Hallo zusammen.
Zu folgendem Problem möchten wir nach Erfahrungen und Tipps fragen:
Ich stand mit unserem Hund Lummi (mittelgroßer Mischling, 11 Jahre) auf unserem kleinen Dorfplatz und wartete auf meine Frau, die kurz was einkaufte. Lummi war direkt neben mir, Sekunden vorher kraulte ich noch seine Ohren.
Urplötzlich gab es einen Ruck an der Leine und ein panisches Jaulen. Ich drehte mich nach hinten um und sah, dass ein fremder Hund (große Bulldogge o.ä.) ohne Leine ihn heftig attackierte. Als ich versuchte, diesen mit dem Bein abzuwehren, schnappte der fremde Hund nach mir. Da ich eine weite Hose anhatte, traf er aber kaum, sodass es nur einen Kratzer gab. Er biss gleich wieder auf meinen Hund ein, der zu flüchten versuchte, aber 2x wieder eingeholt und attackiert wurde.
Es ging alles so schnell, dass ich nichtmal hinterher kam. Zwei Leute kamen währendessen und versuchten mehrmals erfolglos und wortlos, ihren Hund wegzuziehen. Als einer ihn endlich packen konnte, verschwanden beide sofort, ohne Frage, wie es meinem geht, ohne Entschuldigung. Ich musste dann erstmal nach meinem Hund schauen.
Kurz danach traf meine Frau ein und kümmerte sich um unseren Hund. Er blutete am Auge, und sein Fell an Seiten und Bauch war voll mit Sabber.
Passanten bestätigten meine Vermutung, wo die 2 Leute und der Hund herkamen. Also klingelte ich, um mitzuteilen, dass mein Hund verletzt ist und um Daten auszutauschen. Einer rief mehrfach aus dem Fenster, ich solle verschwinden.
Laut Tierärztin hatte Lummi Riesenglück, dass er knapp unter, nicht im Auge verletzt wurde. Die anderen Bisse konnten nicht dokumentiert werden, da sie nicht bluteten.
Jetzt meine Frage: 1) Was wäre jetzt sinnvoll und erfolgversprechend zu tun?
Da ihr Hund unseren verletzt hat, sollten sie die Tierarztrechnung (ca 100€) bezahlen. Bzw. ihre Versicherung, falls vorhanden, aber die kennen wir ja nicht. So wie sie sich bisher verhielten, werden sie das vermutlich nicht wollen.
Bisher trauten wir uns nicht, die Rechnung zu schicken, denn dann wissen sie, wo wir wohnen. (Laut Passanten haben sie nicht den "friedlichsten" Ruf, um es mal nett zu formulieren.)
2) Kann man die "zwingen" zu zahlen, oder kostet es uns nur sinnlos Geld und Kraft? Anwalt kostet uns zusätzlich Geld, was verschwendet ist, wenn der uns dann nur sagt, dass es sich für 100€ eh nicht lohnt.
Polizei hat uns direkt nach dem Angriff ziemlich genervt mitgeteilt, dafür wären sie nicht zuständig.
Ordnungsamt habe ich schriftlich informiert.
3) Was machen die in so einem Fall? Anhörungsbogen verschicken und abheften, oder mehr?
4) Bekommt man da eine Antwort?
Vielen Dank schon mal für Antworten. Wir erwarten natürlich keine Rechtsberatung, die theoretischen Gesetze haben wir nachgelesen.
Toll wäre, wenn uns jemand praktische Erfahrungen erzählen könnte.