Beiträge von m-zuri

    Hallo zusammen,


    ich habe seit Montagabend eine 4 Monate alte Hündin aus dem Auslandstierschutz (Griechenland) bei mir. Mir war klar, dass Stubenreinheit Zeit braucht, aber auf dieses Problem war ich nicht vorbereitet.


    Ich erkenne mittlerweile recht genau, wann sie muss, und gehe dann sofort mit ihr raus – oft mehrfach hintereinander. Eigentlich wollte ich gar nicht damit anfangen, dass sie in den Garten machen darf, aber hier im Ort muss ich zunächst ein Stück an einer Hauptstraße entlang, bevor ich an ruhigere Orte komme. Diese paar hundert Meter mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen, Fahrrädern, Kinderwagen usw. stressen sie so sehr, dass sie später an den ruhigeren Orten komplett blockiert und gar nichts macht.


    Beispiel:

    • Gestern Abend waren wir im leeren Park → keine Menschen, ruhig, trotzdem kein Lösen.

    • Bei meinen Eltern im Garten (sehr ruhig) hat sie sich immerhin nach 15 Minuten gelöst, aber auch dort war sie angespannt.

    • Hier zu Hause im Garten hat sie jetzt schon ein paar Mal gemacht, wenn sie es gar nicht mehr halten konnte.


    Das Problem:

    • Sie hält oft sehr lange ein, teilweise nur ein einziges Mal am Tag groß, Pipi auch nur selten.

    • Sie löst sich am liebsten drinnen, weil es dort scheinbar aus ihrer Sicht am ruhigsten ist und sie es dort schon mehrfach getan hat.

    • Im Garten oder auf Spaziergängen jammert und winselt sie mittlerweile oft, weil sie wieder rein möchte.

    • Wenn ich länger draußen ausharre, fängt sie irgendwann an zu spielen oder legt sich hin und schläft, und dann ist es wieder vorbei.


    Heute Morgen zum Beispiel:

    • Ich bin direkt nach dem Aufstehen mit ihr raus in den Garten (ohne mich vorher fertig zu machen).

    • Dort nur Jammern und Winseln, kein Lösen.

    • Wieder rein → ich gucke 2 Sekunden nicht hin → sie pinkelt drinnen.

    • Danach musste ich putzen, sie kam in die Schlafbox, weil sie sonst durchs Putzgebiet läuft

    • Sie hat in der Box ein paar Minuten Theater gemacht, ist dann zur Ruhe gekommen.


    Ich habe aktuell 3 Wochen Urlaub und wollte eigentlich in dieser Zeit gezielt an der Stubenreinheit arbeiten. Dass ein Welpe drinnen mal ein Malheur hat – damit habe ich gerechnet.

    Aber ich wusste nicht, dass Hunde so eine Blockade haben können und draußen gar nichts machen, obwohl sie muss.


    Ich bin verunsichert, wie ich jetzt weitermachen soll:

    • Längeres Draußenbleiben stresst uns beide und sie hält trotzdem ein.

    • Im September muss ich wieder arbeiten – ich kann morgens nicht 2–3 Stunden rausgehen und dann trotzdem drinnen ein Malheur haben.

    • Ich möchte vermeiden, dass sich die Gewohnheit „drinnen ist der sicherste Toilettenort“ verfestigt.


    Hat jemand so etwas schon mal erlebt?

    Wie kann ich ihr helfen, sich draußen zu lösen und dabei entspannter zu werden?

    Sollte ich mir schnell professionelle Unterstützung holen oder erstmal noch geduldig bleiben?


    Freue mich über jeden Tipp oder Erfahrungsbericht – gerade von Leuten, die vielleicht auch einen unsicheren Tierschutzhund hatten, der draußen blockiert hat.

    Ich habe halt das Gefühl, dass ich durch die Problematik täglich gestresster bin und für die anderen "Baustellen", die typisch für einen Welpen sind, weniger Geduld mitbringe.

    Danke schon mal!