Das Shelties kleine Rassisten sind hab ich auch schon des öfteren gehört/gelesen😅 Trifft aber zumindest auf Johnny eher nicht zu, bisher mochte er noch fast alle Hunde die nicht zu rüpelig/körperbetont spielen
Beiträge von SheltieJohnny
-
-
Vielen Dank für all eure Antworten!
physioclaudi Collie und Sheltie ist natürlich bestimmt ein Traumduo
wobei Collies größentechnisch leider wirklich raus sind bei uns, meinem Partner sind die leider zu groß.
Aus fast demselben Grund sind die Malteser/Bichons glaub ich auch wieder gestrichen...da erscheint mir die Wahrscheinlichkeit einen Hund zu erwischen der von der Größe her innerhalb des Standards ist was dann eben zu klein wäre sehr groß..hab grad aus Spaß an der Freude meinen Kater gemessen, der hat eine Schulterhöhe von knapp 27cm, da sollte der Hund definitiv drüberliegen😅 Natürlich könnte ein KP (falls es einer werden sollte) auch aus dem Rassestandard fallen und eher kleiner bleiben, das Risiko erscheint mir subjektiv betrachtet aber irgendwie geringer.
Vielen Dank für den Tipp BigJoy bezüglich dem Bällchen werfen, das kommt definitiv auf meine "bei der Züchtersuche berücksichtigen" Liste, genauso wie die jagdlichen Ambitionen der Elterntiere.
Von Johnny würde ich behaupten das er keinen nennenswerten Jagdtrieb besitzt, da war ich aber (trotzdem) von Anfang an auch extrem dahinter das der Bewegungsreiz Katze tabu ist, das hat er aber sehr schnell verstanden und verinnerlicht, das wird Hund Nr. 2 definitiv auch vom ersten Tag an beigebracht bekommen.
-
(Merke: Hunde bilden Rudel, Shelties bilden Wolken...
)
Ich glaube das ist das Niedlichste das ich je gelesen hab
darf ich fragen wie groß dein Malteser bei einem Gewicht von 6kg ist? Aufgrund der als sehr klein (<25cm) angegeben Größe hatte ich die weißen Puschel bisher nicht wirklich auf dem Schirm da mir das doch ein bisschen zuu klein wär 😅
-
Behalt ich auf jeden Fall im Hinterkopf 😅
Muss auch ehrlich zugeben das ich bisher (leider) nicht allzu viele Pudel persönlich kenne...wollte ehrlich gesagt hier natürlich auch erst ein bisschen Feedback sammeln ob der Pudel grundsätzlich in unser Leben passen könnte bevor ich Züchter kontaktiere und mich womöglich noch unsterblich in eine Rasse verlieb der ich garnicht wirklich gerecht werden kann 🙈
-
Vielen Dank für eure Antworten
Habe gerade schon eine Anfrage für den Fotobereich gestellt damit ich dort mitlesen darf.
Das Pudel wohl auch recht bellfreudig sein können hatte ich so garnicht auf dem Schirm, danke für die Aufklärung!
-
Vielen Dank für deine Antwort Phonhaus!
Als Johnny noch ein Welpe war fanden ihn Mucki und Nunu (meine Miezen) ehrlich gesagt auch eher doof, weil zu wuselig. Grade zu Beginn haben wir deshalb den Kontakt zwischen ihnen arg eingeschränkt bzw. auch nur beaufsichtigt zugelassen. Futterbereich und die Katzenklos sind auch heute noch Tabuzonen für den Hund. Irgendwann haben die Katzen von sich aus angefangen den Kontakt zu Johnny zu suchen, und kuscheln wie gesagt mittlerweile auch ganz aktiv mit ihm, ich wäre mit einer friedlichen Ko-Existenz auch absolut zufrieden gewesen. Vielleicht haben wir da einfach viel Glück gehabt, der zweite Hund müsste natürlich auch nicht der neue beste Freund der Katzen werden.
-
Hallo liebe Forengemeinde,
nachdem ich hier schon eine Weile unangemeldet mitgelesen hab dacht ich heute es wäre an der Zeit mich endlich anzumelden und euch nach eurer Meinung zu fragen 😊
Bei meinem Partner und mir wächst der Wunsch nach einem Zweithund, wobei es realistisch betrachtet frühestens in einem Jahr, vielleicht auch erst in Zwei dazu kommen wird, ich informier mich nur gerne früh genug.
Unser Ersthund ist ein sehr umgänglicher und sensibler kleiner Quatschkopf, am liebsten immer mit dabei und liebt sämtliche Menschen wie Tiere gleichermaßen.
Zur Ist-Situation:
- Mein Partner und ich haben einen Sheltierüden namens Johnny, aktuell 3,5 Jahre alt, unkastriert und ein absolute Seele von Hund
- Johnny ist unser erster Hund und lebt bei uns seit er 10 Wochen alt ist (aus VDH Zucht)
- Ebenfalls im Haushalt lebt ein Geschwisterpaar Wohnungskatzen (ca. 10Jahre alt), die drei verstehen sich sehr gut, spielen und kuscheln miteinander
- Zum Jahresende ist ein Umzug geplant aus einer Mietwohnung in ein Haus mit Garten, in dem auch meine Eltern wohnen
- Wir arbeiten beide viel im home office, Johnny kann zwar ein paar Stunden alleine bleiben, faktisch ist aber eigentlich immer jemand Zuhause
- Erziehungstechnisch würde ich sagen haben wir keine größeren Baustellen, perfekt läuft es sicher nicht immer aber ich würde Johnny als gut erzogen betiteln 😇
- pro Tag verbringen wir wohl ca. 2-3 Stunden mit Gassi gehen, bei schlechtem Wetter/großer Hitze natürlich manchmal auch weniger
- Johnny liebt Such- und Schnüffelspiele, seit kurzem haben wir auch ein bisschen mit ZOS angefangen, es wäre toll wenn Hund Nr. 2 an sowas auch Spaß hätte, für geistige Auslastung würden wir aber auf jeden Fall ausreichend sorgen
Was wir uns wünschen würden:
- sollte größentechnisch ähnlich zu Johnny sein (der ist ca. 37cm groß) unsere absolute Obergrenze wären wohl 45cm, kleiner als 30cm sollte er allerdings auch nicht sein
- eher freundlich gegenüber Menschen
- ähnliches Aktivitätslevel
- Schutztrieb etc. eher unerwünscht
- Jagdtrieb sollte händelbar sein, wir wohnen sehr ländlich und es wäre toll wenn unser neues Familienmitglied (nach entsprechendem Training natürlich) zusammen mit Johnny frei laufen könnte, außerdem natürlich wegen der Katzen zuhause.
Eigentlich würde ja viel für einen zweiten Sheltie sprechen, mir ist aber durchaus bewusst das diese auch gerne mal "Bellties" genannt werden 😅 Diesbezüglich würde ich sagen sind wir äußerst verwöhnt, Johnny macht vielleicht 1x im Monat ein einzelnes "Wuff" und ich hab ehrlich gesagt ein wenig Angst das wir kein zweites Mal so einen leisen Rassevertreter finden werden und zum Schluss beide viel bellen werden🙈
Meine absolute Traumrasse wäre ja der Pudel, wäre das eine realistische Wahl als Zweithund und würden wir einem Pudel gerecht werden können? Oder habt ihr andere Ideen? Nur raus damit bitte!
Prinzipiell tendieren wir auf jeden Fall wieder zu einem Hund aus seriöser Zucht.
Ich hoffe ich habe an alle wichtigen Infos gedacht, ansonsten ergänze ich natürlich gerne noch falls etwas fehlen sollte.
Ich freue mich auf eure Einschätzungen und Ideen!