Innereien lieber nur einmal in 2 Wochen oder halt öfters als mini Menge druntergemischt.
Wo hast du die denn her das es da kein anderes Fleisch gibt? ![]()
Innereien lieber nur einmal in 2 Wochen oder halt öfters als mini Menge druntergemischt.
Wo hast du die denn her das es da kein anderes Fleisch gibt? ![]()
Nein, meine Hündin fängt dann das Hungerkotzen an.
Vorallem Welpen oder Junghunde würde ich nicht fasten lassen !!
Aber ein Gemüsetag alle 2 Wochen zur Entlastung von Leber und Niere ist schon nicht schlecht :^^:
Okay, also das NDF werd ich mir schon zulegen.
Auch wenns dann nur als Nachschlagewerk ist wenn der PC grad mal kaputt ist ![]()
Ne also ich finde so ein richtiges Buch ist schon was Schönes, grad in der Winterzeit brauche ich doch was Interessantes zu lesen :^^:
Ich wollte grad mal ne Packung Lachsölkapseln holen aber die sind ja doch nicht grad billig.
Lohnt sich da eher direkt ne ganze Flasche? Weil Öl hält sich ja meist auch nur ein paar Monate und so viel braucht Gemma auch nicht.
Wo holt ihr die immer?
Heute war übrigens riesen Pürieraktion. Zusammengematsch wurden:
6 Möhren (halb püriert und halb geraspelt zur Darmreinigung)
2 Äpfel
ein halber Blumenkohl
1 Kiwi
2 Birnen
eine halbe Kohlrabi
2 Bananen
1 Zucchini
1 Fenchel
Gemma schmeckts und ich hab jetzt Pamps für ein paar Wochen ![]()
Jaja, das mit dem Knochen ist immer so eine Sache ![]()
Ich denke einheitlich "Ja" oder "Nein" kann man da nicht sagen.
Für Gemma gabs heut Morgen Gemüsepamps (nach meiner stundenlangen Mega-Pürieraktion) mit Rapsöl und Nachmittags ungewaschenen Rinderpansen.
Fand sie super ![]()
Komisch, letzes Mal mochte sie den nicht
Danke Ines ![]()
Das er in der Position umfällt ist ja kein Wunder ![]()
Aber wo ist die Wurst?
Da musst du glaub ich noch ein bisschen zoomen üben meine Liebe ![]()
Hach so viele Neu-BARFer ![]()
Wat schön :^^:
Also Gemma fährt auch total auf abgebrühte Hühnerherzen ab.Die kann man auch schön klein schneiden.
Hast du noch nichts gefunden, wobei er so wirklich abdreht? ![]()
Käse, Wurst? ![]()
1,2 Frolic am Tag bringen ihn sonst sicher auch nicht um ![]()
So nach ziemlich langer Suche bin ich doch etwas schlauer.
Es gibt wirklich zwei verschiedene Sorten Grieben.
Der Unterschied liegt 1. im Ausgangsprodukt und 2. in der Zertifizierung des herstellenden Betriebs.
Die Grieben, welche dein Onkel anscheinend meint, entstehen in Fettschmelzen mit Lebensmittelzulassung. Hier wird das Fett aus dem Bauchwandfettgewebe des Schweins, zur Schmalzgewinnung, ausgelassen.
Das ausgekochte und somit keine/kaum noch Nährstoffe enthaltende Fleisch wird häufig auch zu Griebenmehl weiterverarbeitet oder so zum Verzehr verkauft. Welchen Sinn Letzeres hat verstehe ich allerdings nicht so ganz ![]()
Das entstandene Griebenmehl wird oft, meist ohne Deklaration, als Geschmacksverstärker in Fertigprodukten eingesetzt.
Das Griebenmehl für die Futtermittelindustrie stammt aus Betrieben ohne Lebensmittelzulassung und die Ausgangsprodukte sind nicht klar eingegrenzt (jedenfalls habe ich dazu keine Angaben gefunden). Anzunehmen ist, dass es fetthaltige Produkte der Kat 3 sind.
Außer das ich den ernährungsphysiologischen Wert ausgekochter und so gut wie nährstoffloser Schlachtabfälle für überaus gering halte sehe ich noch ein anders Problem, auf das ich bei meiner Suche häufig gestoßen bin.
Das Griebenmehl unterscheidet sich optisch nicht von Tiermehl somit ist ein vertuschter Austausch gut möglich. Da Griebenmehl wohl um einiges teurer ist, wäre das Motiv, eines so handelnden Betriebs, nicht schwer zu erraten.
Dies lässt darauf schließen, dass oft billigeres Tiermehl verwendet wird.
Natürlich möchte ich das keinem Betrieb böswillig unterstellen, aber wer sich mal etwas näher mit diesem Thema beschäftigt hat wird sich zu Recht fragen wo die jährlich insgesamt über 100 Tonnen Tiermehl (hier zu zähle ich auch Blutmehl etc., alles Erzeugnisse der Tierkörperbeseitigung), die in der Futtermittelindustrie nachweislich verwendet werden abbleiben, wenn der Einsatz in der Futterherstellung für Nutztiere doch verboten ist.
Die Thematik ist jedenfalls sehr komplex und nicht einfach zu durchschauen, aber auch wenn solche Skandale nur häufig geäußerte Vermutungen sind, bin ich mir trotzdem sicher, dass meinem Hund so etwas nicht in den Napf kommt !!
Ich hoffe das bringt etwas Licht ins Dunkle :^^:
Puh war das ne Arbeit :sabber:
Könntest du deine Frage etwas ausfürhrlicher stellen? ![]()
Du möchtest deinen Hund ja wohl nicht komplett mit Obst ernähren oder?
Also meinst du als Leckerchen, zum Trockenfutter oder wie? ![]()
Zitat
Ich würde mir eher das NDF zulegen.
Ich hab das B.A.R.F gelesen und war total enttäuscht. Wenn du auch nur ein bisschen Vorwissen hast lerst du da so gut wie nichts Neues :/
Das NDF soll da ausführlicher sein.
Kannst natürlich auch Beide holen ![]()
Also ehrlich mal..das mit den Grundlagen aufschreiben wär ja dann das gleiche, als wenn ich ein komplettes Buch verfasse ![]()
Wenn man sich die hier genannten Links durchliest und sich evtl. wichtige Seiten ausdruckt ist man schon soooo viel weiter :^^:
Ich habe es auch nicht anders gemacht...
Also hier noch ein paar interessante Seiten:
http://anika.der-pauli.de/index1.htm (Ernährung)
Super ausführlich und schön gestaltet ![]()
http://www.rundum-hund.de/files/rundum_roh.pdf
Ausdrucken, und du hast dein erstes, wirklich gutes Buch in der Hand !!
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
Tolle Tabelle, hier kannst du einfach reinschauen, wenn du dir bei manchen Zutaten unsicher bist
ZitatAber sagt mal... da gehts ja schon los... den Plan, den ich bekomme habe, bezieht sich auf 1% des Körpergewichts
Das wird wohl daran liegen, dass Claudia einen Teilbarfplan erstellt hat den sie meist verschickt.
Also gehe ich mal davon aus es dieser ist. Und da, wie der Name ja schon sagt, beim Teilbarf nur ein Teil der Nahrung aus BARF besteht, nämlich meist nur die Hälfte wird dann meist Morgens die halbe Tagesration Tockenfutter und Abend dann ca. 1% vom Körpergewicht als BARFmahlzeit gegeben ![]()
Okay, also du möchtest jetzt wirklich alle Grundlagen haben?
Puh..ich mach mich dann mal an die Arbeit, aber Sicher mit Hilfe der besagten Internetseiten dann muss ich nicht komplett alles selbst formulieren ![]()