Liebe Community,
vor 6 Wochen ist Bruno bei uns eingezogen. Er wird diese Woche 16 Wochen alt und ist ein Goldenretriever-Pudel-Mix mit nur einem Achtel Goldie und entsprechend viel Pudelanteil. Kurz nach dem Einzug hatten wir lange Probleme mit der Verdauung und er hatten mit Durchfall zu kämpfen. Wir gaben ihm das Trockenfutter vom Züchter weitergegeben. Mit Schonkost (erst nur Kartoffeln und Möhren, später mit gekochtem Huhn und immer Flohsamenschalen) ist der Durchfall schnell weggegangen. Trotzdem hatte er durch die Schonkost (wir hatten erst Trockenfutterschonkost probiert, da wurde es schlimmer und wir haben selbst gekocht) leider über zwei Wochen nicht zu sondern sogar etwas abgenommen. Wir haben dann ein neues Trockenfutter eingeschlichen (immer eingeweicht) und wenn da immer noch etwas Möhrenbrei dazukam und Flohsamenschalen hat er wieder normal gemacht. Zugenommen hat er dann auch wieder. Das ging zwei Wochen gut und seit zwei Tagen hat er wieder weichen Kot (nicht flüssig und meist noch geformt, aber eben nicht so, wie es soll).
Allerdings habe ich etwa zur gleichen Zeit gemerkt, dass die ersten Zähnchen fehlen. Kann das davon kommen oder verträgt er das neue Futter auch nicht? Was denkt ihr?
Zwar waren die letzten Nächte etwas besser (erste Nacht war alle 2,5 Stunden weicher Kot, die letzten beiden Nächte gab es mindestens 6 Stunden Kotpause). Tagsüber hat er meistens auch den Abstand nicht verkürzt (war aber auch vorher auf die Nacht konzentriert).
Er bekommt nichts anderes als Leckerli oder zwischendurch, das Trockenfutter ersetzt die Leckerlis zum Trainieren. Ich habe jetzt zwischendurch auch 100% Möhrenbrei aus Babygläschen genommen, statt selbstgemachtem. Könnte es auch daran lieben (Zutaten sind bei beidem nur Möhren und Wasser).
Und bevor das jetzt kommt: Ich weiß, dass BARF eine tolle Option sein kann, aber das steht zur Zeit nicht zur Debatte und ich bin eigentlich skeptisch gegenüber Nassfutter (keine Ahnung warum).
Und bevor das kommt: Natürlich wurde alles Tierärztlich begleitet, Giardien waren es zum Beispiel nicht, er hat FloraKomplex für die Darmflora bekommen und er ist sonst sehr munter.
Erstes Trockenfutter war RealNatur Wilderness Wild Valley (Welpen) von Fressnapf.
Die Schonkost war Medica Junior (war damit schlimmer)
Umgestellt hatten wir auf Wolfsblut Wide Plain Puppy.
Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, direkt wieder umzustellen, ich glaube das könnte eher mehr Verdauungsstress bewirken. Ich weiß, dass einigen eine Umstellung auf Erwachsenenfutter geholfen hat, hab aber Bedenken, dass da dann wichtige Inhalte fehlen.
Vielleicht habt ihr ja weitere Ideen oder Anregungen? Ich wäre sehr dankbar über konstruktive Vorschläge 