Beiträge von Petra89

    JustDirt Ich habe letztens eine Eurasier Hündin getroffen und die als sehr ausgeglichen erlebt. Gibt es aber eigentlich nie im Tierschutz die Rasse.


    Aber wenn ihr schon mit HSh klar kommt und die Rasseeigenschaften mögt würde ich auch mal im TS schauen, da sind so viele HSH, die ein Zuhause suchen :)

    Hier gibt es nur Sprühhalsbandnutzer (viele gegen bellen, manche gegen wegrennen?). Die Leute empfinden es nicht als schlimm.

    Elektrohalsbänder habe ich noch nie gesehen (viele nutzen ja jz GPS halsbänder, sehen auf den ersten blick ähnlich aus)


    Was mir negativ aufstößt sind Stachelhalsbänder, die hier am Land noch viel genutzt werden, teils sogar bei relativ kleinen Hunden (20kg), wo dann das Argument "kann man sonst nicht halten" noch weniger gültig ist. Teilweise sehe ich denselben Hund mal am Geschirr, mal mit Stachelhalsband :face_with_head_bandage:


    Bei Stachelhalsbändern habe ich auch schon das Vet-Amt informiert, hat aber niemanden interessiert.


    Die allermeisten Hunde laufen hier aber nicht mit sowas rum, das sind vielleicht 2, wo es mir aufgefallen ist und 2 wo ich von Sprühhalsbändern weiß.

    Hallo Jenny und Martin,


    was macht der Hund, wenn er allein bleiben muss?

    Schläft er, ist er gestresst?


    Ich denke es könnte wie ihr ja schon vermutet eine Alleinbleib-Problematik dahinter stecken.

    Da würde ich nochmal neu ansetzen bzw. das trainieren.


    Liebe Grüße,


    Petra

    Möglicherweise war das Thema Allergie beim Hund bisher einfach nie Inhalt von Gesprächen mit Labbibesitzern bei mir - ich kenne Labradore eher als die Hunde mit dem "Saumagen". Fressen alles, vertragen alles.

    Genau so habe ich das auch wahr genommen, aber mit so vielen habe ich nicht darüber gesprochen.


    Aber geht es um Futterallergie oder um Gräser etc, oder beides?


    Danke für eure Antworten :)

    Hall zusammen,


    ich schaue mich ja zur Zeit bei den Retrievern in Not Seiten etc um und wollte aber noch mehr über (eure) Retriever erfahren :)

    Also reihe ich mich hier mal ein.

    Ich hatte bis jetzt fast nur Hütehunde. Da ich besonders das arbeitsame und die Motivation schätze, aber weniger die Reizoffenheit und den Hang zum Kontrollieren bin ich auf den GR gekommen. Wobei ich schwarze Labradore auch super schön finde.

    Wobei ich mich an das weniger hochbeinige gewöhnen muss. Aber der eigene Hund ist ja eh immer der schönste :)

    Auch Dummytraining finde ich interessant und mal einen nicht wasserscheuen Hund zu haben ist bestimmt auch eine Erfahrung wert ;)

    Zum ersten Mal Lastenrad fahren. Einfach Hund reinhüpfen lassen, Kind rein, losfahren, genießen, fertig!

    Das ist ja toll!


    Ich wollte fragen, wie es mittlerweile gesundheitlich bei GR und Labradoren aussieht. Vor 10 Jahren hieß es ja überall "Modehund=krank" und Hd/Ed etc. Worauf sollte man sonst noch achten?


    Liebe Grüße,


    Petra