Beiträge von GemmaBaby

    Zitat

    Da will ich keine unmengen Geld für ein riesen AQ ausgeben um dann vielleicht doch fest zustellen, das ein AQ zwar schön ist, aber dennoch nicht für mich bestimmt ist....

    Also auf die Ausgabe von Unmengen an Geld musst du dich bei diesem Hobby sowieso einstellen :D

    Kann deine Meinung aber verstehen, ich habe auch mit einem 60er angefangen.

    Ist zwar viel Arbeit aber so kannst du wirklich austesten ob es dir auch nach nem halben Jahr noch Spaß macht ;)

    Zitat


    überleg dir das bitte nochmal mit der Größe, du putzt dich in dem Becken tot. 60 ist viel zu klein.

    Dem kann ich nur zustimmen :yes:

    Mit meinen kleinen Zuchtbecken habe ich wesentlich mehr Arbeit als mit dem großen 650 l AQ

    Vielen Dank für eure Tipps :knuddel:

    Wo bekomme ich denn lose Karabiner ? :???:


    Ich werd ihr dann wohl erstmal zusätzlich zur Leine ein dünnes Band ans Geschirr hängen damit sie sich dran gewöhnt :^^:


    Vielleicht haben die hier im Fre****** ja auch eine ganz leichte Ausführung, sonst bastel ich mir wie ihr gesagt habt selbst eine, obwohl ich da doch etwas bedenken habe, wenn sie andere Hunde anstänkert...

    Nicht das das Teil dann reißt oder mir die Hände halbiert werden :ahhh:


    Wie kann man denn die "Zugkraft" von Hundi und die Haltbarkeit der Leine sicher feststellen? :???:

    Zitat

    Wenn wir aber hier schon von Tierversuchen sprechen, dann sollte aber gesagt sein das die Finnern GmbH also Rinti auch Tierversuche durchführt.

    Ich dachte immer die machen keine :???:

    Finde jetzt den Link nicht wieder aber hier stehts z.B. auch:

    http://www.tierfreunde-dachau.de/html/belohnungshappen.htm


    Naja dann wir es wohl leider so sein :x

    Wie schon gesagt ich würde beides nicht füttern.

    Die vorhin schon genannten Sorten kann ich nur empfehlen.

    Doggyfriend: kannst deiner Freundin ja mal diesen Bericht über die Tierversuche für Tierfutter vorlegen, vielleicht änders das ihre Meinung

    Ne, sowas meinen wir :x


    Ich könnt echt austicken bei solchen :zensur: unwissenden Kommentaren :explodieren:

    Erstmal informieren bevor man schreibt :motz:

    Obedienator: Die Quelle darf denke ich nicht genannt werden :???:

    Hallo :winken:

    Ich benötige mal wieder etwas Beratung.

    Ich möchte mir nun endlich eine Schleppleine zulegen um die Abrufbarkeit meiner Hündin zu verbessern.


    Doch wenn ich auf dem Hundeplatz damit gearbeitet habe hat sie das immer als sehr störend empfunden.

    Hat sich immer umgeschaut was da hinter ihr herschleift und war oft sehr irritiert und unkonzentriert


    Wie kann ich sie am besten daran gewöhnen, das sie die Schleppleine "ignoriert"

    Sie soll ja schließlich keinen Unterschied in den Situationen an der SL und ohne Leine sehen


    Was habt ihr für Modelle? Gibt es besonderes leichte Ausführungen? :???:


    freue mich auf eure Antworten :^^:

    Zitat

    Euch ist aber schon klar, das Rinti und Pedi Pur die gleiche Inhaltsliste haben und isch nur in ganz kleinen Mengen bei den Vitaminen unterscheiden?

    Es ging um die Pur - Linie und nicht um das normal Pedifutter.
    Wenn also das Pur so schlecht ist, dann ist aber Rinti genauso schlecht.

    Wie schon gesagt finde ich nicht das Rinti die optimale Lösung ist.

    Könntest du vielleicht die Inhaltsliste von dem Pedigree Pur hier reinstellen wenn du sie zur Hand hast?


    Meiner Meinung nach gibt es aber auch bei identischer Zusammensetzung noch einen riesen Unterschied und das sind die Tierversuche :dagegen:

    Zitat

    Wenn jedoch kein tierisches Protein zugeführt wird baut der Körper Muskelmasse ab, ergo er verbrennt die eignen Muskeln aufgrund von Fett- und Proteinmangel.

    Wo haben diese Sportler dann ihre Muskeln her? ;)

    http://www.vegan-sport.de/html/deutsch.html


    Zum Aufbau von Muskelmasse ist es relativ egal ob dem Körper tiereische oder nur pflanzliche Proteine zugeführt werden.

    Von den pflanzlichen werden zwar etwas mehr benötigt und wie schon gesagt die Ernährung muss gut durchstrukturiert und ausgewogen sein, aber sonst gibt es da wohl keinen Unterschied...


    Naja, zurück zum Thema das hier ist schließlich ein Hundeforum :^^:

    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen


    Pedigree ist :zensur: Müll


    Die Qualität bei Rinti hat in den letzten Monaten leider abgenommen :/

    Beim Nassfutter würde ich dir folgende Sorten empfehlen:

    Herrmanns, Terra Canis, Terra Pura, Biopur, Kiening, Boos