ich hab gesehen dass es im Ausland schon Advantix und Advantage 2 gibt, da ist noch ein weiterer Wirkstoff zugesetzt. Vielleicht sind die Biester schon zu sehr an die Wirkstoffe gewöhnt.
Das ist leider ein schlechtes Problem. Gewöhnung an Medikamente ist oft irgendwann da. Ähnlich wie bei Antibiotika. Ohne Hilfe geht es aber auch nicht. Da muss man schauen, was noch gegen Zecken hilft. Überall anders! Ich bin schon oft umgezogen und alle Hunde haben überall verschiedene viele Zecken gehabt. Egal welches Zeckenmedikament.
Wir haben ja das Spray von Leo Löwenherz zusätzlich zur Frontpro Tablette. Emma hat allenfalls mal im Gesicht, wo kein Spray hinkommt, Zecken. Aber gaaaanz selten.
Ich sprühe Spray in die Hand, reibe meine Hände zusammen und streiche dann im Gesicht. Nicht bis zu den Augen.
Das Wetter ist gerade ideales Zecken Wetter. Warm&feucht. 
Am Monatsanfang gibt's Frontpro, monatsmitte Spoton (allerdings nachwievor als Tropfenkette und nicht dicker Flatschen zwischen den Schulterblättern, so gibt's keinen Juckreiz). Die Decken Im Kofferraum kriegen die Decken das Reudanon Spray.
Und die Wohnung wird gerade gefoggert. Eigentlich wegen meiner Milbenallergie, aber wenns dann auch gegen die eingeschleppten Zecken hilft, bin ich nicht böse drum.

Was ist eine Tröpfelkette? Und was ist gefoggern? 
ich hab eher das Gefühl das die Spotons und Halsbänder bei Kurzhaarhunden noch am besten wirken. Meine letzte Beagle Hündin hatte immer das Seresto und damit null Zecken.
Die jetzige auch mit dem Advantix 0, obwohl sie sehr viel im hohen Gras ist. Wir haben das Advantix auch als Tropfenkette aufgetragen, sie hat trotzdem Juckreiz.
Mit Frontline hatte meine Hündin vor 10 Jahren schonmal Flöhe, das fällt raus. Was bleibt denn da noch als Alternativen? Gibt es überhaupt noch neue Spotons?
Hach, vielleicht nehm ich doch ein Seresto und probiere das, ich finde das nur mit 2 Halsbändern immer so unpraktisch am Hals und wenn man ehrlich ist hässlich sind sie auch und dann auf jeden Foto drauf.
Kurze Haare Hund kann man leichter das Zeckenmedikament in das Fell machen. Vielleicht hilft es so besser wie wenn es nicht gut in viel langes Fell verteilt wird?
Vectra 3D ist nicht neu, aber nicht so alt wie Advantix. Benutzen wir auch zusammen mit anderen Spots/Tabletten. Man kann auch mit Halsband abdecken. Für das Zeckenhalsband, dann siehst du es nicht.
Mich würde mal interessieren, welchen Einfluss die Haar-Struktur auf die Anzahl "angedockter" Zecken hat.
Ich selber mache die Erfahrung, dass meine beiden Langhaar-Chis mit feinem, watte-ähnlichem Kastratenfell (vor allem Bongo) sehr wenige Zecken haben. Ich entferne durchschnittlich nur 2 - 3 angedockte Zecken pro Woche von jedem Hund.
Fell kurz und wenig ist gut für Zecken. Lang und viel ist schlecht für Zecken. Meine Hunde mit kurzem Fell: Zecken können schnell beißen. Aber ich sehe die Zecken schnell. Die Zecken gehen auch manchmal weg, wenn der Hund sie "abreibt". Langes Fell behält die Zecke "drinnen" und sammelt.
Lese ich falsch? Ich finde 2-3 Zeckenbisse pro Woche viel 
Mit Schlinge komme ich gar nicht klar. Vielleicht bei fetten Zecken aber sonst funktioniert das bei uns nicht. Ich Nehme meist die Haken oder auch mal ne Pinzette oder die Finger (unterwegs). Zeckendad kenne ich nicht 
Ich kann das mit dem Finger nicht. Ich fühle keine kleine Zecke und ich habe kurze Nägel. Ich finde die Karte irgendwie besser als die Haken. Die Karte ist ganz dünn. Das schiebe ich direkt auf die Haut. Die Zange ist dicker.
Hat jemand von euch schon mal über den Zeckenanzug von Equafleece nachgedacht?
Ich hatte ihn ein paar Seiten vorher mal erwähnt.
https://www.equafleece.de/produkte/hunde/sommeranzug
Bevor mein Hund täglich so viele Zecken auf sich hat, würde ich ihn damit schützen.
Ich beobachte das schon lange. Ich habe den Anzug aber noch nie gekauft. Ich verstehe die Größen bei Equafleece nicht. Lesen im Forum oder in Facebook Groups hilft nicht.
Paikka hat Shirts: UV & Bug Shirt. Ich sehe auch UV & Bug Shirt mit Repeltec. Ich habe diese Shirts nicht. Aber ich überlege. Zecken sind immer schlimmer 