Beiträge von Frankchief

    Dürfte preislich unter Sabro und Bark liegen und ich hätte genau DAS Hundebett, was ich haben will.

    Wir sind Handwerklich bei sowas nicht begabt deswegen fällt die DIY Methode eigentlich raus


    gibts denn keine wirkliche Alternative zum Sabro Outdoor die man nehmen kann?


    Wir brauchen ja noch nichtmal die 100% Wasserdichtigkeit da kein Regen auf das Bett kommt.

    nur die Luftfeuchtigkeit, Tau usw. kommt aufs Bett drauf

    Der Stoff sollte dann ja schon wasserabweisend sein damit der sich nicht mit dem Wasser aus der Luft/Tau voll saugen kann



    ok überraschend das du DR Barks ausschließt

    aber das mit den deklarieren der genauen stoffe stimmt das machen die nicht

    - Dr. Bark oder wie der heißt

    würdest du Dr Bark im Outdoorbereich nehmen?

    das ist glaube ich nur baumwolle aber glaube mit Wasserdichten bezug?

    es steht aufjedenfall egal ob Red oder Green serie dabei indoor/outdoor


    ob das jetzt dauerhaft outdoor möglich ist oder nur temporär bei guten wetter bleibt offen


    Sabro Outdoor kostet 269€ was schon sehr viel ist

    Davon abgesehen: wenn sich Klamottenhersteller nicht einigen können und man sich nicht drauf verlassen kann, dass nen Pulli in S auch wirklich nen Pulli in S ist, wie soll dass dann bei so vielen verschiedenen Hunden und Hundebetten funktionieren?

    naja 80x100cm sind halt 80x100cm und keine wie bei T-Shirts wo alle anders geschnitten sind


    aber bei den anderen Punkten gebe ich dir recht.


    Bei Zooplus das Bett ist zu klein

    und das 4L Textil Kleo ist wie das Knuffelwuff Lucky irgendwie mickrig und sehr leicht

    wir beim aufstehen wahrscheinlich immer weggeschossen da es kein Eigengewicht hat

    Was der Hund bevorzugt :ka:

    Man weiß doch irgendwann ob lieber rund oder eckig, mit Rand oder ohne, lieber groß oder klein.

    eine allgmeine größentabelle (herstellerunäbhängig gibts es soweit nicht?) wo gesagt wird Rücken oder Gesamtlänge Xcm = Y x Y cm Körbchen



    Warum nicht einfach das 4L Koko testen? Kostet nicht die Welt, ist zumindest Wasserabweisend, hat nen Rand.

    Auf der Seite steht bei der größentabelle (Foto) das größte bei unter 30 kg unser Hund hat 40 Kg ist wahrscheinlich nicht für das Gewicht ausgelegt

    Eine andere Frage


    was wäre denn für euch für einen Labrador die optimale größe?


    Sabro sagt zb bei Labradore bis 100cm gesamtlänge - außenmaß 120x100cm und innenmaß 80x100cm


    Dr Bark sagt bei Labradore bis 60cm Rückenlänge - außenmaß 90x100cm innenmaß 80x70cm


    Das sind beides ja jetzt namhafte Deutsche Hersteller aber schon deutliche unterschiede

    Das könnte man wahrscheinlich mit vielen Herstellern so weiter machen


    Was würdet ihr so empfehlen?

    vielleicht ist dein Problem ja schon mit einem Kopfablage Kissen für das Liegekissen gelöst
    sowas: kopfablage für kissen

    ja das könnte auch sogar gehen

    aber das ist doch nur aus Baumwolle


    die Baumwolle wird das wahrscheinlich bei Regen durch die Luftfeuchtigkeit auch klamm oder?


    Was würdet ihr von dem Dr Bark halten?

    https://doctorbark.de/orthopae…llgrau-grau-xl/109501-2X2


    Da steht Indoor und Outdoor

    meint ihr die Baumwolle kann man dafür verwenden?


    Wir gehen schon in die Richtung das wir ohne Rand nehmen wenn es nicht anders geht



    Das Outdoor bett von Knuffelwuff find ich irgendwie etwas mickrig

    https://www.knuffelwuff.de/Knu…3RnhOMEAQYASABEgJUCvD_BwE


    knuffelwuff ist ja eigentlich auch nicht soo schlecht

    Also: für robust und Outdoor gehen eigentlich nur

    - Cordura bzw. Oxford

    - Kunstleder

    - LKWPlane


    Da wird man dann Kompromisse was Rascheln/Struktur/ Empfindlichkeit&Haltbarkeit betrifft, machen müssen. Die Eierlegende Wollmilchsau gibt's da nicht, allerhöchstens, wenn du mit verschiedenen Materialien selbst baust und nähst.

    du würdest Kunstleder auch im Außenbereich verwenden?

    hält das Kunstleder das durch?

    direkter Regen kommt da ja nicht drauf und direkte Sonne auch nicht nur Sonne durch Milchglas reduziert

    nur Hitze und Kälte und Luchtfeuchtigkeit wird das Kunstleder oder andere Materialen abkriegen


    Oxford ist glaube ich gut Wasserabweisend aber raschelt glaube ich schon laut (cordura ist nur ein anderer Name?)

    Von wem sind denn die Indoorbetten?

    Damit scheint dein Hund ja zufrieden zu sein. Mach nen Bild vom Bett, stell es hier ein und ich bin mir sehr sicher, dass hier irgendjemanden das passende Outdoorexemplar kennt.

    Die Indoorbetten sind diese hier.

    https://www.fressnapf.de/p/loo…/?preventScrollToTop=true


    Waren bei uns im Fressnapf unschlagbar günstig gewesen

    da liegt er ganz gerne drin


    immer wieder ist der Kopf auf den Fliesen deswegen wollten wir mit Rand haben (optimalerweise)