs erzogen als ich sie übernommen habe. Und ich bin wohl etwas verwöhnt, weil die alle recht einfach waren.

    Ich bin heute allein mit dem Kleinen und er ist recht munter und nicht so panisch wie gestern. Ich hab ihn beim Morgengassi an die Schleppleine gemacht und sie haben schön miteinander gespielt. Jetzt bin ich schon etwas zuversichtlicher.


    Über den Haushalt in dem er geboren wurde weiß ich nichts. War wohl ein Ups-Wurf Er wurde mit 12 Wochen abgegeben. Die Leute von denen wir ihn haben, lebten recht beengt aber ordentlich in einer Plattenbausiedlung mit vier Kindern. Ich denke er war da teilweise auch Kinderspielzeug. Erzogen wurde er nicht, also er kann gar nichts. Ich glaube nicht unbedingt dass er schlecht behandelt wurde, aber er scheint einfach kaum etwas zu kennen.

    Wir haben ihn genommen, weil wir Gesellschaft für unseren kleinen Rüden wollten. Die andere Hündin ist schon älter und spielt nicht mehr. Er erschien uns zwar schüchtern, aber aufgeweckt. Die Hunde mögen ihn auch beide.

    Trubelig ist es bei uns nicht. Die Jungs sind schon größer. Aber das Ausbrechen aus dem Garten und dass ich aktuell befürchte ihn erstmal nicht freilaufen lassen zu können ist schwierig. Unser Garten ist nicht 100 Prozent gesichert und auch schwer umsetzbar wegen Bewuchs. Meine bisherige Hunde sind aber gar nicht auf die Idee gekommen sich durch irgendwelche Hecken zu kämpfen. Mein Shih Tzu verlässt auch bei offenem Gartentor nicht das Grundstück. Ich finde es auch ziemlich unnormal, dass ein Hund ohne Ziel wegrennt.

    Daher weiß ich wirklich nicht, ob wir das richtige Zuhause für ihn sind, aber ich will ihm natürlich eine Chance geben. Er wird jetzt im Garten erstmal gesichert und Laufenlassen werde ich ihn auch nicht. Auf Dauer ist das aber kein Zustand. Ich hoffe, dass er sich mit mehr Zeit bindet und sich dann auch draußen mehr an uns orientiert.

    Hallihallo,

    Wir haben gestern einen 5 Monate alten Pinschermixrüden übernommen und ich bin trotz viel Hundeerfahrung gerade am Hadern, ob das die richtige Entscheidung war.

    Der Kleine ist wahnsinnig ängstlich und nervös. Im Draußen außerdem in einem hohen Maße umweltorientiert. Er ist heute Nachmittag aus dem Garten ausgebrochen und einfach blind drauf losgerannt. Das hab ich so noch nicht erlebt. Total panisch.

    Klar, er muss erst ankommen und ist durcheinander, keine Frage. Aber er ist so konfus, daß ich echt überfragt bin. Im Haus folgt er mir auf Schritt und Tritt und kommt nur zur Ruhe, wenn ich mich hinsetze (das finde ich der Situation aber angemessen). Vor meinem Mann und unseren Söhnen hat er wahnsinnige Angst.

    Ich befürchte echt das war eine Fehlentscheidung. Wir haben zwei sehr souveräne Ersthunde. Beide sehr ausgeglichen und sozial, aber er orientiert sich gar nicht an ihnen. Er rennt einfach drauf los sobald er kann.