Beiträge von Alexa01
-
-
Also im Ernst.... ich fühle mich von der Mama übergangen. Ich möchte da keine falschen Schlüsse ziehen, aber die Mama ist aus Kasachsten. Bei denen war es offensichtlich normal, jemanden zu kompromittieren.
Bei "denen" ist es offensichtlich normal, jemanden zu kompromittieren?! Wie bitte?
Woher kommen dann die Kriege?
-
Ich möchte da keine falschen Schlüsse ziehen, aber die Mama ist aus Kasachsten.
Und das tut was zur Sache?
Das "Überlegen" vor dem Anrufen würde nicht verkehrt sein. Der Fall war nicht lebensbedrohlich.
-
Der Hund ist über 2 Jahre jung und klein. Es ist verständlich, dass es bei kleinen Hunden eher normal ist, dass sie ängstlicher auf jede Annäherung reagieren, wenn sie selbst durch Unachtsamkeiten übersehen und getreten werden. Ein wenig Abstand zum Hund wäre angesagt. Ein Zehnjähriger kann schon selbst die Gefahr einschätzen und so klein war der Junge nicht: Ca. 160 cm.. Also bitte mit den Bemerkungen nicht übertreiben...
Nein, der Junge ist nicht selber Schuld, dass er gebissen wurde. DU hast deinen Hund nicht ausreichend gesichert! Dass dein Hund jung und klein ist, ist dabei völlig irrelevant.
-------------
Ich frage mich, warum hier überhaupt über den Einsatz des RTW diskutiert wird. Das ist für die Fragestellung doch völlig irrelevant und da wir hier auch nur die Schilderung der Hundehalterin kennen auch überhaupt nicht bewertbar.
Schön, wegen eines Flecks wurde die ganze Stadt auf den Kopf gestellt. Und das findest Du in Ordnung?
-
Also im Ernst.... ich fühle mich von der Mama übergangen. Ich möchte da keine falschen Schlüsse ziehen, aber die Mama ist aus Kasachsten. Bei denen war es offensichtlich normal, jemanden zu kompromittieren.
Ginge es nicht auf einer anderen Art und Weise, den Fall zu erledigen?
Ich versuchte, mit ihr zu reden und bevor der Junge den Fleck gezeigt hat, bot ich ich der Mama bereits das Geld.
Sie bemerkte meine Verlegenheit und rief dann gleich die Einsatzkräft an.
-
"Generell hab ich das Gefühl das es da wohl schon ne Vorgeschichte gibt."Welche Vorgeschichte soll es denn geben?
Der Hund ist über 2 Jahre jung und klein. Es ist verständlich, dass es bei kleinen Hunden eher normal ist, dass sie ängstlicher auf jede Annäherung reagieren, wenn sie selbst durch Unachtsamkeiten übersehen und getreten werden. Ein wenig Abstand zum Hund wäre angesagt. Ein Zehnjähriger kann schon selbst die Gefahr einschätzen und so klein war der Junge nicht: Ca. 160 cm.. Also bitte mit den Bemerkungen nicht übertreiben...
Ja klar, das hat dem Jungen sicherlich Spass gemacht, mit dem Krankenwagen durch die Stadt zu fahren. Schon vor der Fahrt hatten die Sanitäter und Mediziner leise gelacht, was nicht zu verstecken war.
-
Das Anfahren des Jungen habe ich nicht gesehen, da ich zu diesem Zeitpunkt mit dem Briefkasten beschäftigt war. Als ich mich umdrehte, stellte der Junge das Fahrrad ab, bzw. er wollte das Fahrrad ins Haus führen.
Also um das zusammen zu fassen :
Du befindest dich mit einem kleinen Terrier ( 38 cm SH ) an einer 2 Meter Führlein vor einem Briefkasten ( außen ) an einem Mehrfamilienhaus. Junge ( circa 10 Jahre ) kommt angefahren ( von hinten oder vorne nicht ersichtlich aus dem Beitrag, jedenfalls hast du dies nicht mit bekommen weil du abgelenkt warst ). Junge bremst, steigt ab, möchte das Fahrrad ins Haus bringen und wird dabei laut Junge vom Hund gebissen, bekommt zwei Kratzer und einen blauen Fleck am Oberschenkel, richtig?
Ich weiß ja nicht, ich würde es irgendwie anzweifeln ob der Hund da wirklich gebissen hat. Ist bei deinem Hund bekannt ob er auf bestimmte Dinge anspringt ? Sprich bspw auf Kinder, auf Fahrräder, auf Menschen die zu dicht vorbei gehen ? Oder eher nicht?
So für mich liest sich das ehrlich gesagt nich richtig schlüssig. Folgende Optionen des Geschehes gehen mir durch den Kopf :
Der Junge könnte durch das abbremsen und absteigen den Hund erschrocken haben ( der ging dann nach vorne und hat ihn angesprungen, aus Reflex ist dann evtl noch das Fahrrad auf den Jungen geknallt ).
Der Hund könnte reagiert haben, der Junge erschreckt sich, Fahrrad fällt auf ihn drauf.
Im Falle eines Bisses macht für mich bei der Größe Hund der Oberschenkel nicht viel Sinn. Soll nicht heißen dass es nicht vorkommt, aber für gewöhnlich wäre der Unterschenkel sinniger ( oder ein Biss ins Rad, oder im Falle vorbeugens Hand/Handgelenk/ evtl Unterarm ).
Dafür allerdings würd ich jetzt von ausgegangen dass das Fahrrad leicht auf Höhe des Oberschenkels kommt und dadurch Verletzungen auslösen kann die ähnlich aussehen.
Was für mich schlüssig klingt wäre, dass der Hund den Jungen tatsächlich angesprungen und Kratzer verursacht hat.
Bedenken würde ich :
1. Ein Terrier ist nunmal ein Typ Hund der blitzschnell reagieren kann und im Zweifel eher dazu geneigt ist seine Zähne einzusetzen.
2. Es ist unklar ob der Hund wirklich zugebissen hat, es könnte im Eifer des Schocks auch durchaus sein dass der Hund abgeschnappt hat und das Kind aus Reflex gesagt hat ,,Der hat mich gebissen !" ( es vielleicht aber auch nur heißen sollte,,Der wollte mich beißen!", )
3. Unmöglich ist ein Biss da trotzdem nicht
4. Aber du hast es halt nicht gesehen. Vielleicht hat dein Hund gebissen, vielleicht nicht, vielleicht kommen die Verletzungen vom Fahrrad, vielleicht vom Hund... genau wissen tut man es nicht
5. Als ich das zu Anfang gelesen hab dachte ich mir : ,,Wenn jemand ein Fahrrad vorbei schieben möchte bekommt man das doch mit ?", beim angefahren kommen kann das wieder anders sein.
6. Joa, bei der Beschreibung find ich zugegebenermaßen den Einsatz von RTW und Polizei auch irgendwie übertrieben. Aber bei Kindern reagiert man schnell mal übertrieben wenn da eigentlich doch nix groß ist ( kein Vorwurf oder so, eigene Erfahrungen als ich Kind war und so, manch Dinge bei denen damals der RTW kam oder ich ins KH musste, sind Dinge da würde ich heute nichtmal mit zum Arzt gehen ^^ ). Aber das Ding bei Kindern is halt dass man da nicht immer genau weiß was Phase ist, man schlecht abschätzen kann ob Schmerzen bspw wirklich so schlimm sind dass was ernsteres vorliegt und die eben insgesamt noch fragiler gebaut sind als Erwachsene. Soll jetzt also auch nicht heißen dass es unangebracht wäre bei Kindern eher mal den RTW zu rufen. Aber wenn man das so als Außenstehende Person liest, denkt man sich : War das für nen Kratzer und nen blauen Fleck am Bein in einer Situation in der nicht ersichtlich ist ob der Hund wirklich Schäden verursacht hat oder das vom Fahrrad kam wirklich nötig? Ich frag mich auch wie meine Reaktion drauf wäre wäre der Hund bspw ein Schäferhund gewesen und kein kleiner Terrier. Ich denke da hätte ich den RTW und die Polizei mehr nachvollziehen können. Aber nicht wegen des Hundes an sich, sondern weil ich es mir wahrscheinlicher vorstelle dass ein Schäferhund diese Verletzungen am Oberschenkel verursacht, als bei einem Kleinhund der nunmal eher auf Höhe der Wade ist. Weil ich davon ausgehe dass Hunde tendenziell zu erst da rein beißen wo sie am leichtesten dran kommen. Und insgesamt klingt das für mich eben nach- dumm gelaufen. Scheiße wars, darf nicht passieren, hätte man besser aufpassen müssen, aber wirkt auf mich jetzt nicht sonderlich dramatisch. Der Junge ist ja weder vom Rad gefallen ( das passierte als er das Fahrrad vorbei geschoben hat ), noch gab es nennenswerte Verletzungen ( sind für mich zwei Kratzer und n blauer Fleck halt nicht, aber man mag mich auch bescheuert nennen), noch ist überhaupt wirklich sicher ob der Hund da tatsächlich rein gebissen hat.
Aber wie gesagt- hätte nicht passieren dürfen.
Vielen Dank für Deine Antwort, die sehr ausführlich beschrieben wurde. Ich muss abwarten, was passiert. Dann kann ich den Anwalt nehmen. Die Rechtschutzversicherung kann dann eine Zusage geben, wenn sie schwarz auf weiß haben, dass gegen mich ermittelt wird.
-
Hab ich auch. Aber auch mit den Unterstellungen die man hier indirekt rauslesen kann und Bezeichnungen wie berufsbesorgt. Keiner kennt die Leute, keiner weiss, ob der RTW ggf. aus einem guten Grund gerufen wurde oder ob die Eltern sich wegen was-auch-immer mehr Sorgen machen als andere..
Stimmt
Insgesamt ist die informationslage ziemlich strubbelig und eh nur gut für ne Tüte Spekulatius
Ich bin "berufsbesorgt "
Jedesmal bei Sturz und Fahrrad sagt eine Stimme in meinem Kopf "milzruptur,,,zweizeitige milzruptur...Sonographie!!! "
Es wäre absolut abwegig die Sorge der Eltern nicht ernst zu nehmen
Besonders vor dem Hintergrund der info-krümel
Aber ich glaube die TE hat aus ihrer Sicht genug informationen
Und so ist es gut das der Bub als auch die "Sache an sich" bereits in Fachhänden ist
Das Anfahren des Jungen habe ich nicht gesehen, da ich zu diesem Zeitpunkt mit dem Briefkasten beschäftigt war. Als ich mich umdrehte, stellte der Junge das Fahrrad ab, bzw. er wollte das Fahrrad ins Haus führen.
-
Ich habe es bestimmt überlesen, aber wie alt ist denn das Kind?
So um die 10 Jahre alt
-
ich finde einen RTW auch übertrieben, einfach weil das unnötig ist und im schlimmsten Fall dafür ein lebensbedrohlicher Notfall hinten anstehen muss.
Ansonsten würde ich wohl auch schauen das du mal einen Anwalt kontaktierst.
Ich gehe aber bei Kratzer und blauer Fleck nicht davon aus, dass da irgendwelche Auflagen auf dich zu kommen.
Dennoch solltest du deinen Hund jetzt in Zukunft anleinen oder drinnen lassen wenn du kurz vor die Haustür gehst, damit sicher gestellt ist das sowas nicht nochmal passieren kann.Der Hund war angeleint
Also eher generel darüber nachdenken wieviel Leine ein Hund in frequentierten Situationen wie zb vor dem Eingang eines Mehrfamilienhauses haben sollte besonders wenn man ihn hinter dem Rücken "alleine" lässt
Die Leine war ca 2 Meter.