Beiträge von KerstinLandwehr

    Hallo, das ist auch eine gute Idee. Werde ich auch ausprobieren. Vielen Dank.

    Hallo, danke fürs Antworten. Das wollte ich als nächstes ausprobieren mit einer sehr langen Leine und sie machen lassen was sie möchte. Bin gespannt.

    Ich tippe mal auf Jagdtrieb. Meine Leni (Jagdhundmix) flippt am Meer und an größeren Flüssen mit Wellengang völlig aus. Sie rennt dann wild bellend am Ufer lang und beißt in die Wellen. :fear:

    Deshalb bleibt sie an der Leine und wir machen Urlaub in den Bergen. :ugly:

    Also Leine, Abstand/Abbruch und weitestgehend vermeiden, wenn das geht.

    Wenn Ihr in einem Strandhaus wohnen solltet und das ein tägliches Problem ist, müsste man natürlich intensiver dran arbeiten.

    Ich weis ja nicht, wie oft diese Situation vorkommt...

    Hallo,danke für deine Antwort. Die Situation gibt es sehr oft.... wir wohnen am Meer 😉

    Hallo! :)

    Wie erkennst Du, dass sie sich freut? Wie ist ihre Körpersprache beim bellen? Bellt sie eher Dich an (evtl. aus Frust) oder die Wellen? Kannst Du sie körpersprachtlich oder durch Kommandos unterbrechen?

    Hallo,

    Ich erkenne es an ihrem Schwanzwedeln dass sie sich freut. Sie bellt mich an und alles um ihr herum (Menschen/Hunde). Unterbrechen ist nur möglich wenn ich mich hinsetze und sie auf meinen Schoß nehme oder weiter weg gehen. Danke für deine Antwort. 😊

    Hallo zusammen, hat jemand eine Idee. Meine 5 jährige Bretonin fängt, sobald sie das Meer sieht, an zu bellen. Gleichzeitig freut sie sich aber auch. Sie bellt dann alles an (einschließlich mich) und ist auch nicht mehr zu beruhigen. Wir müssen dann weiter entfernt gehen das sie es nicht mehr sieht. Über Tipps Ratschläge würde ich mich sehr freuen. Wünsche allen einen schönen Tag. LG Kerstin