Beiträge von Lulubelle

    Danke für vielen Infos. Die Tierärztin hat empfohlen das erst mal die Niereninsuffizienz mit Renal-Futter behandelt werden soll. Und die Pankreatitis später. Ich werde jetzt ein Renal-Futter drei zu eins mit selbst gekochter Möhren-Suppe mischen und am WOE im Netz nach einem geeigneten Futter suchen. Leider gibt es das Renal light bei Vet Konzept nicht mehr.

    Moin, erst jetzt hat unsere Daisy (die braune) mit ihren 13 Jahren Gesundheitsprobleme - zum Glück. Sie hat Anfang des Jahres eine Bauchspeicheldrüsen-Entzündung diagnostiziert bekommen und seither füttern wir Rinti intestinal. Das schmeckt ihr und sie isst wieder normal. Nun hat sie auch noch eine Niereninsuffizient dazu bekommen. Jetzt haben wir das Problem das das Intestinal Futter nicht bei Niereninsuffizienz geeignet, aber das Renal-Futter zu fett ist. Auf der Suche im Netz nach einer Alternative für beide Erkrankungen stoße ich immer wieder auf Widersprüche. Hat Jemand die gleichen Probleme und gute Erfahrungen gemacht ? Unsere Tierärztin rät zu Royal Canin Renal, aber da ist auch zu viel Fett drin. :dog_face::thinking_face:

    Moin, erst jetzt hat unsere Daisy (die braune) mit ihren 13 Jahren Gesundheitsprobleme - zum Glück. Sie hat Anfang des Jahres eine Bauchspeicheldrüsen-Entzündung diagnostiziert bekommen und seither füttern wir Rinti intestinal. Das schmeckt ihr und sie isst wieder normal. Nun hat sie auch noch eine Niereninsuffizient dazu bekommen. Jetzt haben wir das Problem das das Intestinal nicht bei Niereninsuffizienz geeignet ist, aber das Renal-Futter zu fett ist. Auf der Suche im Netz nach einer Alternative für beide Erkrankungen stoße ich immer wieder auf Widersprüche. Hat Jemand die gleichen Probleme und gute Erfahrungen gemacht ? Unsere Tierärztin rät zu Royal Canin Renal, aber da ist auch nicht wenig Fett drin.