Beiträge von cUatBarBQ

    Was du also dringend mal verstehen musst ist, dass du hier auf sehr, sehr unterschiedliche Lebensrealitäten triffst und Verallgemeinerungen einfach nicht funktionieren. Und, dass du hier auf Leute triffst (unabhängig vom Moderationsstatus), bei denen die Erziehung weit, weit über Sitz, Platz, nicht ohne Erlaubnis fressen hinaus geht.

    Wenn das Umfeld ihrer Hunde zugegebenermaßen ein ganz anderes ist brauchen wir doch aber auch nicht diskutieren. Hat doch mit dem, was ich schreibe dann nichts zu tun. Ich rede nicht von Jagdhunden im Wald :face_with_monocle:Und warum werde ich hier auf die Gesten festgenagelt :upside_down_face:? Unser Hund kann erheblich mehr. Das war nur ein Beispiel. Wortkommandos sind kein Ding, da hat sich meine Frau von Anfang an darum gekümmert. Ein bestimmtes Kommando und der Hund folgt. Nach mittlerweile 12 Jahren ist die kleine Dame etwas gemütlicher geworden, weshalb wir nicht mehr so streng sein müssen hinsichtlich Verhaltensregeln.

    Natürlich habe ich mit dem Hundeführerschein emotional rhetorisch ausgeholt. Haken dran. Habe verstanden, dass das sowieso nichts bringen würde.

    Wir wünschen uns etwas mehr Rücksichtsname von anderen Haltern, die ihre Hunde nicht im Griff haben. Um die Fälle, in denen das dem Halter bewusst ist, geht es hier nicht. Siehe mein Post mit der Halterin, die ihre angriffslustigen Hunde sofort an sich gezogen hat. Ich denke, dass hier im Forum viele sind, die die ganze Sache relativ professionell handhaben und ihre Hund wahrscheinlich tatsächlich zu 100% unter Kontrolle haben. Aber sorry, ihr seid nur ein kleiner Teil. Auf den ersten Seiten dieses Themas haben so viele geschrieben, dass sie oft solche negativen Erfahrungen machen. Da ging es noch um angeleinte Hunde:upside_down_face:Das geht jetzt irgendwie unter. Nun stellt euch mal vor, diese Hunde laufen ohne Leine herum. Sowas ist leider Alltag! Einfach mal abstrahieren was ich hier schreibe und nicht auf euch beziehen, die wohl eher wissen was sie tun.

    Den Hund ohne Leine laufen zu lassen UND Ruecksicht auf andere Lebewesen (nicht nur Menschen!) zu nehmen, schliesst sich nicht aus. Dazu wird der Hund erzogen und alles ist entspannt. Eigentlich ganz einfach.

    Hier läuft auch öfters ein junger Mann mit seinem Hund ohne Leine herum, auch in Straßennähe. Der Hund ist wahnsinnig gut erzogen und lässt sich von Nix ablenken. Der Halter selbst strahlt dabei eine Selbstsichherheit aus, die bemerkenswert ist… was sich m. E. auf das Tier überträgt. Nur leider ist das doch die absolute Seltenheit. So viele meinen, ihren Hund gut erzogen zu haben, der sich dann aber trotzdem ablenken lässt. Wenn ein Moderator hier schreibt, das er seinen Hund dahingehend erzieht, denke ich dass das sehr professionell erfolgt. Das kann man aber leider nicht auf die meisten anderen projezieren.

    Ich wollte eigentlich morgen mein User löschen lassen, aber die ganze Resonanz ist schon beeindruckend 🙂 weshalb ich doch nochmals hier aufschlage. Wie ich zuvor bereits erwähnt hatte sind wir stolze Hundebesitzer, für die das Tier aber nicht im Mittelpunkt steht. Interessant ist allerdings, wie einer der User sogar die Vermutung deäußert hat, wir würden unseren Hund nicht erziehen. Das ist schon krass, weil uns ja genau das Gegenteil beschäftigt. Da unsere Hündin gut erzogen ist würde sie niemals beim Gassi von uns/mir abweichen. Wir haben ihr sogar beigebracht nur auf Gesten zu reagieren. Zeigefinger … Sitz … flache Hand … Platz usw. Und dabei kann auch Futter vor ihr liegen, welches sie erst anrührt wenn wir ihr das zu verstehen geben. By the way, Entschuldigung an den User, der seine Tiere gerne frei rumlaufen lässt, für mein „nicht zurechnungsfähig“. Wir sehen die Welt mehr aus der Sicht von Nicht-Hundebesitzern, was denke ich der Knackpunkt hier ist. Würde ich in einem Harley-Forum reinplatzen und schreiben, wie überflüssig laut und nervig sich diese Dinger anhören, gäbe es auch „Emotionen“. Mein Anliegen ist, sich in Mitmenschen (ohne Hund) hineinzuversetzen, für die z. B. ein frei herumlaufender Hund durchaus ein Thema ist. Erstaunlich tolerant sind auch Bemerkungen, wonach in den meisten Fällen der Hundeführerschein „wohl eh nix bringen würde“. Klingt, als hätten viele hier schon resigniert. Und ja, ursprünglich ging es um was anderes hier 🙃

    Doch. Mich als unzurechnungsfähig zu bezeichnen ist eine persönliche Beleidigung, bei der der Anstand eine Entschuldigung erwarten lassen würde. Was du ja aber nicht getan hast.....

    Ok, dann doch noch ein aller letzter Kommentar. Das hier fühlt sich gerade an wie in einem Autoforum in dem man E-Modelle lobt. Vielleicht bin ich hier auch falsch im Forum. Unser Hund ist lediglich eine süße Begleiterin und ich wollte auch nur kurz Meinungen einholen. Wir sind nicht die Halter, bei denen der Hund im Mittelpunkt steht. War nicht meine Absicht, hier Emotionen hochkochen zu lassen. Bitte sprechen Sie mal andere Menschen darauf an, was diese von Hunden ohne Leine halten. Es gibt z. B. einige Menschen, die Angst vor Hunden haben. Das alleine ist schon ein Showstopper. Und darüber sollten Sie mal nachdenken und mehr Respekt vor anderen zeigen. Jetzt aber. Danke nochmal und Gruß

    Danke für die ganzen Rückmeldungen. Ich möchte das ganze hiermit abschließen. Uns fällt immer wieder auf, wie sich viele Halter über ihren Hund definieren und diesen auch gerne mal ohne Leine als Avatar herumlaufen lassen. Und in derartigen Diskussionen fühlen sich die Halter dann in ihren Grundrechten beschnitten, die sie aber teilweise gar nicht haben. Ein Hund ist ein Begleiter. Im Kollegen- und Bekanntenkreis gibt es ja auch niemanden, der seinen Hund ohne Leine herumlaufen oder zu anderen Hunden hinlaufen lässt. Aber die wenigen Fälle bleiben leider haften. Und man ist in den anschließenden Diskussionen auch noch der Depp, weil (wie schon geschrieben) die Leute sich dann nämlich bevormundet fühlen und ihren Hund letztlich nicht als Begleiter sehen sondern sich darüber definieren. Und da ist es auch durchaus naschvollziehbar, wenn man selbst dann die übelsten Denkblasen über dem Kopf hat.

    In diesem Sinne. Danke für's lesen und noch schöne heiße Tage!