Beiträge von DoodleDashi

    Hallöchen!

    Ich denke das Anspringen ist euer kleinster Problem aktuell. 🙈

    Du hast geschrieben, die zweite Trainerin hat euch Tipps gegeben, die jedoch ohne Erfolg waren.

    Welche Tipps waren das denn?

    Gibt es die Möglichkeit, sie mit einem Gitter einzusperren, um sie zur Ruhe zu bringen, wenn sie sich aufdreht?

    Die meisten Huskys, die von Anfängern angeschafft werden, landen am Ende im Tierheim. 🙈 (aus meiner Erfahrung und das was ich gehört habe und gelesen habe).

    Und dann noch keinen Welpen - wenn der dann schon was „schlechtes drin“ hat, hat man doppelt Spaß. Diese Hunde brauchen eine erfahrene und führende Hand.

    Ich selbst hatte viele Hunde, aber habe dennoch Respekt vor solchen Rassen.

    Wir haben jetzt einen Doodle, weil das einer der wenigen Hunde ist, der zu uns passt und Mittelgroß ist.

    Warum muss es denn ein erwachsener Hund sein, versteh ich nur nicht? Weil er dann „fertig“ ist? 😅

    Die wenigsten geben einen gut erzogenen, fehlerfreien erwachsenen Hund ab. Seid euch dem bewusst.

    Einen Hund aus dem Ausland zu retten ist eine tolle Sache, gar keine Diskussion.

    Aber auch hier muss man abwegen, dass es seine Vor- und Nachteile hat.

    Oder lass ihn halt rennen und gestalte deinen Garten wirklich hundesicher. Kommt er von sich aus rein, "Komm/Hier", besonderes Leckerli, und dann allmählich so gestalten, dass sich dein Hier wirklich lohnt und er Schritt für Schritt von draußen abrufbar ist

    Der Garten ist soweit Hundesicher, jedoch fängt er natürlich ab die Pflanzen aus den Töpfen zu reissen (was halt natürlich für ihn nicht verständlich ist dass es was falsches ist) und daher wollte ich ihn nicht allein lassen. Oder weil er villt eben was findet, was vom Nachbarn kam und und und… zB lag mal ne tote Maus rum, die iwie da rein kam und sowas kannste nie absichern zu 100%. Wäre ich nicht mit bei gewesen… 🥴🥴🥴

    Aber ja da ist dann die Leine erstmal auf jeden Fall die Lösung.

    Er versteht Sachen tatsächlich recht schnell (deutlich schneller als Kiki damals) und ja ich denke ich verlange dem Kleinen etwas viel ab. Aber da hängt bei mir die Angst, etwas zu verpassen und dass es komplett dann aus dem Ruder läuft, einfach hinter meinen Ohren. 🙈

    Frekis

    Belohnen tu ich mit einem Stück Trockefutter und Streicheln, draußen mit ganz hoher Stimme und ganz intensivem Streicheln, da dort das Futter nicht immer dabei ist.

    Streicheln war für keinen meiner Welpen eine Belohnung, wenn er in Aktion war. Und schnödes Trockenfutter? War maximal so semigut.... Ich habe für Rückruf und solche wichtigen Dinge immer ein mega Käferfest veranstaltet mit Dingen, die der Pfupf wirklich toll fand.

    Mein Gedanke dahinter war, dass ich ihn nicht verwöhnen wollte, sodass er iwann nur etwas macht „wenns was richtig tolles gibt“. Das war der Fall bei meinen Eltern und deren Hund. Iwann waren auch normale Leckerlies blöd.

    Und wenn ich ihn beim Training 15 mal Loben muss, klappt das mit Trockenfutter besser, als 15 mal einen Knochen ihn zu geben. 🙈 Damit ihr meinen Gedankengang versteht, ich bestehe nicht darauf dass er richtig ist, aber bis dato, hatte das damit geklappt. Auch bei ihm. Wenn ich Futter mitnehme, macht er alles was ich will. Ich habs draussen aber zu 95% nicht mit und wollte so einfach Dinge auch nur mit Streicheln loben (jaaaaa ist mein Fehler, weiß ich ja nun. 🤭)

    Bei meiner Labbidame funktionierte das damals auch recht gut, sodass auch Trockenfutter für sie DAS Higlight ist.


    Yelly

    Ja das macht Sinn, so weit habe ich nicht nachgedacht. 🙈

    Cherubina

    Auch an sowas denkt man als „Laie“ natürlich nicht, aber ja da hast du recht. Ich kanns morgen mal beobachten. Ansonsten muss ich mir angewöhnen immer was an Futter mit einzustecken um das dann deutlicher zu machen.

    Aber wie belohnt man dann später, ohne Futter? Oder immer was einstecken haben?

    Bei meiner Labbidame funktioniert das auch nur mit überdrehen, zumindest macht sie dann alles was man will. Mit Futter rastet sie so aus dass sie einfach alles macht, was sie kann, Hauptsache was zu essen kriegen. Daher habe ich das Futter bei ihr recht schnell „abgeschafft“ weil es nur kontraproduktiv war bei ihr. 🥴

    Danke für die zahlreichen Antworten, ich versuche mal auf alles einzugehen. 🤗

    persica

    Klar Leine dran geht. Aber habe ich nicht sinnvoll erachtet im Garten, weil er das ja ohne Leine lernen soll. 😅 Wenn er dann an der Leine mitkommt, aber ohne wieder nicht stehe ich doch am gleichen Punkt da? 🧐

    Trace

    Belohnen tu ich mit einem Stück Trockefutter und Streicheln, draußen mit ganz hoher Stimme und ganz intensivem Streicheln, da dort das Futter nicht immer dabei ist.

    MoniHa

    Zuhause versteht er das Nein - zumindest für meine Verhältnisse. Wenn ich Nein sage, lässt er sofort ab von dem, was er vorhatte und geht weiter oder guckt/schnuppert nur. Für mich ist das schon so, wie ich es mir vorstelle.

    Zum Punkt interessanter machen: wie macht man sich draußen interessanter, ohne den Hund vom Geschäft machen komplett abzulenken? Also mit Spielzeug oder wie? 😅

    Das mit dem Haken schlagen ist ne gute Idee - probiere ich direkt aus! 🤗

    spanielforlove

    Ja dumm isser nicht 😂

    Das mit dem „Verstecken“ hab ich bereits probiert, da wuselt er aber weiter rum und geht an alle Töpfe, Pflanzen etc. 🥴 Dann hatte ich es schnell abgebrochen. Vielleicht auch zu schnell, das ist richtig. Vielleicht sollte ich das etwas länger ausharren. 🙈

    Mehrhund

    Dass ich es abnutze, weiß ich, daher wende ich mich ja auch hier. 🤗

    Wie hast du das denn dann gelöst, wenn man nichts ausm Maul nimmt? Einfach kauen lassen? Ich wollt jetzt ungern Böllerteste der Nachbarn in seinem Magen lassen, und da er noch kein Aus kann (und ich kein Leckerchen bei hatte) , blieb mir nicht viel anderes übrig. 🥲

    Hallo zusammen! 🤗

    Da ihr mir bereits schon toll geholfen habt, wollte ich mein aktuelles anderes „Problem“ gerne teilen, da ich merke, dass ich nicht richtig reagiere und Angst habe, zu versagen.

    Vorab:

    Ich habe jetzt einen 3 Monate alten Golden-Doodle mit 75% Pudel. Zu unserer Familie gehört auch eine 8j Labrador Dame. Erfahrung mit Hunden habe ich, auch schon von früher. Aber ehrlich gesagt hat noch kein Hund so mich verarscht 😂 Ich hatte wohl Glück.

    Nun zur Problematik:

    Wir haben einen kleinen Garten an unserer EG-Wohnung und gehen da für die normalen Pipirunden, er ist auch groß genug, dass die Hunde gut rumrennen können. Und ich hinterher…

    Wenn wir rausgehen macht er schnell Pipi und je nachdem wie viel Zeit übrig ist oder wie das Wetter ist, gehen wir rein.

    Problem Nr. 1:

    Wenn wir dann reingehen sage ich immer „komm“ und gehe rein. 50/50 Chance steht nun, dass er brav mitreinkommt oder stehen bleibt und mich doof anguckt und dann wegrennt. :woozy_face: Joa. Ich hinterher - er rennt weg. Und scheint mich zu animieren hinterherzurennen. Ich drehe also um und gehe rein. Manchmal juckt es ihn - oft aber nicht und er denkt sich wohl „Geil, kann ich also randalieren“ und fängt an irgendwas zu machen.

    Enden tut es damit, dass ich ihn iwie einfangen muss. Aber das ist falsch, ich weiß das. Aber mir fällt irgendwie nichts anderes ein und so ganz unbeaufsichtigt will ich ihn dort nicht lassen. :thinking_face:

    „Hier“ kennt er ziemlich gut - drinnen aber wie es aussieht. Draußen klappt es eher nur so 50% und auch meistens, wenn ich mich runterhocke. Zuhause klappts super mittlerweile.

    Problem Nr. 2:

    Ähnlich wie 1, nur wenn es darum geht, etwas „sein zu lassen“. Zuhause sitzt nein super. Wenn er was hat draussen und ich ihm das jedoch ausm Maul nehmen möchte - rennt er weg. :dizzy_face: Ich versuche ihn dann mit runterhocken zu locken, meistens kommt er und „gibt“ mir das was er hat, dann lobe ich ihn. Manchmal muss ich es ausm Maul rausnehmen, lobe dann auch. Aber das „Wegrennen“ häuft sich leider.

    Das gleiche gilt für „Nein“. Er geht an eine Pflanze ran, ich sage nein, er macht aber weiter und ignoriert mich gekonnt. Oder noch besser - guckt mir dabei tief in die Augen. :face_with_rolling_eyes: Ich sage nein, gehe auf ihn zu - er rennt weg. Joa und fängt von vorn an das Spielchen.

    Zuhause klappt Nein mittlerweile auf den Punkt.

    Ich weiß dass ich was falsch machen, ich finde aber nicht ganz den Fehler bzw. komme nicht auf die Lösung. Ich möchte es aber richtig machen gerne.

    Daher freue ich mich über jeden Ratschlag von euch und danke allen im Voraus! ❤️

    Hm also eine Entzündung mit Schorf deutet auf eine offene Stelle hin (die zumindest offen war).

    So doof es klingt - ich würde es dem TA zeigen. Denn normal ist es ja nicht. 🙈

    Oder abwarten - wenns wie ne einfache Wunde weggeht, dann ist es so. Aber wenn es jetzt 1-2 Woche bleibt, dann ab zum TA. :thinking_face:

    Konnte er sich denn villt das sonst aufkratzen? Oder hatte irgendwie in letzter Zeit einen „Vorfall“ wo sowas hätte passieren können?

    Ne war bisher nicht in der Klinik damit nur bei „normalen“ Tierärzten, aber eben bei 3 verschiedenen.

    Ich tendiere ja auch zu „ich will, dass das entfernt wird“ aber werde auf das Vertrauen, was der Arzt mir morgen rät

    Dann bleibt nur der Gang zu einer Klinik, denke ich. Also zumindest kenne ich das aus unseren Großstadtkliniken - da gehts halt auch gern mal um das Geld dahinter.

    Ansonsten würde ich morgen fragen, ob eine „Biopsie“ möglich wäre. 🤗

    Der Dackel meiner Mutter hat viele „Knubbel“ die als „Fettknubbel“ bezeichnet werden.

    Sie tun nicht weh und scheinen keine Probleme zu machen.

    Wir waren in der Tierklinik deswegen und die haben gesagt dass man nur mit einer vollständigen Entfernung wissen könnte, ob bösartig ist. Man könnte mit einer Nadel zwar „punktuell“ Material zur „Biopsie“ entnehmen, wäre aber trotzdem keine 100% Aussage, da nicht jede Zelle getroffen wurde.

    Wir haben die kleine „Biopsie“ trotzdem machen lassen und es kam nichts schlechtes bei raus.

    Sie hat mittlerweile glaube 3 oder 4 dieser Dinger, aber mit 12 Jahren (damals 10J) werden wir sie nicht in die Vollnarkose versetzen um die zu entfernen, da sie eben scheinbar sonst ihr keine Probleme bereiten.

    Ich würde es abhängig vom Alter machen. Bei einem jungen Hund würde ich sie entfernen lassen. Ich weiß jetzt nicht ob du in einer Klinik schon warst, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es da keiner entfernt oder es sich genauer anschaut.

    LG und natürlich alles Gute! 🍀