Beiträge von GemmaBaby

    Hallo Kaja :winken:

    Zitat


    Geändert im Speiseplan hat sich nix, ausser dass sie wieder mehr Gemüse kriegt,

    Und genau daran könnte es liegen :roll:

    Wieviel Prozent von der gesamten Futtermenge sind denn Gemüse/Obstrationen?

    Fütterst du Getreide?

    Und wie sehen die Haufen aus? Einfach nur riesig, aber schön fest oder sind sie breiig?

    Zitat


    Aber für uns eigendlich völlig egal.

    Balou ist ein Supersüßer Schatz, den wir nie mehr her geben werden.

    Genau :reib:

    Ich finde das Foto muss hier auch nochmal rein.

    Da guckt er so süß :herzen2:

    Externer Inhalt i204.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hm, also ich war bisher sehr zufrieden mit dem Fleisch vom Tierhotel.

    Egal ob gewolft, am Stück oder Knochen :ua_nada:

    Gemma hatte heute auch etwas Durchfall. Sie hat die Wildrippchen vermute ich nicht so gut vertragen.

    Aber sie hat noch nie zuvor Wildfleisch bekommen und bei dieser Fleischsorte sagt man ja, dass das mal schnell passieren kann.

    Ansonsten hat sie alles gerne gefressen und auch super vertragen.

    Vorallem von den Bio-Lammsachen bin ich total begeistert :^^:

    Generell kaufe ich aber auch lieber mind. die Hälfte am Stück und nicht gewolft. Einfach um zu wissen, was da wirklich in den Napf kommt.

    Zitat

    Er wirkt total aufgeschlossen und freudig.

    Und so ist er auch :herzen2:

    Bin total begeistert von ihm und Gemma sowieso. Sie muss sich beim Spielen nur noch etwas an den Größenunterschied gewöhnen :D

    Nächstes mal müssen wir unbedingt mehr Fotos machen !!

    z.B wenn Balou sich schüttelt ;)

    Ich hab nämlich nur 3 Stück zu bieten :schockiert:

    Tut mir leid Melle

    Externer Inhalt i204.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i204.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i204.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So ein Hübscher :herzen4:

    Und ich bin immer noch für ein K9 !!

    Ich fands wirklich schön und freue mich schon aufs nächste Mal

    Oh jaaaa das kann Gemma auch :D

    Am besten 20 Minuten penetrant auf dem Rücken liegen und sich laut grunzende wälzen bis dann mal endlich Jemand kommt und mit ihr spielt :lachtot:

    Auch wenn sie mich begrüßt oder wir schmusen drückt sie ihren Kopf immer an mich und brummt ganz zufrieden :liebe:

    Gemma kann so unglaubliche seltsame Geräusche machen, die habe ich nie zuvor aus einem Hund kommen hören :irre:

    Hallo Manuela :winken:

    Erstmal stimme ich Kay zu ;)
    Das Fleisch ist sehr mager (auch Pferdefleisch)

    Ich würde das Fleisch immer kürzer garen und es bald nur noch roh geben.
    Beim kochen verliert das Fleisch einen Großteil der Vitamine und die Eiweißstrukturen verändern sich.
    Es gibt verschiedene Untersuchungen darüber, dass Hunde dieses denaturierte Eiweiß nur sehr geringfügig aufnehmen können oder es einfach nicht so gut verwerten.

    Deshalb muss man von gekochtem Fleisch angeblich immer wesentlich mehr geben.

    In wie weit das jetzt in der Praxis nachvollziehbar ist kann ich nicht sagen, da ich es nie ausprobiert habe :ua_nada:

    Es ist ganz normal, wenn ein Hund die Rohfütterung nicht von Anfang an verträgt. Versuch es doch nochmal.

    Vielleicht erzählst du uns wie du vorgegangen bist und welche Probleme auftraten, dann können wir dir am besten helfen :)

    Außerdem würde ich Knochen nie (!!) kochen oder anderweitig angaren.
    Also lieber etwas vorsichtig mit den gewolften Hälsen.

    Außerdem gute Öle (Lein-, Raps-, Wallnuss-, Lachsöl) zufüttern und wie Kay schon sagte Fett.

    Zitat


    Nächste Woche soll es dann die Hormonspritze geben.. evtl soll er kastriert werden...
    ich blick hier gearde gar net mehr durch...

    Ich auch nicht :irre:

    Was ist das denn bitte für ein Schwachsinn !!

    Man kann doch nicht ohne Diagnose dem Hund Hormone reinpumpen oder am besten gleich was weschnibbeln um dann nachher zu merken, dass es garnicht die Ursache war :kopfwand:

    Wem gehört der Hund denn eigentlich?

    Ich kann meine vorherige Aussage nur wiederholen.

    Es kann durchaus sein, dass eine Zufuhr an hochwertigen Fettsäuren (wobei ich dieses Zeug jetzt nicht bewerten will, habs mir nicht angesehen) eine positive Auswirkung aufs Fell hat, aber das wird mit Sicherheit nicht die Lösung aller Probleme zur Folge haben.


    Was ist denn das für ein TA? :irre:

    Wenn ich das im anderen Thread richtig gelesen habe wurde nichtmal ein Pilz ausgeschlossen, oder?

    Durchaus denkbar wäre auch eine (Futtermittel-) Allergie.


    Meine Meinung:

    Zu einem anderen TA / Tierklinik gehen und den Hund durchchecken lassen.

    Außerdem die Ernährung kontrollieren und es evtl. mit einer Ausschlussdiät versuchen.


    Natürlich kann so ein einmaliger heftiger Brechanfall wirklich nur aus einer Magenverstimmung resultieren, aber diese extremen Fellprobleme und das von dir beschriebene Verhalten würde mir doch sehr viele Sorgen bereiten.

    Zitat

    Mal eine blöde Frage: warum wird bei BARF die Tagesration nur an einer Prozentzahl des Gewichts festgemacht, ohne den Nährwert der Futtermittel zu berücksichtigen? Fleisch kann einen Energiewert von 0.46 - 1. 83 MJ/100g haben, das ist fast ein Faktor 4! Gemüse und Obst haben wegen des hohen Wassergehalts meist nur wenig Nährwert, Karotten, Erbsen und Getreide viel mehr, Öl noch viel mehr.... Die Liste liesse sich fortsetzen.

    Wer sagt denn das dies nicht gemacht wird? :???:

    Tut bestimmt nicht Jeder, aber Einige rechnen doch sehr intensiv und richten die Menge nach dem Nährwert aus.

    Ich denke aber, wenn man schon etwas Erfahrung in der Rohfütterung hat und den Stoffwechsel seines Hundes kennt ist eine bedarfsdeckende Fütterung auch ohne Nährwerttabellen möglich (auf den Kaloriengehalt gezogen; in anderen Bereichen sehe ich das noch etwas anders)

    Außerdem wird es dem Hund bestimmt nicht schaden, wenn es einen Tag mal etwas mehr oder weniger gibt, solange es über einen begrenzten Zeitraum ausgewogen ist.

    Ausgeschlossen z.B Hunde mit Fettresorptionsstörungen oder sehr empfindlichem Magen, die eine gleichmäßige Verteilung des Fettgehalts benötigen.

    Aber bei meiner Hündin z.B ist es absolut kein Problem, wenn sie einen Tag 600g Pansen vertilgt und es am nächsten Tag dafür nur 200g mageres Hühnchen gibt.

    Ist ja bei uns Menschen auch nicht anders :ua_nada:

    Solange das Gewicht nicht zu stark schwankt und der Hund keine extremen Hungerattacken schiebt ist doch alles in Butter :D