Beiträge von GemmaBaby

    Wie lange hast du es denn gegeben? :???:

    Anfangs ist so eine große Kotmenge bei den kaltgepressten Sorten ja normal, aber viellecht liegts dann auch daran, dass du mehr geben musstest um sein Gewicht zu halten.

    Also ich bin sehr überzeugt davon, aber wie vorhin schon gesagt gilt das nicht generell für jeden Hund.

    Vielleicht ist der Fettgehalt für deinen Hund ja zu gering ?!

    Welche Sorte von Josera fütterst du denn nun?

    Das "beste" Futter gibt es nicht !!

    Das liegt ganz beim Hund, nicht jeder verträgt und verwertet das Futter gleich. Aber wenn du dich an der Zusammensetzung orientierst wirst du merken, dass das Canis Alpha wirklich gut ist.

    Für mich gehört es auf jeden Fall zu den hochwertigsten Sorten.

    Auch die Akzeptanz ist klasse.

    Natürlich könntest du wechseln aber wenn dein Hund gut damit klar kommt sehe ich keinen Grund dazu.

    Wenn du gerne noch etwas anders füttern möchtest ist das auch kein Problem 2 Futtersorten parallel zu geben. Da würde ich mich in deinem Fall dann aber zu einem weiteren kaltgepresseten entscheiden aufgrund der Verdaubarkeit, die bei extrudieren Sorten nun mal anders ist.

    Das ist aber wirklich nicht nötig :^^:


    Ich gebe das Trockenfutter als Leckerchen und nur selten als Tagesmahlzeit, da meine Hündin gebarft wird.

    Vielleicht ist das auch interessant für dich?

    Als gesunde Leckerchen eignet sich sehr gut einfaches Fleisch.

    Am besten roh, aber da das zum in der Tasche rumtragen nicht so optimal ist brühe ich es meistens kurz ab.

    Bei meiner Hündin kommen da z.B Hühnerherzen super an.

    Fleischwurst oder Käse hat den gleichen Effekt, ist aber wesentlich ungesünder

    Immer wieder gerne :D

    Also dann kann es im Prinzip auch nicht am Fettgehalt gelegen haben, wenn er Rinderbrustknochen verträgt. Die sind nämlich noch ne ganze Nummer fettiger.

    Wenn das Hack seine erste BARF Mahlzeit war ist das Ko**** und der dünne Stuhlgang wirklich nicht ungewöhnlich.
    Der ganze Verdauungstrakt muss sich ja komplett umstellen.

    Dann mach doch einfach erstmal ein paar Tage mit Geflügel weiter, wenn ihm das gut bekommt und dann versuchs nochmal mit Rinderhack.

    Wie lange barfst du ihn denn schon?

    Ach ja und eine Frage habe ich noch: wie heißt du eigendlich? :???:
    Ich finds immer so doof die Leute mit ihrem Nicknamen anzusprechen :ops:

    Zitat

    fast so schlimm wie Weihnachten :lachtot:

    Da haste Recht :lachtot: :lachtot:

    Ich war auch total aufgeregt aber Gemma hat die Schüssel innerhalb von 10 Sekunden leer gemacht, also gebs nicht viel zu sehen, außer das es geschmeckt hat :D

    Berichte dann doch gleich mal :^^:

    Leute macht euch nicht so verrückt :D

    Das wird sonst immer zu mir gesagt :hust: schön das ichs auch mal sagen darf

    Ich denke nicht das man generell sagen kann "Geflügel ist besser als Hack" das ist wie immer von Hund zu Hund unterschiedlich.

    Natürlich ist erstmal was mageres gut, da das einfach besser zu verdauuen ist.

    Es muss auch nicht immer nur am Fleisch liegen wenn der Hund Kotzt oder Dünpfiff hat. Deshalb würde ich die ersten 3-4 Tage auch nur bei einer Fleisch + Gemüsesorte bleiben. Also zum Beispiel Hack und Möhrenpamps.

    Bei Milchprodukten würde ich erstmal Hüttenkäse nehmen. Es kann immer mal wieder sein, dass der Hund etwas nicht so gut verträgt. Meine Gemma hat z.B letzens Quark wieder nach oben rausgelassen, war wohl einfach zu fettig :???:

    Vielleicht wars bei dir mit dem Hack auch so, da wird ja normalerweise durchwachsenes (also fettigeres) Fleisch durch den Fleischwolf gedreht

    Was hast du denn dazu gegeben?

    Probiert es doch einfach (nochmal) aus.

    Wenn der Hund vorher sein Leben lang FeFu bekommen hat ist es auch nicht ungewöhnlich wenn er Anfangs etwas Verdauungsprobleme hat. Das legt sich aber meist schnell bzw. hat machmal auch etwas mit der Entgiftung zu tun.

    Verena: Welche Öle möchtest du denn geben?

    Black Shadow: Was denn für Knochen?

    Edit: Ich hab noch was vergessen:

    Ich habe schon öfters gehört, dass man zu Beginn des BARFens oder nach Krankheiten gut probiotischen Joghurt geben kann um die Darmflora zu stabillisieren. Vielleicht wär das auch was ?!

    Zitat

    Hallo,

    Du fütterst ein gutes Futter und Zusätze müssen nicht sein, denn durch das TroFu ist der Hund in Bezug auf Vitamine und Co gut versorgt.

    Zuviel ist eher schädlich aus nützlich.
    Nicht nach dem Motto "Viel hilft auch viel".

    Grüße
    Conny

    Stimme ich voll zu :gut:

    Das Futter ist wirklich top, ich gebe es neben dem BARF auch :^^: