Beiträge von Rottweiler-Ffm

    Ich finde das auch extrem nervtötend, wenn der Hund alle 3m markieren und oder schnüffeln möchte.


    Aber das machen nicht nur Rüden!!!


    Meine Hündin war seinerzeit genauso!
    Sie hat sogar mit angehobenem Beinchen markiert! Jawohl, eine Hündin!


    Ich habs gemacht, wie hier schon geschrieben wurde:
    An der Leine hab ich das Tempo vorgegeben!
    Sie wusste irgendwann, wenn sie an der Leine ist, gibts nicht viel bis gar nichts zum schnüffeln und markieren.
    Sie liess sich die Sekunde Zeit bis die Leine fast auf Spannung war und folgte mir sofort.
    So kam es dass niemals wirklich Zug auf die Leine kam.
    Wenn sie wirklich nach was schnuppern musste hat sie es in der Sekunde getan in der wir vorbeigelaufen sind, bis die Leine fast straff war und kam sofort wieder mit.


    Hat super funktioniert und ich hatte auch kein schlechtes Gewissen sie MAL nicht schnüffeln und markieren zu lassen.


    Die vielzahl unserer Spaziergänge war eh ohne Leine und da konnte sie schnüffeln und markieren wie und wo sie wollte ;-)

    Mit 15 Jahren vermutlich noch keine Digitale Spiegelreflex ;-)


    Aber ich möchte mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.


    Ich vermute Du hast eine kompakte digitale Kamera?!
    Dann achte bitte darauf, dass der Automatikmodus eingestellt ist und nicht der manuelle!
    Der manuelle Modus gibt diverse Möglichkeiten der Einstellung - insbesondere auch der ISO-Werte, Belichtungszeiten etc. - das alles kann zu verwackelten Bilder führen, die der Automatikmodus selbst wählt.


    VG
    Kerstin

    Hunde sprechen nicht verschiedenen Sprachen haben aber von Rasse zu rasse unterschiedliche Ausdrucksweisen, die ein Hund erstmal wieder lernen muss.


    Denkt mal nur an die differenzierten Signale der Hunde mit Schlappohren und der mit Stehohren!


    Oder Hunde mit viel Fell im Gesicht - z.B. Briads - und Hunden mit wenig Fell im Gesicht - Dobermänner.


    Hunde mit spitzer Schnauze und Hunde mit fast gar keiner Schnauze.
    Hunde mit und ohne Rute.


    Das alles sind Faktoren die ein kleiner Welpe im Laufe seiner Entwicklung lernen muss.
    Wenn er im Welpenalter dazu keine Gelegenheit hatte, weil es derartige Artgenossen in seinem Umfeld nicht gab, kann er sie erstmal nicht lesen und lernt das Zug um Zug.


    Deswegen ist es auch so enorm wichtig, dass Welepn und Junghunde allgemein in die Hundeschule gehen sollen, um mit den verschiedensten Rassen Bekanntschaft zu machen, sie lesen zu lernen und mit ihnen umgehen zu lernen!


    LG
    Kerstin

    Ich möchte Dir mein tiefes Mitgefühl ausdrücken!


    Meine Sheila (die vor einer Woche auch auf die andere Seite des Regenbogens gewandert ist) wartet am anderen Ende auf Deine Gina.


    Ich kann sehr sehr gut nachempfinden wie es Dir im Moment geht, mein Hund bekam zum Schluss auch immer schwerer Luft und ich hab keine Sekunde gezögert sie erlösen zu lassen, ich war es ihr schuldig!


    Gut, dass Du genauso entschieden hast und toll, dass Dein TA zu Dir kam, meiner kam leider nicht ....


    Alles alles Gute für Euch!


    Kopf hoch!
    Ihr habt noch etwas von Gina bei Euch, eines ihrer Kinder!
    Ausserdem wird sie immer in Euren herzen sein!
    Die gemeinsam erlebten Jahre und schönen Momente kann Euch keiner mehr nehmen!
    Denkt in aller Trauer daran zurück und nicht an die letzten Stunden!
    Lacht über ihre Schandtaten und Späße ...


    Alles alles Gute nochmals!


    LG
    Kerstin

    Guten morgen,


    ich hoffe Eure nacht ist ruhig und kuschlig verlaufen?!


    Freue mich so wahnsinnig für Euch!


    Ganz ganz toll, dass Ihr wieder vereint seid!!!


    LG
    Kerstin


    P.S. Bin auf den Wiedersehensbericht und einige Bilder ganz gespannt, wie alle anderen hier auch.
    Aber lass Dich nicht unter Druck setzen, Ihr habt megaviel nachzuholen!

    Das sind nicht nur Freudentränen, das sind vor allem Tränen, weil die Wochenlange Anspannung nun endlich abfällt ... wie eine Befreiung ... nun brechen alle Dämme!


    Ich freue mich ganz ganz doll mit Dir und heule fast auch mit Dir ... kann nachempfinden wie das ist.


    Mir wurde damals das Gassi gehen mit "meinem Hund" im TH verboten (Querelen mit TH-Vorstand und Leitung).


    Dieser Zwist wurde auf dem Rücken des Tieres ausgetragen, der arme Hund durfte nicht mehr Gassi gehen.


    Dann musste ich monatelang kämpfen sie da raus zu holen und zu mir zu nehmen ...


    Aber wir haben es geschafft und ich bekam sie raus ....


    Alles alles Gute für Euch!!!


    LG
    Kerstin