Beiträge von GemmaBaby

    Dann würde ich vielleicht noch ein gutes kaltgepresstes Nussöl und Leinöl empfehlen.

    Es ist gut wenn man mehrere Ölsorten zur Auswahl hat und täglich wechselt :^^:

    Zusätze brauchst du denke ich auch nicht, wenn dein Hund gesund ist.

    Mach doch mal ein paar Angaben zu deinem Hund. Wie alt etc.

    Hallo,

    Mischen würde ich es nicht, da die Verdauungszeiten wirklich so unterschiedlich sind.

    Bei der Rohkost könnte das auch noch schlimmere Folgen als nur Bauchweh haben.

    Ich würde sagen Radiaklumstellung ist wohl das Beste, allerdings kenne ich mich mit Welpen nicht so wirklich aus :???:

    Beim Barf kann es in den ersten Tagen ja immer mal zu Verdauungsbeschwerden kommen, deshalb denke ich lieber 2 Tage ein bisschen Durchfall, als über Wochen diese Mischung.

    Ich denke das würde eher Bauchschmerzen geben als eine plötzliche Umstellung :roll:

    Hallo Sophie :winken:

    Also ich finde das ist definitiv zu viel Obst. Eine Obstmahlzeit pro Woche reicht völlig. Ersetze dies lieber durch Gemüsepamps.

    Gibst du Zusätze? Welche Öle gibst du?

    Ist dein Hund so harte Knochen vom Rind schon gewohnt?

    Ansonsten sieht das ganz gut aus. Mengenangaben wären nicht schlecht. So kann man näheres zum Calcium-Phosphor-Verhältnis sagen :roll:

    Vielleicht kannst du noch einmal die Woche ein paar Kräuter zugeben. Ist aber kein Muss

    Zitat


    Aber was tun, wenn Hund stinkt?

    Der Hund wird dann wohl nur stinken, wenn er was von dem Drüsensekret im Fell hängen hat.
    Somit ist ne milde Dusche wohl gerechtfertigt ;)

    Das Zeug riecht wirklich nicht sehr angenehm :hust:

    Übrigens zeigen viele Hunde dieses "Schlittenfahren" (mit dem Popo über den Boden reiben) wenn sie Probleme mi den Analdrüsen haben.

    Also gut aufpassen, das kann ganz schön üble Flecken auf dem Teppich geben, wie ich (leider) aus eigener Erfahrung weiß :schockiert:

    Zitat


    Ach du meine Güte. Das wusste ich ja gar nicht. Warum muss man die denn leeren? Was haben die für eine Bedeutung? Wisst ihr das? Und danke schon mal für die schnellen Antworten.

    Die Analdrüsen geben beim Absetzten des Kotes bestimmte Geruchsstoffe mit, die den Hund für andere identifizierbar macht.

    Der Kot eines Hundes mit verstopften Analdrüsen ist somit fast "informationslos" für die anderen Vierbeiner.

    Aber nicht nur das, durch falsches Futter oder einfach durch genetische Anlagen (sehr enge Drüsen) kommt es bei vielen Hunden zu Verstopfungen und schmerzhaften Entzündungen.

    Sowas kann richtig gefährlich werden !

    Meist sind es die Hunde, die aufgrund minderwertiger oder falscher Ernährung zu sehr weichem Stuhlgang neigen, die dann gleich auch Probleme mit den Analdrüsen haben.

    Diese leeren sich nämlich meist nur vollständig, wenn der Hund beim Koten richtig drücken muss :D

    Meine Hündin hatte z.B lange Zeit Probleme mit verstopften Analdrüsen, da diese laut TA viel zu "eng" gebaut sind.

    Seit sie gebarft wird, und somit sehr viel festeren Kot hat (manchmal eine kalkulierte Ladung Knochenkot zur gezielten Entleerung der Drüsen) sind die Probleme sehr zurückgegangen.