Ich habe mir einen nun Zweithund geholt, da wa immer mein Traum war - wie bei dir.
Nur war die Aufgabe hier nicht, dass mein Ersthund dadurch ruhiger wird oder Baustellen sich bessern, sondern weil ich einen Zweithund wollte und dachte, dass meinem Ersthund ein Artgenosse gefallen würde. Aber auch das ist immer ein Risiko.
Ich habe meine Labbidame lange beobachtet, wie sie mit dem neuen jungen Hund meiner Eltern förmlich aufging. Und auch Jahre davor, wie es mit anderen Hunden immer war.
Also habe ich meinen Wunsch in Erfüllung gehen lassen und den zweiten Hund geholt, weil ich dachte es wird ne gute Kombi!
Dazu muss man sagen: ist unsere Labbidame ist 8 Jahre alt und erzogen. Kein perfekter Hund, aber da würden sich viele über sowas freuen.
Fakt ist: für den Welpen ist es super! Er hat einen erwachsenen Hund, der ihm die Grenzen zeigt und ihn auf hundisch erzieht. Und auch sie liebt ihn und sie sind zusammengewachsen.
Aber man merkt auf ein mal seeeehr schnell, wie die gute Dame sich „was abguckt“ und teilweise denke ich mir „mein Welpe ist besser erzogen als die Gute“.
Und ich möchte unterstreichen: wir hatten KEINE Baustellen.
Hol dir einen zweiten Hund, wenn DU es möchtest. Ich kann das absolut verstehen. Aber nicht „mit einer Aufgabe“ dahinter. Das geht zu 99% eh nach hinten los.