Beiträge von Kalinkas

    Meine "junge" Hündin 19 Mon. Will plötzlich nicht mehr im Regen, nassen Gras pinkeln. Egal, ob das Gras lang oder kurz ist... Bisher war es ihr völlig egal, was fü ein Untergrund. Sie ist ne Wasserratte und ich hab sie im Gras auch Sitz und Platz machen lassen, dass der Bauch/ Hintern nass ist... Nach 2 Stunden hat sie endlich ne Mini Pfütze gemacht..

    Wir waren auch auf unterschiedlichen Böden, Erde, Schotter und Teer und Wiese. Wir waren auch gestern um 21.00 von der letzten Runde zurück. Also eigentlich müßte sie müssen....

    Hat jemand ne Idee dazu?

    Wird sie vielleicht grad läufig?

    Hmm, normalerweise sind es noch zwei Monate hin zur Läufigkeit... Mein Rüde zeigt auch noch nix an in der Richtung...

    Könnte beginnende Blasenentzündung sein. Dann tut's weh.

    Hmm, ja... Fahr morgen mal beim TA vorbei. Heute Mittag war's wieder normal, war auch trocken...

    Danke

    Meine "junge" Hündin 19 Mon. Will plötzlich nicht mehr im Regen, nassen Gras pinkeln. Egal, ob das Gras lang oder kurz ist... Bisher war es ihr völlig egal, was fü ein Untergrund. Sie ist ne Wasserratte und ich hab sie im Gras auch Sitz und Platz machen lassen, dass der Bauch/ Hintern nass ist... Nach 2 Stunden hat sie endlich ne Mini Pfütze gemacht..

    Wir waren auch auf unterschiedlichen Böden, Erde, Schotter und Teer und Wiese. Wir waren auch gestern um 21.00 von der letzten Runde zurück. Also eigentlich müßte sie müssen....

    Hat jemand ne Idee dazu?

    Ich werde wahrscheinlich gleich gesteinigt...

    Mein ältester Hund war ein West Highland-Jack Russel Terrier- Spitz Mischling. Der hat sich hauptsächlich am Stall vom Misthaufen (Essensreste Gastro) ernährt, als ich dort im Stall gearbeitet habe... Gefüttert hab ich den sehr, sehr selten, da er eh immer mehr gerollt ist... Und er hat sehr fleißig die Ratten dort weggefangen, leider hatte er mir die immer vor die Tür gelegt :face_vomiting:

    Der wurde 18,5 Jahre alt...

    Ich habe meine Welpen immer in eine kleine Box gepackt. Dass sie, falls man doch mal stärker bremsen muss nicht in der Box rumkugeln und sich weh tun. Die Box hab ich mit handtuch und Inkontinenzunterlagen ausgelegt und gut war. Der letzte Welpe hat ziemlich lautstark protestiert, obwohl er die Box kannte, vom Züchter und er ist auch schon alleine immer mal drin gewesen, da ich oft dort war. Hat sich aber dann aber doch schlafen gelegt,

    Entfernung waren 250 km. Bin auch am Abend gefahren und habe vor der Fahrt noch gespielt und Gassi gewesen und sobald ich von der Autobahn unten war, waren wir gleich wieder Gassi... Das ging gut....

    Mein Antrag auf Weiterbewilligung der EM-Rente wurde abgelehnt. Widerspruch folgt, ich muss mich aber fürs Gericht vorbereiten. Kennt jemand eine gute Rechtsschutzversicherung für Sozial-/Versicherungsrecht mit freier Anwaltswahl (sehr wichtig, weil ich bestimmte Anwälte brauche, die sich mit CFS und Rente auskennen), die nicht ultra teuer ist? Ich denke, eine Selbstbeteiligung in Höhe von 150-200€ könnte ich noch irgendwie verschmerzen.

    Wartezeit 3 Monate weiß ich nicht? Widerspruch wird ja erstmal nochmal dauern, aber ob 2 oder 3 Monate? Wenn dann muss ich ja sofort nach Ablehnung des Widerspruchs einen Anwalt einschalten (bzw habe jetzt schon 2 angeschrieben) und die Klage einreichen..

    Übern VDK?

    Hat man als VdK-Mitglied Rechtsschutz?

    Auch bei der VdK haben Mitglieder einen Anspruch auf eine Rechtsschutz. Dabei bietet der Verband den Versicherten eine Rechtsschutzversicherung an, die keine Wartezeit erfordert.


    Rente: Der VdK berät und hilft

    Der Sozialverband VdK berät seine Mitglieder in Fragen zur Rentenversicherung. Wir sagen Ihnen, was Ihnen laut Sozialrecht zusteht und kämpfen für Ihr Recht - zum Beispiel dafür, dass Ihre Erwerbsminderungsrente durchgesetzt wird. Bundesweit.