Beiträge von Alexa01

    Der Hund ist über 2 Jahre jung und klein. Es ist verständlich, dass es bei kleinen Hunden eher normal ist, dass sie ängstlicher auf jede Annäherung reagieren, wenn sie selbst durch Unachtsamkeiten übersehen und getreten werden. Ein wenig Abstand zum Hund wäre angesagt. Ein Zehnjähriger kann schon selbst die Gefahr einschätzen und so klein war der Junge nicht: Ca. 160 cm.. Also bitte mit den Bemerkungen nicht übertreiben...

    Nein, der Junge ist nicht selber Schuld, dass er gebissen wurde. DU hast deinen Hund nicht ausreichend gesichert! Dass dein Hund jung und klein ist, ist dabei völlig irrelevant.

    -------------

    Ich frage mich, warum hier überhaupt über den Einsatz des RTW diskutiert wird. Das ist für die Fragestellung doch völlig irrelevant und da wir hier auch nur die Schilderung der Hundehalterin kennen auch überhaupt nicht bewertbar.

    Schön, wegen eines Flecks wurde die ganze Stadt auf den Kopf gestellt. Und das findest Du in Ordnung?

    Also im Ernst.... ich fühle mich von der Mama übergangen. Ich möchte da keine falschen Schlüsse ziehen, aber die Mama ist aus Kasachsten. Bei denen war es offensichtlich normal, jemanden zu kompromittieren.

    Ginge es nicht auf einer anderen Art und Weise, den Fall zu erledigen?

    Ich versuchte, mit ihr zu reden und bevor der Junge den Fleck gezeigt hat, bot ich ich der Mama bereits das Geld.

    Sie bemerkte meine Verlegenheit und rief dann gleich die Einsatzkräft an.



    "Generell hab ich das Gefühl das es da wohl schon ne Vorgeschichte gibt."

    Welche Vorgeschichte soll es denn geben?

    Der Hund ist über 2 Jahre jung und klein. Es ist verständlich, dass es bei kleinen Hunden eher normal ist, dass sie ängstlicher auf jede Annäherung reagieren, wenn sie selbst durch Unachtsamkeiten übersehen und getreten werden. Ein wenig Abstand zum Hund wäre angesagt. Ein Zehnjähriger kann schon selbst die Gefahr einschätzen und so klein war der Junge nicht: Ca. 160 cm.. Also bitte mit den Bemerkungen nicht übertreiben...

    Ja klar, das hat dem Jungen sicherlich Spass gemacht, mit dem Krankenwagen durch die Stadt zu fahren. Schon vor der Fahrt hatten die Sanitäter und Mediziner leise gelacht, was nicht zu verstecken war.

    Vielen Dank für Deine Antwort, die sehr ausführlich beschrieben wurde. Ich muss abwarten, was passiert. Dann kann ich den Anwalt nehmen. Die Rechtschutzversicherung kann dann eine Zusage geben, wenn sie schwarz auf weiß haben, dass gegen mich ermittelt wird.

    Das Anfahren des Jungen habe ich nicht gesehen, da ich zu diesem Zeitpunkt mit dem Briefkasten beschäftigt war. Als ich mich umdrehte, stellte der Junge das Fahrrad ab, bzw. er wollte das Fahrrad ins Haus führen.

    ich finde einen RTW auch übertrieben, einfach weil das unnötig ist und im schlimmsten Fall dafür ein lebensbedrohlicher Notfall hinten anstehen muss.

    Ansonsten würde ich wohl auch schauen das du mal einen Anwalt kontaktierst.
    Ich gehe aber bei Kratzer und blauer Fleck nicht davon aus, dass da irgendwelche Auflagen auf dich zu kommen.
    Dennoch solltest du deinen Hund jetzt in Zukunft anleinen oder drinnen lassen wenn du kurz vor die Haustür gehst, damit sicher gestellt ist das sowas nicht nochmal passieren kann.

    Der Hund war angeleint

    Also eher generel darüber nachdenken wieviel Leine ein Hund in frequentierten Situationen wie zb vor dem Eingang eines Mehrfamilienhauses haben sollte besonders wenn man ihn hinter dem Rücken "alleine" lässt

    Die Leine war ca 2 Meter.