Beiträge von GemmaBaby

    Wow deine Henna ist ja eine Schönheit :liebe:


    Im Internet ist kaum was zu finden.

    Nur so dummes Foren-Gequake darüber das Staffs ja ne Beisskraft von 2 Tonnen haben etc. :irre:


    Anscheinend hat das wirklich nichts mit dem loslassen "können" zu tun.

    In einem Beitrag war die Rede vom "Verbeissen", welches jeder Hund egal welcher Rasse tun kann und was nur mit dem "Willen" nicht mehr loszulassen zu tun hat.


    Ich hätte trotzdem gerne noch eine vollständige und seriöse Antwort zu dem Thema.

    Im Internet wird man zu solchen Theman ja wirklich nur mit massenhaft :zensur: zugemüllt :kopfwand:

    Ich würde dir raten es mit Ernährungsumstellung zu probieren :^^:

    Hab schon öfters gehört, dass Hunde die allergisch auf Getreide oder bestimmte Fleischsorten sind mit so einem "Gemüffel" reagieren.

    Zitat

    und die können sehr wohl loslassen, wenn sie sich irgendwo verbissen haben. Sie wollen es nur nicht unbedingt.


    Ich kann mir das nämlich auch nicht so wirklich vorstellen :irre:


    Hab nur schon öfters gelesen, dass wenn sich ein Hund mit Scherengebiss in einen anderen Hund verbeisst dessen Kiefer so blockiert ist, dass er ihn nicht mehr öffnen kann.

    Der muss dann durch nen harten Gegenstand (Ast, Schlüssel etc.) mit der Hebelwirkung wieder "eingerastet" werden.


    Vielleicht ist das ja alles Schwachsinn, aber ich möchte einfach gerne mal die Wahrheit erfahren.

    Grade weil in Diskussionen über SoKas die ich ständig führe :gott: ja oft das Argument kommt, dass sie halt nicht mehr loslassen könnte.


    Ich werd nochmal im Internet suchen, aber vielleicht finden sich ja hier noch ein paar Experten

    Hallo, ich hab mal ne ganz doofe Frage :ops:


    Ich dachte immer fast alle Hunderassen ein Scherengebiss, und das ist was ganz normales.

    Jetzt hab ich aber schon öfters (auch im DF) gelesen, dass vorallem SoKas so ein Gebiss haben, was dazu führt, dass sie nicht mehr loslassen können, wenn sie sich festgebissen haben.


    Im Internet habe ich das gefunden:

    Zitat

    Das normale Hundegebiss nennt man Scherengebiss, bei dem die Zähne des Oberkiefers
    (außer bei den hinteren Backenzähnen) über die Außenflächen der unteren Zahnreihen greifen z. B. bei Schäferhund, Dobermann, Berner Sennenhund oder Deutsch Drahthaar. Bei dem Zangengebiss stoßen die Schneidezähne aufeinander z. B. beim Bullterrier.

    Dann hätten ja grad Bullies dieses Problem nicht? :irre:


    Ich blick da grad echt nicht mehr durch!

    Was ist jetzt Wahrheit und was wieder nur SoKa-Hetze?

    Bitte klärt mich auf :gott:

    Oh mein Gott was gibt es für minderbemittelte Kreaturen auf dieser Welt? :gott:


    Hoffe du hast dich etwas von dem Schock erholt :streichel:


    Gegen meinen Hund habe ich gottseidank noch nie so einen Angriff erlebt

    ich wüsste auch wirklich nicht wie ich reagieren sollte

    Aber gegen mich gabs schonmal 2 heftige Fälle.

    Das eine mal war ich mit einer Freundin zusammen und es war mitten in der Innenstadt, also hat Anschreien alleine geholfen, aber das heftigste war als mich mal so ein Kerl vom Fahrrad zerren wollte.

    Mein Gott war ich froh das ich mein Pfefferspray in der Tasche hatte....:^^:

    Zum Thema anzeigen wurde schon alles gesagt, ich würde es tun!!!

    Und auf deinen zukünftigen Spaziergängen würde ich wirklich immer ein Handy und ein Pfefferspray oder sowas mitnehmen.

    Bei solchen :zensur: weiß man ja nie was die noch vorhaben.


    Sei vorsichtig, aber mach dir erstmal nicht allzu große Sorge, vielleicht waren die 2 wirklich nur auf der "Durchfahrt" und du siehst sie nie wieder.

    Ich hoffe es für dich und deine Hundis :knuddel:

    http://www.hundesportartikel.at/


    Ich habe das Power Geschir mit Platz für Aufschriften.

    Find es super, auch für normale Spaziergänge :gut:


    Meine Hündin zieht sowieso kaum, aber mit dem K9 ist es echt unglaublich wie leinenführig sie ist. :^^:

    Und das hat nichts damit zu tun, dass ihr der Sattel unangenehm ist oder es irgendwo zwickt. Sie hat es von Anfang an überhaupt nicht gestört, obwohl man das bei dem Sattel vielleicht schon denken könnte.


    Und den Aspekt, dass der Sattel zu warm ist kann ich überhaupt nicht unterstützen.

    Nun ist im Moment auch kein Sommerwetter und bei 25° im Schatten mag das wohl stimmen, aber ich habe bisher noch nicht feststellen könne, das die Haut unter dem Sattel wärmer ist als anderswo.


    Also ich kanns echt nur Jedem empfehlen :roll: