Beiträge von CaroNa13

    Wir konnten mit unsererAbby wahnsinnig lang nicht richtig spazieren gehen weil sie entweder immer wieder zurück wollte oder an fremden Orten die Bremse reingehauen hat. Das legt sich mit dem zunehmenden Alter von ganz alleine. Mach dir keinen Kopf :)

    Wow, das ging ja schnell!


    Gut, damit bist du jetzt akut auch nicht schlauer, aber zumindest kannst du den Hautdefekt jetzt gezielt behandeln. Was hast du denn dafür mit bekommen?


    Alles weitere klingt ja nach einem Plan. Ich drücke die Daumen, dass ihr den Auslöser findet und fände es toll, wenn du uns hier auf dem laufenden halten würdest.

    Ich habe Micocep bekommen.

    Nein wirklich schlauer bin ich nicht. Aber es geht ja auch vorerst darum der kleinen Maus die Symptome zu nehmen. Die Ursachensuche wird parallel betrieben :)

    So kurzes Update für alle die hier mitverfolgen :)

    Wir waren soeben bei der Dermatologin.


    Sie hat direkt eine Probe genommen und unter dem Mikroskop nachgesehen. Es haben sich schon starke Bakterien und Hefepilze gebildet. Hierfür gab es nun ein medizinisches Shampoo.

    Zu dem Juckreiz sagte sie, dass es viele Ursachen haben kann (was mir ja auch bekannt ist). Sie sagte Umweltallergien könne man durchaus über ein Blutbild diagnostizieren. Würde aber in ihrem Alter (9 Monate) noch keinen Sinn machen. Empfiehlt sie uns ab 1 Jahr.

    Futter würde sie jetzt noch nicht umstellen da wir es „erst“ seit 8 Wochen geben.

    Sie hat nun noch gegen den Juckreiz Cytopoint gespritzt. Ich habe einen Folgetermin in 4 Wochen.

    Dann wollen wir weiter schauen. Je nach Zustand dann entscheiden ob eine Futterumstellung Sinn ergibt etc.

    Den Bluttest werde ich dann zur gegebenen Zeit auf jeden Fall auch durchführen lassen.

    Ich bin leider sehr skeptisch gegenüber vielen Ärzten. Auch im menschlichen Bereich. Natürlich bin ich mir darüber bewusst, dass diese Menschen studiert haben. Viel Ambition sich mit der Ursachenbehandlung auseinander zu setzen haben leider erfahrungsgemäß die wenigsten. Daher auch mein direkter Ansatz zu alternativ Methoden.

    Wir waren vor ca. 3 Wochen beim 1 TA & haben anhaltenden Juckreiz angemerkt. Dieser hat die Haut kontrolliert. Aussage TA: es sind keine gereizten Stellen zu sehen. Ein Hund kratzt sich nun mal ab und an. Das muss nicht immer mit dem Futter zusammen hängen.

    Diese Woche dann beim 2 TA. Lediglich ein Floh/Zecken/Milbenmittel & eine Salbe verschrieben. Kein: ich empfehle ihnen einen Dermatologen aufzusuchen keine Probe entnommen oder sonstiges.

    Hier wünsche ich mir persönlich einfach mehr Einsatz. Ich verlasse mich schließlich auf die studierten Leute.


    Nur mal kurz dazu wie es abgelaufen ist.


    Ich werde für die Zukunft ein Tagebuch führen. Einen Termin beim Dermatologen habe ich mir heute auch gemacht.


    Danke für diejenigen die mir respektvolle hilfreiche Tipps gegeben haben.

    Bevor du dich über den "Umgangston" beschwerst solltest du erstmal alle relevanten Informationen liefern. Hellsehen kann hier keiner.

    Für mich ist ein respektvoller Umgangston Standard. Das habe ich so gelernt. Unabhängig davon ob ich alle Informationen geliefert habe oder nicht. PUNKT.

    Ehm moment mal..

    Ich war bereits bei 2 verschiedenen TAs nur mal kurz zur Info. Wieso werde ich denn jetzt so angemacht. Ich habe hier lediglich nach zusätzlichen Erfahrungsberichten gefragt. Da weitere Tipps immer nützlich sein können.


    Natürlich werde ich mit der Maus auch einen 3 TA aufsuchen. Dann einen Spezialisten.


    Das ist defintiv nicht der richtige Umgangston.

    Fairerweise muss ich sagen, dass das Kratzen schon vor diesem Lammfutter begonnen hat. Vorher haben wir Pferd trocken gefüttert. Daher schwierig zu sagen das es am Lamm liegt.

    Wow danke für die vielen Antworten. Ich versuche dann doch mal einige Fragen zu beantworten:

    1. Ein Geschirr trägt sie eigentlich ausschließlich beim Auto fahren. Daran kann es nicht liegen.

    2. Wir füttern von Vet kontept seit ca 8 Wochen folgendes Nassfutter:

    Zusammensetzung:

    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Lamm) (72 %), Getreide (Vollkornreis), Öle und Fette (Sonnenblumenöl) (0,4 %), Mineralstoffe


    Ansonsten gibt es an Leckerlies nur Lammstreifen pur & luftgetrocknete Lamm Leckerlies.


    Alles Produkte mit wirklich natürlichen und wenigen Inhaltsstoffen in meinem Verständnis. Ab und an gibt es mal ein Stück Banane oder ein Löffel Joghurt. Da sind wir wirklich sehr strikt.


    3. Ich persönlich bin grade bei „komplizierten“ Rassen auch kein Fan von Haustierarzt. Daher haben wir zusätzlich einen Unverträglichkeitstest auf Bio Resonanz Basis gemacht. Man kann davon natürlich halten was man möchte aber ich denke schaden kann es nicht. Hier halten wir uns ebenfalls an die „Empfohlenen“ Inhaltsstoffe


    4. Zur Symptomatik ist es so, dass sie tagsüber fast nur schläft und sich nicht durchgängig kratzt. Da eben nur vereinzelnd.Meistens kommt das Kratzen eher gegen Abend wenn wir die meiste Zeit mit ihr verbringen. Wenn sie sich kratzt dann meistens am Hals, Bauch oder eben unter den Armen. Das Foto ist direkt nach dem Kratzen entstanden. Morgens sieht das Ganze nur halb so schlimm aus da es dann nicht gerötet ist.


    5. Findet ihr das die Pfoten auch rot sind? Oder ist das normale Farbe?



    https://postimg.cc/gallery/0x9VdnZ/8cc5b329