Beiträge von Lummi

    Ja, das ist leider ein frommer Wunsch.

    Dennoch wünsche ich dir ebenfalls, dass du nie wieder eine so grauenvolle Begegnung haben musst.


    Ich bin gespannt, ob ich irgendwann eine Info bekomme, was weiter passiert ist. Aus Erfahrung glaube ich allerdings, dass mir nichts genaueres mitgeteilt wird. Die Halter des Hundes werden behaupten, es sei soooo gar nicht gewesen, dann steht die berühmt-berüchtigte "Aussage gegen Aussage".


    Immerhin ist dieses Mal dokumentiert, was keiner meiner Bekannten gemacht hätte, weil "Kostet dich nur Nerven und Zeit, und bringt doch nichts." :crying_face:

    Körperlich ist Lummi mittlerweile wieder in Ordnung. Er rennt, spielt und wälzt sich draußen wieder ganz normal, wenn die Umgebung passt und er in guter Stimmung ist.

    Nur von zuhause weg, ist seeeehr schwer für ihn. Dazu das Erschrecken und das häufige Umschauen. Wir üben weiter.


    Schwabbelbacke Dass er sich drinnen nicht bewegt, war schon immer so. Er kam am ersten Tag rein, machte einen erstaunlich entspannten Rundgang und verwuchs danach mit dem Deckenplatz, den wir ihm zeigten. Auch Fressen und Trinken ging nur auf diesen Platz. Es dauerte jeweils mehrere Wochen, bis er sich an weitere Körbchen und Plätze gewöhnte. Jetzt hat er in jedem Zimmer einen.

    Er lebte seine ersten 3 Jahre in Outdoor-Tierheimen, vielleicht hat er Angst, dass seine tollen Drinnenplätze weg sein könnten, sobald er sie verlässt.


    Danke für die Tipps zu den Tragemöglichkeiten. Hab ich mir gleich kopiert.


    DaisyMaisy Wir zwingen ihn zu nichts, wovor er Panik hat. Die Mittagsrunde ist halt doof, weil er mind. 2x pro Tag Häufchen machen muss und das einerseits nur nach etwas Bewegung und nicht direkt zuhause kann, und andererseits genau das weg-von-zuhause (in alle Richtungen) gerade so schwerfällt.


    Ich glaube für ihn ist sein Zuhause Sicherheit, die ihm sehr wichtig ist. Und so ein Erlebnis bestätigt ihm leider "Draußen ist es durchaus nett zum Schüffeln, Rennen, Wälzen, aber nur drinnen ist es sicher."


    Deichhund Arme Luna! Was für ein Rieseschock!

    Ich war mal mit einem Bekannten und seinem Yorkshire spazieren. Er schnüffelte am Boden und kam versehentlich im hohen Gras an einen Schafszaun. Im Schreck durch den Stromschlag verhedderte er sich so unglücklich, dass wir Minuten brauchten, um ihn da rauszulösen. Das tat ganz schön weh, dem Hund am schlimmsten, aber uns auch ziemlich. Horror!


    Verständlich, dass Luna das mit den Kühen verbindet. Wie tragisch und traurig, weil sie dienetten Kühe eigentlich so liebt. Ich wünsche euch, dass sie bald wieder entspannter sein kann! :kleeblatt:

    Auto geht aber nur abends.

    Könntest du mit dem Autor nur ein kleines Stückchen fahren und dann nach Hause laufen?

    Ja, nach Hause laufen ist kein Problem, nur von zu Hause (dem sicheren Hafen) weg, ist stressig für ihn. Und es soll jetzt keiner mehr hinter ihm sein. Dann bleibt er so lange stehen, bis die überholt haben.

    Leider ist Lummi konsequent auf Energiesparmodus bedacht.

    Er liebt schlafen, dösen, chillen, kuscheln... Drinnen bewegt er sich höchstens mal von Körbchen zu Körbchen, aber auch nur, wenn wir so dauerhaft den Raum wechseln, dass er findet, es lohnt sich nachzufolgen.

    Selbst das war schon ein Erfolg. Als er vor 8 Jahren einzog, dauerte es jeweils Wochen, bis er einen weiteren Liegeplatz entspannt nutzen konnte.


    Die große Runde nur abends zu machen, wär für uns ok, allerdings macht er sein Häufchen nur dann, wenn er ein Stück vorher gelaufen ist, und nur 1x abends ist zu lang. Wenn wir die ersten sehr schweren 200m eeeeeendlich geschafft haben, fängt er übrigens an, ganz entspannt weiterzulaufen, zu schnüffeln, sich im Gras zu wälzen. Nur der Anfang ist Katastrophe zur Zeit.


    Tragen wär die Toplösung, aber ich krieg seine 28kg nicht hoch. Radhänger üben wir schon seit ein paar Monaten, weil er ja älter wird. Findet er doof, aber wir üben weiter...


    Täglich Gassifahren findet er toll! Autofahren, aus dem Fenster schauen, dann kurz aussteigen, geschäftliches erledigen, kurz mit Herrchen spielen, einsteigen, heimfahren und Couch: Jackpot :smiling_face_with_hearts:


    Am liebsten geht er bei Verwandten spazieren: Park oder Wald am Rand einer Großstadt. Kaum ein Hund angeleint. Fast alle nett, im Sinne von neutral desinteressiert bis freundlich. Ab und zu mal ein kurzes Hallo-Beschnüffeln, ansonsten laufen alle einfach entspannt weiter, ohne sich zu beachten.


    So würde ich es mir auf dem Land auch für ihn wünschen.

    Hier sind leider die vernünftigen Halter, die mit den netten Hunden. Die mit den -für uns- problematischen Hunden, sind leider nicht so gemeinwohl-orientiert.


    Ich habe jetzt nach fast einer Woche eine Eingangsbestätigung vom OA bekommen.


    Gassigehen ist für uns beide sehr anstrengend geworden. Lummi weigert sich konsequent, in egalwelche Richtung zu laufen. Und dann schaut er sich ständig um und erschreckt oft.

    Körperlich ist er wieder in Ordnung. Wenn wir mit dem Auto wohin fahren, bewegt er sich problemlos. Auto geht aber nur abends.


    Er tut mir voll leid. Einerseits will ich ihn nicht ziehen, andererseits ist es für seine nicht mehr jungen Gelenke, Kreislauf und Kopf nicht gut, wenn er den ganzen Tag nur drinnen liegt. Echt blöd!

    Ja, vielleicht reagiert dieser Hund nur gegen andere Hunde so aggressiv und gegen Menschen nicht. Und vielleicht war der Biss nach meinem Menschenbein nur Zufall, und er ist zu Kindern total lieb.

    Ehrlich gesagt, würde ich nicht darauf vertrauen, dass der Hund in so einer Stresssituation diese Unterscheidung zuverlässig hinkriegt.


    Wenn ein Hund beim ausbüxen nur ein bisschen spazieren geht, ist mir das egal.

    Aber wer einen Hund hat, der ohne Vorwarnung so angreift, der MUSS ihn IMMER und ohne mögliche Ausnahme unter Kontrolle haben. Da darf es keine Versehen geben!


    Das mit der 50% automatischen Mitschuld wegen schlichter Existenz habe ich auch gelesen. Würde ich einsehen, wenn sich 2 Hunde zoffen, ansonsten nicht.

    Meist hat man leider wenig wirksame Möglichkeiten der Gegenwehr, wenn das so entschieden wird.


    Unsere Haftpflichtversicherung hat es sofort abgelehnt, etwas aufzunehmen, weil der fremde Hund nicht beschädigt wurde. Dann wären sie nicht zuständig.


    Schwabbelbacke Du hast Recht, ich weiß auch nicht genau, warum wir ein schlechtes Gefühl haben, dem Verursacher unsere Daten rauszugeben...


    Lummi geht es körperlich wieder ganz gut. Leider will er überhaupt nicht mehr rausgehen.

    Das Problem ist auch, dass hier quasi in allen Richtungen Leute wohnen, die ihre Hunde auf dem Grundstück pöbeln lassen. Da nützt es auch nichts, auf der anderen Straßenseite zu gehen. Und z.B. ein 140cm-Zaun sieht für mich nicht aus, wie ein sicheres Hindernis für einen jungen Schäferhund.

    Ich weiß selbst nicht, ob ich mich selbst oder meinen Hund schützen wollte. So schnell könnte ich nicht denken und planen.


    Ja, eingestellt würde es wohl bei Polizei und wohl auch beim OA, weil ja nicht genug passiert ist.

    Wegen ihrer Kapazitäten habe ich die Polizei nicht hinfahren lassen. Ich hab da schon Verständnis. Andererseits: Ich bekam mal ne Anzeige, weil ich angeblich jm die Vorfahrt genommen haben soll. DAS war eine ganz schön Arbeitsstunden kostende Sache, obwohl es keinen Schaden gab. Da ist mir die Gewichtung oft etwas unverständlich.


    Da laufen und spielen jede Menge Kinder. Und vielleicht sind beim nächsten Ausbrechen Kinder die Opfer.

    Es war am Freitag, deswegen hätte ich frühestens Montag gehen können, und da mangels Termin auch nur in die "Notfall"-Sprechstunde. Einen 3 Tage alten Kratzer hätten die mir nicht mehr attestiert.


    Aber ich merke mir das für die Zukunft, dass ich sofort Beweise sichere.


    Kesoro Interessanter Hinweis! Ich recherchiere mal. Vielleicht habe ich wirklich nur mich verteidigt. Wer weiß...


    Danke für die guten Wünsche!!!


    Die seelischen Verletzungen sind größer als die körperlichen. Ich bin seitdem total gestresst. Und Hundi ist sooooo ein liebes und friedliches Kerlchen. Er hat noch nie irgendein unfreundliches Verhalten gezeigt. Und mittlerweile will er am besten gar nicht mehr raus. Wir brauchen ewig für ne Minirunde.