Hund mit bestehenden Magen-Darm-Problemen – keine Diagnose trotz vieler Untersuchungen
Wir haben eine 3,5-jährige Malteser-Hündin („Happy“), die seit mehr als 7 Wochen Probleme mit dem Magen hat!
- Akute Verschlechterung:
- vor ca. 7 Wochen mehrmaliges, tägliches Erbrechen (anfangs auch 4–5× Blut im Kot, hell + dunkel, teils mit Schleimhautabgang), aber hauptsächlich fester Kot
- Schonkost seit 5 Wochen
- Ulmenrinde, Heilerde und Vomisan täglich, ansonsten bisher keine Medikamente
- Erbrechen weniger, nur ca. 1x die Woche
- Übelkeit kommt Schubweise. Mal Tage gar nicht, mal mehrere Tage hintereinander. Teilweise verweigert sie 12 Stunden lang das Fressen.
- Blut im Kot seit 5 Wochen nicht mehr sichtbar.
- Wenn länger als 3-4 Stunden nichts gefressen wird → sofort starke Übelkeit, Futterverweigerung, Erbrechen von gelber Galle mit vielen kleinen Kügelchen.
Untersuchungen bisher (alles ohne eindeutigen Befund):
- Mehrere Blutbilder (inkl. Pankreaswerte)
- Großes Kotprofil (inkl. Pankreas, Calprotectin)
- Ultraschall Magen-Darm + Herz
- Parasiten-Test (negativ)
Fütterung aktuell:
- Mehrere kleine Schonkost-Mahlzeiten täglich -auch nachts, um Übelkeit zu vermeiden.
- Sehr wählerisch tagsüber, abends oft sehr hungrig.
- Fragen:
- Könnten die kleinen Kügelchen in Galle/Kot doch auf Würmer hinweisen, obwohl Kotprobe negativ war?
- Macht eine Wurmkur Sinn, auch wenn evtl. eine Gastritis, IBD oder Gallen-/Bauchspeicheldrüsenproblematik vorliegt?
- Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit täglicher Übelkeit nach Futterpausen?
- Hat jemand auch schon einmal hunderte von gelben Kügelchen in der erbrochenen Galle, manchmal auch im Kot entdeckt?
- Welche weiteren Untersuchungen oder Behandlungsansätze wären sinnvoll?
Danke für jeden Tipp!
Keine Ahnung, wie ich hier ein Bild vom Handy einfügen kann?!