Hallöchen zusammen,
ich stelle meine Frage mal hier rein in der Hoffnung, dass jemand schon mal Ähnliches hatte. Will deswegen nicht extra einen neuen Thread aufmachen.
Wir haben seit vier Wochen einen Welpen (Groß-Elo), mittlerweile 14 Wochen. Die ersten drei Wochen habe ich mit ihm auf der Couch nahe der Gartentür geschlafen, was auch ganz gut war, da er noch recht häufig und dann auch dringend raus musste.
Er schläft in der (offenen) Box, hat aber nachts auch immer wieder den Platz gewechselt. Das Wohnzimmer ist recht groß, er hat sich dann auch schon mal vors Fenster gelegt und rausgeschaut. Alles fein, so lange er entspannt ist und mich in Ruhe lässt 
Jetzt schläft er so bis ca. 6 Uhr durch und ich bin mit ihm ins Schlafzimmer gezogen. Das Schlafzimmer ist verhältnismäßig klein, er hat aber trotzdem Platz, sich auch nachts woanders hinzulegen.
ABER:
Leider scheint ihm das nicht zu passen. Er will raus, wahrscheinlich ins Wohnzimmer. Mein Herz sagt, lass ihn doch. Er fühlt sich anscheinend sicher genug, nicht mehr direkt neben dir schlafen zu müssen. Mein Verstand sagt, ein Welpe mit 14 Wochen braucht doch noch ein bisschen mehr Begrenzung? Lasse ich die Tür auf, kann er sich quasi überall hin bewegen. Überfordert ihn das nicht? Angst, dass er nachts was kaputt macht, habe ich eigentlich nicht. Welpensicher ist es ohnehin.
Wie würdet ihr entscheiden?
Liebe Grüße